Kindliche Phantasie versus Realität?

Ich bin ehrlicherweise immer davon ausgegangen, dass Gerätschaften, die zeitreisen möglich machen, das automatisch mitkalkulieren :D sollte dann ja ein leichtes sein.
Ob da jetzt ne Kuh steht ist natürlich glückssache, das ist wahr. Zumindest in irgendeinem Film landete irgendjemand aber mal in heftigem Verkehr, meine ich... :verwirrt:
In "Die Frau des Zeitreisenden" landet er zwar nicht im Verkehr, aber oft an unpassenden Orten und am Ende kostet ihn das auch viel.
 
Futurama?

Und in anderen Zeitreisefiktionen wird halt bei einer eher ungenauen Berechnung Boden und Umfeld weggebrannt (Terminator zB).
Ok ich bin relativ früh aus Futurama ausgestiegen, my bad.

Aber prinzipiell gilt: Wenn ich eine Zeitreisen Story erzählen würde wäre meine Zeitmaschine ein Raumschiff mit Überlicht-Antrieb. Das ganze dann irgendwo im interstellaren Raum parken, da ist dann das Risiko niedrig dass irgendwas schlimmes bei einer Zeitreise passiert.
 
Ich bin ehrlicherweise immer davon ausgegangen, dass Gerätschaften, die zeitreisen möglich machen, das automatisch mitkalkulieren :D sollte dann ja ein leichtes sein.
Ob da jetzt ne Kuh steht ist natürlich glückssache, das ist wahr. Zumindest in irgendeinem Film landete irgendjemand aber mal in heftigem Verkehr, meine ich... :verwirrt:
Das war bei den Sarah Connor Chronicles.
 
Als Kind habe ich gelernt dass zu einem Streit oder Konflikt immer zwei gehören, implizierend dass beide Seiten irgendwie Schuld haben. Mittlerweile weiß ich, dass das in vielen Alltags Situationen, egal ob in der Beziehung, in der Politik oder auf der Arbeit, völliger Bullshit ist.
 
Zurück
Oben