Seth Caomhin
Baron von Wolfenstein
Sieht spaßiger aus als der letzte Godzilla, der zwar aus Godzilla Sicht toll war, beim Rest aber eher.. na ja. Wenn sie die Mischung aus Humor und Ernst gut hinbekommen, könnte das aufjedenfall etwas werden.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das glaube ich nicht. Der letzte Godzilla Film war einfach nur unteres Mittelmass - das lag am schlechten Drehbuch und vor allem an der amerikanisierten Helden und Libesgeschichte. Ansonsten ist es auch etwas merkwürdig zu sagen ein Fuom ist nur dann gut wenn es für das westliche Publikum gemacht wird. Postkoloniale negativbewertung aber na ja.Ich glaube generell, dass man mit King Kong weniger falsch machen kann als mit dem primär für das asiatische Kino konzipierten Godzilla. Die Figur und seine Geschichte sind einfach massentauglicher in Bezug auf das US-Blockbuster-Publikum, zu dem wir hier in Europa bzgl. Mainstream-Kino ja auch eher gehören. Peter Jacksons Remake war ein imho überaus gelungenes Fantasy-Epos, und auch die Trailer zum neuen Film versprechen ein zumindest unterhaltsames Action-Abenteuer. Werde ich mir auf jeden Fall auf der großen Leinwand anschauen. Der Cast (Jackson, Goodman, Hiddleston, Reilly) gefällt mir auch sehr gut, auch wenn das eher die nette Beilage auf dem großen CGI-Teller sein wird.
- und im allgemeinen kam er auch nicht gut weg.
Nicht? Also ich habe es eher mässig oder zumindest umstritten in Erinnerung. Die Kritiken die ich gelesen waren denen von Godzilla 2014 sehr ähnlich. Dazu Kong 7,3 und Godzilla 6,5 (imdb). Bei rotten tomatos hat Kong zwar einen tomatoscore von etwa 90, aber einen audience Score von nur 50% - Godzilla zwar erheblich schwacher beim tomato score aber deutlich besser beim audience score.Was absolut nicht der Wahrheit entspricht.
Was absolut nicht der Wahrheit entspricht.
Ich glaube generell, dass man mit King Kong weniger falsch machen kann als mit dem primär für das asiatische Kino konzipierten Godzilla.
Das glaube ich nicht. Der letzte Godzilla Film war einfach nur unteres Mittelmass - das lag am schlechten Drehbuch und vor allem an der amerikanisierten Helden und Libesgeschichte. Ansonsten ist es auch etwas merkwürdig zu sagen ein Fuom ist nur dann gut wenn es für das westliche Publikum gemacht wird. Postkoloniale negativbewertung aber na ja.
Peter Jacksons King Kong fand ich unglaublich schlecht - und im allgemeinen kam er auch nicht gut weg. Ich würde den letzten Godzilla und Jacksons King Kong in die gleiche Wertungsschublade packen.
Von daher ist es eigentlich egal von welcher Persoektive man es beachtet - der Film ist gut wenn er gut ist und schlecht, wenn er eben schlecht ist. Ob King Kong oder Godzilla - beide haben die gleichen Chancen!
Aber dieser Kong könnte gut werden wobei dennoch vermutlich belanglos wie jeder andere Blockbuster auch. Ich sehe jedenfalls nicht was der Film schaffen könnte was der 30er King Kong für das Kino bedeuten könnte und zudem als gesellschaftliche Metapher herhalten. Heute geht es nur noch um Plot.
@Master Kenobi hatte ja das Gegenteil geäussert und darauf wollte ich ja in meinem Post hinaus. Die Kritiken waren unterschiedlich. Ich persönlich fand ihn schlecht und im allgemeinen kam er nicht gut weg. Also schon deutlich besser als ich ihn persönlich bewerte und dazu sehe ich einen Film der sowohl gute als auch schlechte Kritiken hat "im allgemeinen" nicht mehr als gut an. Die audience score in rotten tomatoe fast es mit der Wertung von 50% perfekt zusammen!!!Also ich hatte jetzt nicht den Eindruck das Peter Jacksons King Kong Verfilmung schlecht angekommen ist,ich kann mich sogar an allgemeine sehr gute Kritiken erinnern.
@Master Kenobi hatte ja das Gegenteil geäussert und darauf wollte ich ja in meinem Post hinaus. Die Kritiken waren unterschiedlich. Ich persönlich fand ihn schlecht und im allgemeinen kam er nicht gut weg. Also schon deutlich besser als ich ihn persönlich bewerte und dazu sehe ich einen Film der sowohl gute als auch schlechte Kritiken hat "im allgemeinen" nicht mehr als gut an. Die audience score in rotten tomatoe fast es mit der Wertung von 50% perfekt zusammen!!!
Ansonsten ist es auch etwas merkwürdig zu sagen ein Fuom ist nur dann gut wenn es für das westliche Publikum gemacht wird. Postkoloniale negativbewertung aber na ja.
Jetzt mal stop??? Lies dir mal den Kontext durch warum ich es geschrieben habe! Und dein anderer Widerdpruch ist genau das Gegenteil! Einmal soll ich mein persönlichen Gusto gefälligst darstellen und beim zweiten Mal wieder nicht? Und jetzt sag mir doch erstmal wo ich mich gegen den Godzilla ausgesprochen habe? Du hast dich jetzt peinlicherweise voll auf mich eingeschossen und liegst voll daneben - man man man@general-michi
Jetzt mal Stop. Wen interessiert bitte rotten tomatoes gerade in so einer Diskussion? Wen du Punkte hast, die du nicht gut fandest dann bring sie an. Mit irgendwelchen allgemeinen Kritiken von irgendenwelchen Portalen zu argumentierte hat ja wohl gar keinen Wert. Da zählt ja das Einspielergebnis mehr.
Und Edwards Godzilla hat sehr viele Stärken, gerade wie man filmisch einen solchen Film aufbauen sollte, die du wohl einfach wegen deinem persönlichen Gusto unter den Tisch kehrst.
und im allgemeinen kam er auch nicht gut weg.
Nicht? Also ich habe es eher mässig oder zumindest umstritten in Erinnerung.
Jetzt gerade nochmal etwas gelesen und ja, teilweise wird der Film abgefeiert aber im selben Verhältnis auch verissen.
Ich weiss jetzt also nicht, wieso es ABSOLUT nicht der "WAHRHEIT" entsprechen soll ...
@general-michi
Jetzt mal Stop. Wen interessiert bitte rotten tomatoes gerade in so einer Diskussion? Wen du Punkte hast, die du nicht gut fandest dann bring sie an. Mit irgendwelchen allgemeinen Kritiken von irgendenwelchen Portalen zu argumentierte hat ja wohl gar keinen Wert. Da zählt ja das Einspielergebnis mehr.
Und Edwards Godzilla hat sehr viele Stärken, gerade wie man filmisch einen solchen Film aufbauen sollte, die du wohl einfach wegen deinem persönlichen Gusto unter den Tisch kehrst.
Wenn ich mich entscheiden muss sagen ich "er kam nicht gut weg" - das trifft es doch genau. Er war kein Reinfall und durch die Polarisierung ist das Ergebnis Mittel. Und du hast rotten tomatoes erwähnt? Audience Voting 50% - das ist sogar recht bitter meiner Meinung nach!Was denn nun? Kam er nicht gut weg, war die Rezeption eher mäßig oder doch umstritten?
Nicht gut weg gekommen sind Filme wie Batman v Superman und Terminator Genisys. Mäßig kann man Reaktionen auf X-Men: Apocalypse oder Man of Steel nennen... King Kong hat wie du schon festgestellt hast ein gutes Ergebnis auf rottentomatoes, auf metacritics passen dazu auch die Bewertungen der Zuschauer und wenn du dir den Wikipedia-Artikel zu dem Film durchliest (ein bessere Gesamtübersicht zeitgenössischer Kritiken ist mir nicht bekannt), passt das auch nicht zu deinen Aussagen, wo auch immer du "etwas gelesen" hast. Hinzu kommen 3 Oscars und zahlreiche weitere Auszeichnungen, die zwar oft in technischen Kategorien vergeben werden, aber eben nicht nur und auch da erst mal verdient werden müssen.
Was das Einspielergebnis angeht: Das ist kein für sich stehend valider Indikator, und das weißt du auch. Darüber hinaus steht der Film bzgl. der Umsatzahlen weltweit auf Platz 5 in 2005 - er war nur einfach extrem teuer.
Dein persönlicher Geschmack ist der deine und sei dir natürlich auch gestattet, aber deine Einschätzung, dass er im Allgemeinen nicht gut weg kam, ist so einfach nicht korrekt.
PS: Ja, ich mag den Film.
Audience Voting 50% - das ist sogar recht bitter meiner Meinung nach!
Wenn ich mich entscheiden muss sagen ich "er kam nicht gut weg" - das trifft es doch genau. Er war kein Reinfall und durch die Polarisierung ist das Ergebnis Mittel.
Ich werde ja ständig damit aufgehalten mein "kam nicht gut weg" zu rechtfertigen. [...] Aber ich habe nie behauptet das er so im allgemeinen bewertet wurde.
Ich bin gar nichts schuldig ansonsten sind alle hier Nachweise schuldig und dieses Spiel ermüdet mich obgleich ich mich zumindest schon bemüht habe.Die Nachweise dafür bleibst du weiterhin schuldig, und zwei Personen und ihre Wahrnehmung angesichts der vorgelegten Indikatoren als repräsentativ zu bezeichnen, ist mindestens erklärungsbedürftig.
1.) Weil es weder mir noch den anderen um deine Meinung zum Film geht.
2.) Genau das hast du, immerhin habe ich genau DAS von dir zitiert und es war auch der Aufhänger der Diskussion.