[Kult] Dune

Jetzt bin ich doch neugierig... 8-)

Das Katzenmelken hat mich spontan an Grumpy Lukes blaue Milch erinnert. :braue

u25jGpf.jpg
 
Leute, der Stein des Anstoßes war die Frage von @Darth Soul Daron , wie die User hier ihre eigene höchstpersönliche Duneverfilmung aussehen lassen würden. Der Punkt meiner Antwort ist, dass Dune von 60 Jahren seiner Zeit voraus war und wollte man HEUTE das selbe erreichen, man eigentlich nicht mehr mit einer Allegorie auf Rohöl und daran anhängigen Gesellschaftsstrukturen daher kommen kann. Unsere gesellschaftlichen Probleme im globalen Maßstab sind heute ganz andere. Und schon gar nicht ist meine Antwort in Bezug auf die Verfilmung von Villeneuve zu setzen. ;)
 
Leute, der Stein des Anstoßes war die Frage von @Darth Soul Daron , wie die User hier ihre eigene höchstpersönliche Duneverfilmung aussehen lassen würden. Der Punkt meiner Antwort ist, dass Dune von 60 Jahren seiner Zeit voraus war und wollte man HEUTE das selbe erreichen, man eigentlich nicht mehr mit einer Allegorie auf Rohöl und daran anhängigen Gesellschaftsstrukturen daher kommen kann. Unsere gesellschaftlichen Probleme im globalen Maßstab sind heute ganz andere. Und schon gar nicht ist meine Antwort in Bezug auf die Verfilmung von Villeneuve zu setzen. ;)

Ach sooo. Du meinst also, WENN jemand in der heutigen Zeit Dune verfilmt, sollte er die von dir genannten Aspekte (Big Data usw.) aufgreifen und eben nicht zu nah am Original sein, da diese Themen "veraltet" sind?

Meine Gedanken zum Thema Original vs. Film wollte ich trotzdem loswerden, weil ich finde, dass man sich damit auch um viel Freude beim Zuschauen bringen kann.
Wenn man immer die Buchvorlage als Nonplusultra nimmt, haben es die meisten Filme schwer.
Betrachtet man beide Werke für sich, kann man über viele vermeintliche Kritikpunkte hinwegsehen.
So geht es mir zumindest. ;)
 
Du meinst also, WENN jemand in der heutigen Zeit Dune verfilmt, sollte er die von dir genannten Aspekte (Big Data usw.) aufgreifen und eben nicht zu nah am Original sein, da diese Themen "veraltet" sind?

Jupp. Ich glaube, dass "Butlers Djihad" eine Ära ist, die mit enormen Impact beim Publikum ankommen könnte. Weil sie vieles von dem berührt, was in den nächstes Jahrzehnten kommen wird. Denkmaschinen sind halt nur noch eine Frage des "Wann" und nicht des "Ob":


Wenn man so ein Ding mit Autarkie ausstattet und mit entsprechenden Algorithmen füttert, die sich aus grenzenlosen Cloud-Datensätzen ernähren, dann Gnade uns Gott.
 
Einer meiner Jungs wünscht sich die Fortsetzungen zu Weihnachten. Es gibt eine neue Übersetzung aber auch noch die alten. Welche sind denn empfehlenswerter? Der erste Band wurde in der "alten" Fassung (Hahn Übersetzung) gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flüssiger zu lesen scheint ja die neue Übersetzung zu sein. Aber wenn er mit der Hahn-Übersetzung gut klar kam, kann er ja auch im gleichen Stil weiterlesen. Du kannst ihn ja mal fragen, ob er den Stil mochte und ihm zum Vergleich den "Blick ins Buch" der Neuübersetzung bei Amazon zeigen (also für das erste, bereits bekannte Buch). Wie so oft bei solchen Themen, denke ich, das ist Geschmackssache.
 
Das Dune Dilemma.
Ich habe den ersten Band vom Dune gelesen.
Meine Sorgen sind halt das er Flopen könnte.
Dar dieses Buch sehr komplex und eine sehr detaillierte Welt hat.
Versteht ihr meine Sorgen oder ist einfach Quatsch.
 
Das Dune Dilemma.
Ich habe den ersten Band vom Dune gelesen.
Meine Sorgen sind halt das er Flopen könnte.
Dar dieses Buch sehr komplex und eine sehr detaillierte Welt hat.
Versteht ihr meine Sorgen oder ist einfach Quatsch.

Dune - Part 2 hat ja inzwischen grünes Licht bekommen. Da die Einspielergebnisse von Dune - Part 1 aber nicht besonders toll waren, gehe ich nicht davon aus, dass Villeneuve tatsächlich noch Band 2 umsetzen wird. Höchstens wenn Part 1 bei den Oscars ordentlich abräumen würde, bestünde eventuell eine Chance, weil es dann eine Art "Prestigeprojekt" wäre.

Grüße,
Aiden
 
Dune - Part 2 hat ja inzwischen grünes Licht bekommen. Da die Einspielergebnisse von Dune - Part 1 aber nicht besonders toll waren, gehe ich nicht davon aus, dass Villeneuve tatsächlich noch Band 2 umsetzen wird. Höchstens wenn Part 1 bei den Oscars ordentlich abräumen würde, bestünde eventuell eine Chance, weil es dann eine Art "Prestigeprojekt" wäre.

Abwarten, "Dune" wird im Heimkino noch einige (!) Menschen abholen. "Dank" Streaming-Zeitalter und Pandemie. Also würde ich da nicht zu voreilig urteilen.

Und Teil 2 könnte es dann in zwei Jahren wesentlich einfacher haben, eben weil er dann die Fortsetzung ist zu einem Franchise-Start, der sich über die Zeit etabliert hat. Hinzu kommt, dass der zeitgleiche Release via HBO Max wegfällt. Warner hat inzwischen nämlich gecheckt, dass sie sich damit keinen Gefallen getan haben.

"Dune" hat btw an den Kinokassen ein den Erwartungen durchaus entsprechendes, sogar übertreffendes Ergebnis abgeliefert, wenn man alle Hürden (Pandemie etc.) mit einberechnet.

Genau wie ich mir sicher war, dass wir Teil 2 kriegen werden bin ich ziemlich optimistisch, dass Villeneuve seine Trilogie vollenden wird. :)
 
Ich hab damals trotz intensiver Mundpropaganda von meinem Verwandtschafts- und Bekanntenkreis niemanden zu einem Kinobesuch bewegen können. Das lag zum Teil sicher auch an einer (immer noch) vorherrschenden Corona bedingten Kino Skepsis.

Aber dafür hole ich mir jetzt die 4K Blu Ray.
 
Ich sehe es leider anders. Ich denke, Dune wird mit der Zeit eher verlieren. Man wird sehen, dass hinter den zuerst beeindruckenden Bildern und Spezialeffekten, nur die immer gleichen, klischeehaften Situationen und Figuren stecken. Was nicht ein Fehler der Vorlage ist. Die Umsetzung wirkt einfach vom Inhalt her wie ein gewöhnlicher 08/15-Film. Vielleicht stehe ich alleine mit der Meinung da, aber man wird sehen, was die Zeit mit dem Film macht. Was schon mal dafür spricht: hier wird kaum noch über den Film inhaltlich im positiven Sinne diskutiert, es werden keine unterschiedlichen Aspekte diskutiert, wie zB bei Star Wars.
 
So viel wird jetzt um alten Stoff von SW auch nicht diskutiert... zumal dies hier kein Dune Forum ist und die offenen Fragen entweder dank gut inszeniertem Verlauf beinahe nicht vorhanden sind oder schon im Vorfeld dutzende Male behandelt wurden. Ich empfehle hier auch den Dune Buch Thread, wo immer wieder Details behandelt wurden. Wäre dies hier ein Dune Forum, würde die Sache nochmal anders aussehen. Letztendlich wird gerade im PSW nur sehr schleppend über die neuen Machwerke von Disney diskutiert und man könnte jetzt auch behaupten, dass dies seinen Aussagewert hat... alles in allem ist es aber lediglich ein Zeichen der Zeit.
Klar ist Dune nicht der Einschlag wie LotR damals. Aber dass er als 08/15 Film in der Versenkung verschwinden wird? Nein, das sehe ich nicht. Sorry.
 

Finde ich. Zum Einen, weil ich den Hype kurz nach der Jahrtausendwende gewohnt bin... das war ein vollends anderes Level, was da jeden Tag gepostet, gefragt und diskutiert wurde. Auf der anderen Seite bin ich natürlich auch nicht mehr wirklich involviert in das neue Zeug und das ist der zweite Punkt, der hier wichtig ist: sobald man selber nicht mehr investiert, erscheint die Faszination von Anderen nicht mehr ganz so schwerwiegend. Darum denke ich, dass Nussknackers "Prophezeiung" ganz simpel aus seiner eigenen Haltung gegenüber dem Film herrührt, so wie meine Einschätzung über die Diskussionsfreude der Disney-Werke von meiner Meinung über diese Filme und Serien toniert ist. Da färbt das eigene Interesse unglaublich intensiv und erzeugt seine eigene, kleine Bubble.
 
So
Klar ist Dune nicht der Einschlag wie LotR damals. Aber dass er als 08/15 Film in der Versenkung verschwinden wird? Nein, das sehe ich nicht. Sorry.
Nein, ich meine nur, er wird definitiv mit der Zeit nicht dazugewinnen, wie man hier sagt. Die Befürchtung ist, er wird mit der Zeit verlieren. Schon jetzt hab ich das Gefühl, dass kaum noch jemanden der Film interessiert. Aber darüber kann man wirklich nur spekulieren.
 
Ja verstehe ich, ich kenne das sehr gut vom Fußball. Ist zwar jetzt etwas OFF, aber seit ich das kaum mehr konsumiere, habe ich das Gefühl der Hype darum existiere gar nicht mehr.

Wir sollten also mehr über Disney diskutieren!! =)
 
@Nussknacker
Das ist nicht wahr. Nur darüber spekulieren kann man definitiv nicht. Man kann sich auch umsehen und mit Leuten sprechen. Und wie viele immer noch gedanklich bei dem Film sind oder wegen diesem Film das erste Mal die Bücher in die Hand nehmen, ist schon beachtenswert. Das mit einem "weiß man halt nicht, wird schon nicht so einschlagen" abzutun, wird der Sache nicht gerecht.

@Ansiv Reeblac
zu Eurem Schutz nehm ich mich da lieber mal raus ;)
 
Zurück
Oben