...Aber das Problem ist ja, dass die Menschen in der Matrix der totalen Wilkür (man schaue sich ja nur mal den Inbegriff des Sadismus, Agent Smith, an) der Maschinen ausgesetzt sind. Sie sind dort nicht frei und müssen entweder nach den Regeln des Architekten leben oder eben rebellieren. In ihrem Unterbewusstsein wissen die Menschen in der Matrix nämlich, dass sie eine Lüge leben. Dieser Wesenszug des Menschen an sich (Neo: "Entscheidung. Das Problem ist die Entscheidung.") wurde vom Orakel als Grund für das Scheitern der ersten Matrix identifiziert.
ACK - so sehe ich das auch! Aber der Film thematisiert dabei "Freiheit" bzw. "Unfreiheit" ebenso als jeweilige Extreme, wie er die Verantwortlichkeiten für "Freiheit" und "Unfreiheit" im Extrem verteilt.
Wie verhält es sich in "Matrix" - oder auch "der Matrix" tatsächlich? Sind die "Menschen" dort unfrei, weil ihnen ihre Freiheit von den Maschinen genommen wurde oder sind sie auch "unfrei", weil sie gar nicht merken, dass sie "unfrei" sind - oder es gar nicht einmal wollen?
Wie gesagt - ich stimme aber ebenso auch Lord Sol zu, dass Cypher eine sehr genial gestrickter Charakter innerhalb dieser Story ist. Er steht thematisch für mich für genau diese Fragestellung - und dabei dafür, ob es nicht auch ebenso vielleicht sehr gute Gründe dafür gibt, weshalb Menschen "ihr Fähnlein nach dem Wind hängen". (Das ist jetzt nur angedacht von mir, nicht aber schon als moralische Bewertung zu verstehen!!!)
...1. Simuliert die Matrix eigentlich die ganze Welt oder nur eine amerikanische Stadt mit Umland?
Ich mein, das würde ja ein verreisen der Personen verhindern, was wiederum eine Einschränkung ist...
Also - ich hatte das auch so verstanden, dass die "Matrix" sozusagen eigtl. in der Lage ist, die gesamte Welt zu simulieren. IMO muss das tatsächlich auch so sein, denn z. B. thematisiert der Film
"The 13th Floor" u. a. genau diese Problematik, was passiert, wenn sozusagen User einer virtuell erzeugten, fiktiven Welt deren Grenzen wahrzunehmen vermögen. Sie werden versuchen herauszufinden, weshalb das so ist bzw. sich dagegen wehren, dass es so ist. Und zwar, weil sich kein Mensch gerne (schlecht) veräppeln lässt.
Interessant finde ich dabei, wie das wohl überhaupt in "Matrix" funktioniert? Wenn Neo dort irgendwann sozusagen lernt, die "Matrix" als das zu erkennen, was sie in Wahrheit ist, wird das in Matrix als "Zahlenreihen-Matrix" dargestellt. Der ziemliche Hammer wäre, wenn tatsächlich das System, welches die Matrix erzeugt bzw. am Leben erhält, keine wirklichen Bilder erzeugt, sondern nur Steuerimpulse oder ähnliches. Die "Bilder" der Matrix dann - also die "Abbilder" von Straßen, Gebäuden, virtuellen Avatar-Figuren usw. erscheinen dann vielleicht erst jeweils im Kopf des Menschen, der in seinem Batterie-Gehäuse der düsteren Zukunft der Maschinen-Herrschaft liegt.
Wenn das so ist, nutzen die Matrix bzw. die Computer zur "Matrix"-Erzeugung hierbei vielleicht nichts weiter als die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, selbst in seiner Vorstellung Bilder zu erzeugen! Die Computer der Matrix selbst arbeiten dabei schlichtweg dann nur mit Binärcodes, Maschinensprache und Berechnungen.
...2. Vergeht eigentlich Zeit innerhalb der Matrix? ...
IMO ja - wenn auch nicht wirklich im realen Maßstab der eigentlich "düsteren Zukunft", in der die Menschen dort in Wirklichkeit existieren. Wenn die Bilder der Matrix nur in den Köpfen der dortigen Menschen erzeugt werden, ist das potenziell wohl durchaus rasend schnell möglich - eben so schnell, wie elektrische Impulse im menschlichen Gehirn zu fließen bzw. zu arbeiten vermögen.
Dann hätte es etwas damit zu tun, wie "bewusst" ein Mensch z. B. eine Umwelt wahrnimmt? Umso bewusster er sie wahrnimmt - also sich ihr mehr und mehr im Detail zuwendet, um sie zu betrachten und wahrzunehmen - umso mehr Zeit nimmt das in Anspruch.
Da gibt es aber IMO nach wie vor einen Unterschied zwischen dem sinnlichen Erfassungsvermögen (Augen, Ohren, Nase, Haut) und der Verarbeitung sinnlicher Reize im Gehirn, weil letztere rasend schnell und somit viel schneller arbeitet, als unser sinnliches Erfassungsvermögen.
Wenn die Computer der "Matrix" bei den dortigen Menschen-Batterien aber eben nur den Bereich der Verarbeitung "sinnlicher Reize" verwenden, hängt es also mehr davon ab, wie überzeugend umfangreich die quantitativen Daten sind, welche die Matrixcomputer der menschlichen Gehirnen dort sozusagen zur "Auswertung ihrer sie umgebenden Erfahrungswelt" zur Verfügung stellen.
Nachdem dort jedenfalls Morpheus, Trinity oder auch Neo verstanden haben, wie das funktioniert, können sie sich den Umstand zunutze machen, dass ihr Gehirn diese Daten viel schneller auswerten kann, als es in der sinnlichen Wahrnehmung der realen Welt möglich wäre.
Was Neo betrifft kann es sogar sein, dass er später irgendwie sogar den Fluss der Datenströme bzw. Steuerimpulse verlangsamen kann und somit die Datenflussraten der Matrix selbst beeinflussen kann.
Was die Perfektion der in der Matrix erzeugten, virtuellen Realität angeht, kann ich mir aber gut vorstellen, dass hier letztlich selbst innerhalb dessen mit Schein und Wirklichkeit "gespielt" wird - also mit dem Unterschied zwischen dem, was Menschen wirklich wissen und was sie nur zu wissen glauben. Wahrscheinlich wird ihnen Innovation und Fortschritt vorgegaukelt, während das Ganze in Wahrheit nur sehr stark "reproduktiv" ist und nur den Anschein von "Erneuerung" hat - also fast schon häufig ähnlich wie in der Politik, wenn von "Reformierung" gesprochen wird.
Oder auch anders ausgedrückt: Eine tolle, schöne neue Hochglanz-Oberfläche eines neu gebauten Wolkenkratzers sagt noch lange nichts darüber aus, wie innovativ z. B. seine architektonische Konstruktion ist. Und selbst wenn dann so genannte, ausgewiesen Fachleute - vielleicht Fachleute vom Intentionsrang eines Cyphers - die "Innovativität der architektonischen Konstruktion" loben und betonen, welche Neuerungen und Verbesserungen hier ver- bzw. angewendet wurden, sagt das noch nichts darüber aus, wie neu, besser oder gar kreativer diese wirklich sind.
Da IMO der Allgemeinbildungsstand von Menschen auch von der medialen Verfügbarkeit von Informationen abhängt - hier also von sehr wahrscheinlich durch die Matrix zensierte Medien - hängt davon auch die Fähigkeit der Allgemeinheit ab, Augenwischereien zu durchschauen.
Somit braucht die Matrix hier gar keinen wirklichen Fortschritt zu erzeugen, sondern es werden vielleicht allenfalls in irgendwelchen in den Köpfen der Menschen erzeugten Nachrichten hier und da ein paar Wissenschaftler gezeigt, die z. B. ihre tolle, neue Erkenntniserrungenschaft präsentieren und dafür ausgezeichnet werden. Ob oder wann da dann aber tatsächlich auch "materielle" Erzeugnisse folgen, wird dann so lange hinaus gezögert, bis der Mensch durch sein alltägliches Leben das allmählich wieder vergessen hat. Irgendwann wird dann noch einmal kurz irgendwo in den Medien diese Errungenschaft erwähnt und "man arbeite weiter daran, dass es vorwärts geht" usw., aber da denkt dann vielleicht der Alltagsmensch schon wieder: "Ach ja, da war ja damals mal einer für ausgezeichnet worden. Na ist ja schön, dass da weiter daran gearbeitet wird... "
Und zwei Tage später hat er das ganze schon wieder komplett vergessen.
...Ok, der menschliche Körper erzeugt Energie, aber nur wenn er selbst ständig mit Energie in Form von z.B. Nahrung versorgt wird. Ich kenne zwar nicht die genauen Spezifikationen des Motors "Mensch", aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sein Wirkungsgrad über 100% liegt. Will heißen, die Produktion der Nahrung kostet mehr Energie, als was der Mensch dann wieder an Energie abgibt...
Weshalb sollte das nicht funktionieren? Ich meine, ich kenne mich da auch nicht wirklich mit aus, aber die menschlichen Batterien sind in der "düsteren Zukunftsrealität" von "Matrix" doch sozusagen für nichts anderes da, als zur Energieproduktion. Ausreichend ernährt werden sie dabei durch die Schläuche und eine energiereiche Nährflüssigkeit. Und da sie sich ansonsten nicht bewegen brauchen, kann sozusagen die so erzeugte Körperenergie des Menschen in soweit abgezapft werden, dass noch genug übrig bleibt, um die grundsätzlichen Körperfunktionen der Menschenbatterie am Leben zu halten.
Und wer sagt denn, dass Tiere nicht genauso dafür verwendet werden - ja, sozusagen alle Lebewesen, aus denen Energie abgezapft werden kann?
Ich kann mich zwar auch nicht erinnern, dass das nun in "Matrix" eindeutig irgendwo dargelegt wurde, aber es macht doch Sinn.