Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich weiß, dass die Seite irgendwann mal im Verfassungsschutzbericht von Nordrhein-Westfalen aufgetaucht ist und als rechtsextrem eingestuft wird, weil sie in Bezug auf die NS-Zeit revisionistisch und verherrlichend auftritt.
Da drehen sich die Nazis halt ihr Weltbild zurecht, wurde ja nicht ohne Grund vom Verfassungsschutz eingestuft.
Und sowas in einer Gruppe der Ritterkreuzträger![]()
Und bis zu seiner Gefangennahme im Wolchoi-Kessel und seinem Übertritt zur deutschen Seite gab es da auch auf sowjetischer Seite keinerlei Zweifel. Dieser Mann wäre sicher im Verlauf des Krieges zum Marschall der Sowjet-Union aufgestiegen.
Er wurde zum Verräter.
Wieso wurde er den zum Verräter, wo er doch Kommunist war? War er mit Stalins Politik nicht einverstanden oder tat er das einfach nur um die eigenen Überlebenschancen zu erhöhen?
Und hatte die von ihm aufgebaute Befreiungsarmee überhaupt nennenswerte Einsätze?
Ich bin wie jeder weiß kein Freund es Prinzips "Hätte,wäre,wenn" Aber vier Ausnahmen mache ich da .
Und eine davon lautet : Ein lebender Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski,und der Feldzug gegen die UdSSR hätte bereits 1941 im Sommer einen anderen Verlauf genommen.
Ich muss gestehen, dass ich jetzt sehr neugierig bin. Was sind denn die drei anderen Ausnahmen?![]()
Das ist ein Fehler den die damalige Bundesregierung sich leider geleistet hat,manchen NS-Verbrecher nicht verurteilt zu haben. Und nur weil Paul Hausser nicht verurteilt wurde,heisst das nicht das der Typ kein Verbrecher ist.
Na,dann laß mal hören. Ich bin mal gespannt.
Ausserdem,warum nimmst Du keine Stellung dazu das Hausser selbst von den Alliierten nicht angeklagt wurde.
Das hatte ich doch ebenso erwähnt .
Ok,dann drücke ich mich korrekter aus. Leider hat das damals nicht so ganz mit Entnazivizierung geklappt,was schlimm genug ist.
Okay,sie sehe Du willst,oder was wahrscheinlicher ist, Du kannst nicht.
Vergiß es. Und lall ruhig historischen Unsinn nach.
Au Revoir.
Als Beispiel sei Gerhard Klopfer genannt,der was ich unglaublich finde, nachher in seinem alten Beruf als Rechtsanwalt arbeiten durfte. Auch nicht unerwähnt bleiben darf Georg Leibbrandt,der als Berater von Konrad Adenauer tätig war.
@Count Flo
Ich bitte Dich hiermit in aller Form um Verzeihung für mein Benehmen und den Ton Dir gegenüber.
Ich hatte mich wegen privater Probleme nicht im Griff.
Oh,da gibt es noch bessere Beispiele.
@Jedihammer Ich weiß nicht, ob du mir die Frage beantworten kannst, aber ehrlich gesagt, wüsste ich auf Anhieb auch nicht, wen ich stattdessen fragen könnte. Und zwar: gab es unter den Kosaken auch Angehörige des jüdischen Glaubens? Mir ist mehr oder weniger bekannt, dass die Kosaken in der neueren Geschichte teils erheblich an der Verfolgung von Juden beteiligt waren und Antisemitismus ebenso wie Antikatholizismus heute immer noch ein großes Thema sind, aber auf diese sehr spezifische Frage konnte ich durch eigene Recherche (noch) keine Antwort finden.