Jedihammer
Generalfeldmarschall, Aktiver Foren Ältester.
Darth Sol schrieb:Hm, du meinst Mai 1940, oder?
.
Ja,natürlich meinte ich 1940
Darth Sol schrieb:Hm, du meinst Mai 1940, oder?
Hm..das hab ich in der Schule gelernt. Laut unserem Geschihtslehrer hat Hitler ab August 1940 Luftangriffe auf GB fliegen lassen, die aber aufgrund der mangelnden Lufthoheit und der geringen Treibstoffkapazität der dt. Bomber rasch zum Scheitern verurteilt war. Deswegen hat Hitler (so zumindest mein Wissensstand, ich lass mich gern korrigieren) die Operation abgeblasen und sich lieber um den Osten gekümmert (sprich: Barbarossa).
Stand der Luftangriff etwa noch nicht im Rahmen des Projekts "Seelöwe"?
.
Mit dem 13.08.1940,dem sogenannten "Adlertag" begann die sogenante "Luftschlacht um England",welche bis weit ins Jahr 1941 andauerte.
Sie war kein Teil des Unternehmens "seelöwe" sondern sollte dessen Vorbereitung dienen.
Darth Sol schrieb:Und da lag wohl auch das Problem (Deutschland hatte nie die Lufthoheit, oder?).
Naja, aber selbst wenn GB von den Deutschen besiegt worden wäre, bliebe noch der Faktor UdSSR im Osten und natürlich die USA.
Nein,Deutschland hat die Lufthoheit über GB niemals erreicht.
Allerdings,hätte man die INsel genommen,hätte man einen Kriegseintritt der USA nicht unbeding fürchten müssen,da dann der Flugzeugträger für die USA weggewesen wäre.