Politiker sind ein einziger Witz... darüber könnte ich jetzt stundenlang philosophieren, aber ich möchte mich leicht kurzfassen:
ÖVP - Wäre mein Favorit, wenn der Schüssel die schwachen Leute aus seinem Team eliminiert, zum Beispiel die Gehrer... mal ehrlich, wenn die nocheinmal Bildungsministerin wird, dann gute Nacht. Platter hat einige gute Punkte durchgebracht, da man aber dort nie so genau zwischen Generalstab und Ministerium unterscheiden kann, kann man ihm auch keinen wirklichen Erfolg zusprechen - weg mit ihm. Grasser und Bartenstein sind ganz in Ordnung, zumindest beneiden uns die Deutschen um die beiden *lol* *crazy*
Von der Rauch Kallat war ich nie begeistert, einzig und allein ihre ruhige Art während des Vogelgrippe Spektakels und ihre Einstellung zum Rauchverbot find ich okay. Mit den Gebrüdern Pröll, Bartenstein und Grasser decken sie zumindest den wirtschaftlichen Teil der Regierungsverantwortung ganz gut ab. Beim Rest: so lala.... da könnte man gerne auswechseln, oder zumindest die Prokopp durch jemanden mit Ahnung ersetzen *gg*
Nach BAWAG Skandal und BZÖ - FPÖ Split rechne ich der ÖVP die meisten Stimmen zu...
FPÖ - Populismus pur, ein schreiender Türkenhasser an der Spitze (ich bin mir nicht sicher, ob das, was er da rausposaunt, wirklich seine Meinung ist, oder ob er einfach eine intelligente Taktik fährt. Ich tipp bei Strache mittlerweile auf das letztere). Eine Regierungsbeteiligung ist undenkbar und von der Partei auch garnicht gewünscht... der ganze Wahlkampf und das Verhalten zielt auf die Opposition ab. Ich rechne mit ~10% bei der Wahl.
BZÖ - denen steht das Wasser bis zum Hals. Kaum Profil, kaum Medienpräsenz, eine bombige Schlappe bei den Wiener Wahlen. Mit etwas Glück schaffen sie den Sprung in den NR ... Regierungsbeteiligung seh ich für die keine, ausser die ÖVP schafft 47% *lol*
SPÖ - schwacher Spitzenkandidat, misslungener Wahlkampf`(Was soll denn bitte die Wanderung für ein Schmarrn sein? *lol*). Warum auf einmal der Schwenk gegen die EU? Warum distanziert sich ein sozialer Spitzenkandidat von den Gewerkschaften? (Das halte ich im übrigen bei der ganzen BAWAG Affäre für den eigentlichen Skandal. Wie kann ich mich als sozial bezeichnen ohne dabei Gewerkschaften - eine sehr sinnvolle Institution - zu unterstüzen?)
Eine Partei ohne Profil, Rot-Grün würde ich mir nur wegen den Roten nicht wünschen. Hoffentlich hat der Zwettl Skandal genug Schaden angerichtet, um sie auf den zweiten Platz zu verweisen.
Ich rechne mit etwas weniger Stimmen als die ÖVP hat... aber nur marginal.
Die Grünen - Siehts ganz gut aus, wäre mein zweiter Favorit. Haben zwar keine Regierungserfahrung, dafür aber ein annehmbares Programm und einen symphatischen Spitzenkandidat. Eine Regierungsbeteiligung anstelle der Ausländerfeinde würd ich begrüßen

Wenn sie es eines Tages schaffen, sich vom "Aufdecker" Peter Pilz und der feministin Glawischnig zu trennen, können sie dauerhaft dritte Kraft in Österreich werden - und nein, dadurch würden sie nicht ihr Profil verlieren *gg*
Schätzung: ~12%
Natürlich übernehm ich für die Angaben kein Gewähr *gg*