Neue Republik - Outplay

Satrek schrieb:
Ich würde sagen einzelne Planeten sind einfacher und problemloser zu übernehmen als Gruppen, und man kann besser Druck auf sie ausüben damit sie "freiwillig" übertreten .

Sicher einfacher, aber bei den derzeitigen Recourcen des Imperiums, fällt keine der Ansamlungen wirklich ins Gewicht. Die Gruppierungen von Planeten würde ich wenn ich das Imperium währe, als Bedrohung sehen, als Versuch Stärke anzuhäufen, was ich nicht dulden könnte. Einzellne Planeten die Hingegen weiter ihr einsames Dasein fristen, sind nicht von Bedeutung. Aber es kann ja beides geben, mal sehn wem sich das Imperium früher zuwendet!:D

Neueste Republik klingt schon lustig!:D aber muss nächstes mal Repubik im Namen stehen?

Saad schrieb:
Wieso orga Bildung ich sagte ja schon das wen die NR wieder auferstehen soll, das sich die Taris -Fraktion sich zu dieser auch stellung beziehtt und zur ihr geht aber das viele kleine Planeten in der galaxie rum stehen ohne irgend eine gemeindschaft gehören ist doch auch unrealistisch, ich mache ja auch nur das was die NR mit erlaubt also OP, ich finde das Ok.

Es geht bisher eh alle in Ordnung ich will wie gesagt nur Vorsichtig sein, im Endefekt liegen solche Angelegenheiten eh bei den Mods. (Bitte jetzt nicht als Drohung auffassen). Sicher sind Gemeinschaften realistisch, keine Frage, aber sie sollten doch bitte Regional bleiben. Bis jetzt ist ja auch alles OK.;) :)

Achja fast hätte ichs vergessen: Seit Gestern gibts neue Nachrichten.
 
Neueste Republik klingt schon lustig!:D aber muss nächstes mal Repubik im Namen stehen?

Abgesehn davon das "Republik" ja grade der SW-Bezug an der Sache ist meine ich ja grade das es kein "nächstes Mal" in dem Sinne geben sollte, das die Republik sich eben nicht politisch auflöst. Sich selbst aufzulösen und damit quasi alles aufgeben was von ihr noch übrig ist würde ihr eher den Todesstoß versetzen als irgendwelche Vorteile mit sich bringen. Taktisch gesehn wär das ganz unklug, genauso vom PR-Standpunkt ;).
Eher sollte sie sich sammeln, versuchen im Hintergrund Verbündete zu finden bzw. Planeten zu halten (mit Hilfe der BS?) und ihre Flotte konsolidieren, um dann zu geeigneter Zeit in die Offensive zu gehen.
 
Eher sollte sie sich sammeln, versuchen im Hintergrund Verbündete zu finden bzw. Planeten zu halten (mit Hilfe der BS?) und ihre Flotte konsolidieren, um dann zu geeigneter Zeit in die Offensive zu gehen.


Das ist ja im Grunde auch ein Teil von "Mission Impossible", dort könnte man eigentlich weiterdiskutieren, wie, was und wo :D ;)

Republik, sollt auf jeden Fall bleiben, sonst ist das alles nur gagga aber viel wichtiger wäre es, wenn sich jemand von den SL New Era, diesen Post ansehen aber überhaupt mal sich äussern, wie man sich das vorstellt. :o
 
Ipu schrieb:
Abgesehn davon das "Republik" ja grade der SW-Bezug an der Sache ist meine ich

Ich würde zwar finden das es genug auch einige andere SW-Bekannte Möglichkeiten gibt, aber mir ist nur der Gedanke gekommen als ich es gelesen habe. Es war einfach die Frage "muss das den so sein?", nicht mehr.

Ipu schrieb:
meine ich ja grade das es kein "nächstes Mal" in dem Sinne geben sollte, das die Republik sich eben nicht politisch auflöst. Sich selbst aufzulösen und damit quasi alles aufgeben was von ihr noch übrig ist würde ihr eher den Todesstoß versetzen als irgendwelche Vorteile mit sich bringen. Taktisch gesehn wär das ganz unklug, genauso vom PR-Standpunkt .

Ich weiß nur nicht wieviel mehr als einen Namen es dann noch geben wird. Aber offiziell Auflösen würde ich sie auch nicht, denn soange es noch Planeten gibt die zu uns stehen, kann man sie ja nicht rauswerfen, ein weiterer Punkt.

Ipu schrieb:
Eher sollte sie sich sammeln, versuchen im Hintergrund Verbündete zu finden bzw. Planeten zu halten (mit Hilfe der BS?) und ihre Flotte konsolidieren, um dann zu geeigneter Zeit in die Offensive zu gehen.

Das Militär sammelt sich gerade und versucht mit der neuen Situation umzugehen, was für uns wie für alle anderen Neuland ist, es gibt zwar die verschiedensten Notfallpläne, doch wie man oft merkt kommt es nie so wie erwartet. Die regionallen Kommandustruckturen sind zwar noch aufrecht, aber aus dem politischen Lager höhren wir nur in den Medien dass, es Abspaltung um Abspaltung gibt, doch wir, die Meisten wissen nicht, wo ist unsere politische Führung ist, gibt es sie überhaupt noch. Etwas ausgeschweift, um zu zeigen wie es derzeit aussieht. Planeten zu halten wird sehr schwer, das Imperium ist in der Lage gegen jeden Planeten vorzugehen und mit etwas nachdenken und Planung auch "immer" als Sieger daraus hervorzugehen. Da wir hier aber spielen wurde ausgemacht, das wir nicht alles (sofort) verlieren, was wir IP damit erklären, dass das Imperium nicht gegen alle gleichzeitig vorgehen kann. Die Offensive sieht derezit daraus aus, wenn den Gegner etwas zu ärgern, aber nicht mehr, da wir ja fast keine verluste mehr verkraften können.

Majere schrieb:
Das ist ja im Grunde auch ein Teil von "Mission Impossible", dort könnte man eigentlich weiterdiskutieren, wie, was und wo:D ;)

Gerne, aber derzeit konsentriere ich mich lieber auf das jetzt, um jetzt schon die Rückeroberung zu planen, habe ich derzeit zu viel mit dem Jetzt zu tun.;) :)
 
Gerne, aber derzeit konsentriere ich mich lieber auf das jetzt, um jetzt schon die Rückeroberung zu planen, habe ich derzeit zu viel mit dem Jetzt zu tun.;) :)

Ähh...ich würd an Deiner Stelle genauer lesen, da gehts nämlich auch um sammeln, Rebellionen, Untergrund etc....Mission Impossible is net rein rückerobern, sondern mal den Aufbau planen, was offensichtlich in letzter Zeit zu Missverständnissen führt bzw. eigentlich Dir schon mehrmals mitgeteilt wurde. ;)
 
Ich würde zwar finden das es genug auch einige andere SW-Bekannte Möglichkeiten gibt, aber mir ist nur der Gedanke gekommen als ich es gelesen habe.

Ich weigere mich aber hier eine Korporationssektorauthorität einzuführen :D.

Planeten zu halten wird sehr schwer, das Imperium ist in der Lage gegen jeden Planeten vorzugehen und mit etwas nachdenken und Planung auch "immer" als Sieger daraus hervorzugehen.

So wie ich die lage sehe hat das Imperium eben nicht die Resourcen um wirklich alle Planeten zu erobern und zu halten, jedenfalls nicht alle auf einmal. Bei Corellia z.B. wurde die imperiale Flotte ja auch geschwächt, dazu kommt das Planeten ja auch gehalten und beschützt werden müssen, nicht nur gegen die Republik, sondern auch was Piraten oder Seperatisten angeht. Die öffentliche Meinung spielt dabei eine genausogroße Rolle wie die verfügbaren Resourcen, die durch Aufstände beeinträchtigt oder durch geschickte Holonetzberichte geprägt werden können - entsprechend zugeordnet ;).
Aber bevor wir hier in "Flottenmechanik für Fortgeschrittene" und "Angewandte Diktaturpräservation" eintauchen würde ich sagen die Republik behällt ihren Namen bei und schaut was ihr "Wesen" angeht das sie so lange wie möglich überlebt ;).
 
Majere schrieb:
Ähh...ich würd an Deiner Stelle genauer lesen, da gehts nämlich auch um sammeln, Rebellionen, Untergrund etc....Mission Impossible is net rein rückerobern, sondern mal den Aufbau planen, was offensichtlich in letzter Zeit zu Missverständnissen führt bzw. eigentlich Dir schon mehrmals mitgeteilt wurde.

Natürlich, ich habe mich warscheinlich wiedereinmal falsch ausgedrückt, bezieungsweise etwas in was verrannt. Tschuldigung. Natürlich werde ich auch dort mitmachen. :)

Shim'rar schrieb:
So wie ich die lage sehe hat das Imperium eben nicht die Resourcen um wirklich alle Planeten zu erobern und zu halten, jedenfalls nicht alle auf einmal. Bei Corellia z.B. wurde die imperiale Flotte ja auch geschwächt, dazu kommt das Planeten ja auch gehalten und beschützt werden müssen, nicht nur gegen die Republik, sondern auch was Piraten oder Seperatisten angeht. Die öffentliche Meinung spielt dabei eine genausogroße Rolle wie die verfügbaren Resourcen, die durch Aufstände beeinträchtigt oder durch geschickte Holonetzberichte geprägt werden können - entsprechend zugeordnet .

Natürlich nicht gegen alle gleichzeitig, das ist ja unser Glück sonst währen wir schon weg. Die Imperiale Flotte wurde zwar bei Corellia geschwächt, ist aber immer noch in der Lage Großoperation durchzuführen, was für die meisten Planeten, aber garnicht notwendig ist. Ich denke bei der derzeitigen Macht des Imperiums sind Aufstände nicht mehr als Selbstmordversuche. Solche Sachen beinflussen, das ganze natürlich auch wesentlich, aber derzeit stehen die meisten Imperialen Welten loyal hinter dem Imperium, mal sehn was da noch alles passiert,..

Shim'rar schrieb:
Aber bevor wir hier in "Flottenmechanik für Fortgeschrittene" und "Angewandte Diktaturpräservation" eintauchen würde ich sagen die Republik behällt ihren Namen bei und schaut was ihr "Wesen" angeht das sie so lange wie möglich überlebt .

Gerne! "Flottenmechanik für Fortgeschrittene" :D genialer Ausdruck!
 
Wenn nicht Gilad, dann nimm ich den nächsten Zug zu Dir und Du bekommst eine Tracht Prügel :D

Bei unserer Flotte, sieht es Personaltechnisch soweit gut aus, daß es nicht fad wird oder? :o
 
:D
Das war ja sowieso vorab abgemacht, also daß noch Planeten sich der NR entsagen, von den Imps übernommen werden, steht alles im OP Mission Impossible, wo sich sogar einige Spieler angeboten haben, einen Planeten zu übernehmen, auch wecks Rebellion/Untergrund. ;)

Da ist es jetzt echt schade, wenn sich keiner mehr dafür interessiert, zumal es von Impseiten, keine wirklichen aktiven Flottenmitglieder oder Ähnliches und es schade ist, wenn sich die NR selbst schwächen muss, nur um den "Realismus" zu erhalten. Vielleicht könnte an dieser Stelle jemand der New Era SL sich etwas überlegen oder man vertraut der NR und lässt sie walten, was in der momenten Situation, am sinnvollsten ist ;)

Bezüglich Planeten...nun, Naboo wird sich von der NR spalten, solange, bis Coruscant und Corellia der NR gehören, zumindest ist es geplant aber mal sehen, was sich alles noch ereignet. :o


Es ist nicht so, dass der Post ungehört verhallt ist, Wes und ich haben überlegt, ob wir uns nicht selber einen Flotten-NPC für die Falcons erschaffen, damit wir unabhängig sind und z.B. hier beim "Schwächen der Republik" helfen können . Aber erst sind wir einmal in Danys Storie eingebunden ..... also Überlegungen sind im Gang, aber Ergebnisse gibt es von unserer Seite her noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht so, dass der Post ungehört verhallt ist, Wes und ich haben überlegt, ob wir uns nicht selber einen Flotten-NPC für die Falcons erschaffen, damit wir unabhängig sind und z.B. hier mithelfen können. Aber erst sind wir einmal in Danys Storie eingebunden ..... also Überlegung sind im Gang, aber Ergebnisse gibt es von unsere Seite her noch nicht.


Ihr könnt auch laut überlegen, PN an mich oder Sarid, wir sind für jede Ideen etc. dankbar, schliesslich denken wir auch nach, wie was wann wo, nur ohne Unterstützung bzw Kooperation der SL der NE, die schliesslich auch von uns die Kooperation erhalten, werden wir wohl Akte Plan B herausfischen müssen ;)
 
Ich verstehe momentan die Problematik überhaupt nicht, dabei halte ich mich generell nicht für schwer von Begriff. Kann mich mal jemand aufklären?:verwirrt: Wer kooperiert jetzt warum böswilligerweise nicht mit wem zu welchem Zweck?:konfus:
 
Von Böswilligkeit hat hier ja niemand gesprochen, aber soweit ich das verstanden habe, sucht die NR reale Imp-Spieler um die weitere Schwächung der Republik auszuspielen oder zumind. kleinere Konflikte im Untergrund auszutragen. Seit dem Kampf um Corellia ist kaum noch ein Spieler der Imp-Flotte aktiv in Kämpfe verwickelt ( es dürfte doch auch nach dem Fall von Corellia noch einiges zu tun geben) und wir Falcons dümpeln auch so vor uns hin .....
 
Von Böswilligkeit hat hier ja niemand gesprochen, aber soweit ich das verstanden habe, sucht die NR reale Imp-Spieler um die weitere Schwächung der Republik auszuspielen oder zumind. kleinere Konflikte im Untergrund auszutragen. Seit dem Kampf um Corellia ist kaum noch ein Spieler der Imp-Flotte aktiv in Kämpfe verwickelt ( es dürfte doch auch nach dem Fall von Corellia noch einiges zu tun geben) und wir Falcons dümpeln auch so vor uns hin .....

Genauso ist es. Wenn es nämlich so weitergeht hängen wir in fünf Jahren immer noch in demselben Zustand (in Bezug auf die Stärke der Republik) rum. Aber Sinn der Übung war doch die Republik bis auf ein paar Reste ziemlich "dem Erdboden platt" zu machen oder hab ich das was falsch verstanden? ;) :p

Irgendwann wollen wir ja auch mal die Republik wieder aufbauen, drum wärs halt schön, wenn sich auf imperialer Seite auch wer finden würd, der mal ein bisschen weiter an New Era arbeitet und es nicht nur den Republikspielern überlässt, die Republik zu schwächen. Das kanns ja nämlich auch nicht sein, wenn schon divere SL von New Era da sind und die auch outplay aktiv sind, nur eben hier nicht. :verwirrt: Also kommt mal in die Gänge. :braue
 
Ich denke da werden sich schon noch einige Imps finden. Momentan sind viele eben auf anderen Missionen beteiligt. Aber meines Wissens hat Ysim doch bereits angekündigt neutrale Planeten vom Imperium erobert sehen zu wollen, Slayer hätte gegen die ein andere Mission in die Richtung auch nichts einzuwenden ...
 
Da kann ich Tantchen nur beipflichten, genau um das gehts. ;)

Es haben sich einige dafür interessiert Utopio, drum fänd ich das jetzt schade, wenns nichts daraus wird. Vor allem, warum soll eine nicht mal Handvoll Leuts, die ganze "Arbeit" machen, Imperln, tuts was für Euer "Geld" :D ;)
 
Also an mich ist von Seiten der NR noch niemand persönlich herangetreten und hat meine Hilfe erbeten in diesem Zusammenhang. Meines Wissens wurde das nur hier im Thread angesprochen und in keiner anderen Form weiter an SLs der New Era o.ä. weitergegeben. Ich kann nicht jeden Thread lesen; und ich lese schongarnicht in allen OP Threads mit, wenn mich diese Threads von der Thematik her nicht betreffen. Wenn ich nicht von jemandem hierauf aufmerksam gemacht worden wäre, hätte ich wohl nie davon erfahren; außer irgendwann mal, wenn mir dann vorgeworfen wird, ich hätte nicht mit euch "kommuniziert"...

Insofern kann hier in keinstem Falle von einer "nicht vorhandenen Kooperation mit den SL" gesprochen werden. Die fand von eurer Seite nämlich überhaupt nicht statt. Noch nichtmal eine vernünftige Kommunikation findet hier statt.

Zudem haben wir im Moment wirklich kaum / keine Flottenspieler. D.h. wir können nicht alles ausspielen. Es werden sich zwar noch einige Imps an diese Sachen dran hängen, aber es wird nicht reichen um alles auzuspielen. Man muss einfach manche Sachen in einer Art Zusammenfassung abhandeln und einfach sagen "Planet so und so hat die Rep verlassen", fertig aus. Geht halt net anders und sollte auch nicht so schlimm sein, wurde in der Vergangenheit ja auch schon gemacht, wenn wir zu wenig Leute hatten oder einfach nicht die Möglichkeit alles bis ins Detail auszuspielen.

So far...

EDIT: Des Weiteren möchte ich darauf hinweisen, dass RS weite Änderungen (Eroberung von Planeten und Co) mit den Moderatoren dieses RS abzusprechen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir halt wünsche und da bin ich sicher nicht allein ist, dass insgesamt mal durchgesprochen wird wie man im Groben endlich am New Era weiterbringt, sprich übergreifende Organisation was passieren soll. Corellia wurde ja erobert, jetzt muss nachgesetzt werden. Das war aber auch bestimmt schon vorher bekannt. :p Das in die Hand zu nehmen, dazu sind SL ja auch da und dazu gibts ja auch drei (vier?) laut dem New Era Thread. Von daher hab ich da keinen Grund gesehen, dass ich oder wer auch immer die SL daran hätte erinnern müssen. :braue

Dass von der imperialen Flotte zur Zeit wenig Initiative kommen kann ist klar bei so wenigen Spielern, von daher ist das auch gar kein Vorwurf. Aber so muss man sich eben andere Lösungsmöglichkeiten suchen. Einiges in der Richtung hat ja eh Gilad z.B. schon angefangen mit den Austritten einer Reihe von Planeten aus der Republik. Da müsst jetzt endlich auch mal was von imperialer Seite kommen. Natürlich kann man auch einiges nur in in einer Art Zusammenfassung abhandeln, das wär ja ok. Nur muss eben halt mal was passieren und nicht einfach so alles vor sich hin plätschern lassen nach dem Motto die Leute werden sich schon was einfallen lassen. Wir helfen ja auch dazu, das ist gar keine Frage, aber etwas mehr Beteiligung von imperialer Seite wär halt äußerst nützlich und wünschenswert. :p

Ein Miteinander wär halt schön. :) Man könnts ja vielleicht in Form eines Threads machen und mal eine Liste von Planeten aufstellen, die die Republik verlassen sollen/zum Imperium kommen sollen und für ein paar der Wichtigeren nach und nach Stories machen und den "Kleinkram" in Zusammenfassungen abhandeln. Aber das ist auch nur ein Vorschlag von mir. :)
 
Zurück
Oben