Ja, es hat lange gedauert seit wir angefangen haben über mögliche Änderungen des Leitfadens zu sprechen, aber nun hat das Warten ein Ende. Wir präsentieren:
Unsere Diskussionsvorlage für den
Leitfaden für den Senat der Neuen Republik.
Er ist insgesamt umfangreicher als der alte und geht etwas genauer auf die politischen Strukturen der Neuen Republik ein. Dabei haben wir versucht, einen möglichst guten Kompromiss zwischen den verschiedenen und teils widersprüchlichen Statements und Ansichten zu finden, die wir vor einiger Zeit gesammelt haben. Natürlich kann man es dabei nie allen hundertprozentig recht machen, aber wir hoffen, dass jeder sich in diesen Texten wiederfindet.
Außerdem haben wir ganz bewusst den Grundaufbau geändert, indem wir die einzelnen Themen nicht nur nach Inhalt, sondern vor allem nach der Zielgruppe sortiert haben. Es ist immer eine Gratwanderung: Einsteiger brauchen klare, kompakte Infos, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen; dabei dürfen sie nicht von zu viel Inhalt erschlagen werden. Fortgeschrittene Spieler wollen sich tiefer in die Materie einlesen und dementsprechend auch Texte lesen, die etwas tiefer ins Detail gehen. Ein Leitfaden sollte beides leisten, aber bisher ist das nur teilweise geglückt. Durch die klare Zweiteilung einschließlich farbiger Kennzeichnung in der Kopfzeile jedes Posts hoffen wir, beiden Gruppen genau die richtigen Inhalte anbieten zu können.
Wenn diese Zweiteilung hier Anklang findet, soll sie übrigens auch in andere Leitfäden und sonstige Spielhilfen mit übernommen werden. Damit auch unerfahrenen Lesern und Mitspielern klarer wird, welche Infos für sie wirklich relevant sind, und welche Lektüre man getrost nach hinten schieben kann. Das ist einer der beiden Schritte, die dazu führen sollen, dass unsere Spiel- und insbesondere die Einsteigerhilfen insgesamt benutzerfreundlicher werden.
Der zweite Schritt ist eine gesteigerte Verknüpfung von verschiedenen Inhalten untereinander. Damit haben wir hier ebenfalls begonnen. Innerhalb der Texte, besonders im Einsteigerteil, sind nun weit mehr Links zu finden als zuvor, um das Querlesen zwischen den einzelnen Threads zu vereinfachen. Außerdem hat jeder Post eine Kopfzeile, in der man lesen kann, wo man sich gerade befindet (Threadtitel und, farbig markiert, Einsteiger- oder Fortgeschrittenenteil) und wo man auch Verknüpfungen zur Inhaltsangabe und zur allgemeinen Linksammlung findet. Das sollte die Navigation unserer Meinung nach vereinfachen.
Auf eure Meinungen dazu sind wir sehr gespannt.
Beste Grüße,
eure Senats-OLs Wonto Sluuk und AnakinSolo
P.S.: In den Linklisten steht noch die alte Version, die erst dann abgelöst werden soll, wenn diese neue Variante hier diskutiert und gegebenenfalls nachgebessert wurde.
Falls jemand direkt vergleichen will, findet er die bis dato gültige Leitfadenversion auch
hier.