Ich finde solche Kindergartenstreitigkeiten sowieso lächerlich.

Bringt sowieso nichts, so sehr ich auch Fan dieses Franchise bin, es ist letztlich nur eine imaginäre Welt.
So und nun mal zu imaginären Welten, habe kürzlich mal wieder
Avatar-Der letzte Luftbändiger geschaut, dabei fiel mir in Staffel zwei etwas auf, nämlich die Sache mit den Chakren und dabei fiel mir aus irgendeinem Grund wieder die Folge mit Yoda und den Machtpriesterinnen ein, was dort erklärt wird, ist ja Canon, oder?
hier mal ein Video aus der Serie "
Avatar" da dies auch ein wenig die Sache mit den Chakren erklärt. Hier auf der
Seite wird das ganze dann ausführlicher und komplizierter erklärt. Da Disney etwas rigoroser als Nickelodeon ist, wenn es um einhaltung ihres Copyright geht, habe ich kein Video für die Folge gefunden, deswegen verlinke ich hier mal die Folgenbeschreibung:
Schicksal
In letzter Zeit kommen ja immer wieder Ideen auf, das Rey in dem Tempel eine Prüfung machen muss. Aber was wenn Rey während des Kampfes mit den Rittern von Ren sich in den Tempel flüchtet, weil sie merkt sie ist nicht stark genug. Nachdem Kylo gemerkt hat das er selbst noch nicht stark genug ist um seinen Onkel zu besiegen, läuft er in die gleiche Richtung und sie beginnen die Prüfung zeitgleich. (Währenddessen geben Chewie und Luke den überlebenden Rittern eine Lektion in Geduld und Kampfsport

)
Ein ziemlich großer Blocker von Chakren ist jede Art von Angst und ein sehr großes Thema ist Selbsterfahrung, sich selbst und seine Vergangenheit zu akzeptieren, dafür ist es wichtig alles schlechte loszulassen und Vertrauen zu haben; etwas das worin weder Kylo noch Rey wirklich gut sind. Was also wenn dieser Tempel wieder so eine Art Prüfungsort ist, wo man mit seinen Ängsten und Fehlern konfrontiert wird, wie damals Yoda bei den Machtpriesterinnen? Denn nichts anderes tut man wenn man seine Chakren öffnet, man konfrontiert sich selbst mit seinen Ängsten und Fehlern.
Das würde sowohl einen Wert für die Charakterentwicklung bringen, als auch das Training für beide und die von Sol Deande angefügten Erfahrungen beinhalten.
Grundsätzlich (!) ist das romantische pairing schon auch vorstellbar und mit entsprechenden Plot-Twists machbar. Die werden ja sogar angekündigt, weswegen ich nicht mehr an den Spekulationen rund um den Plot von Ep VIII teilnehme. Ich bin fest davon überzeugt, dass dafür zum derzeitigen Zeitpunkt wirklich essenzielle Informationen fehlen.
UM das plausibel zu machen brauchts aber zwei Dinge: Rey (aber es geht ja nur in der Geschichte um Rey, eigentlich gehts um uns Zuschauer, also WIR) muss anfangen Empathie für Kylo/Ben zu empfinden. Dafür gibts Potenzial genug und sie (und auch wir) müssen eine Situation haben, in der sie (und wir mit ihnen) einmal ehrlich miteinander lachen. (Das ist die stärkste und effizienteste Emotion um Antipathie aufzubiegen). Was auch vorstellbar wäre, wenn Kylo ein bisschen was vom Papa hat und sich nicht nur als Anakin-Reinkarnation versucht. Wenn sie das Zweite nicht hinbiegen, dann wird das eine ziemlich bösartige Sache für Kylo/Ben. Weil dann müssen sie über den Umweg der allertiefsten Hölle Empathie aufbauen.
Dadurch wäre das romantische Reylo (

verzeihung aber das wäre mein größter Alptraum, ein Reylo und kein Stormpilot) zu erreichen ohne uns einen Film von drei Stunden zu liefern. Was mich an Reylo halt mehr reizt als an Stormpilot ist die schriftstellerische Herrausforderung an der Sache
Hier übrigens noch ein kleines Fun-Video (bitte auch so betrachten) zum Thema Pairing:
Ich liebe ja den kleinen Seitenhieb zum Thema Beast und C-3Po
