Thranduil
Ever try. Ever fail. No matter. Try again. Fail ag
hmm...ich kann euch ja mal meinen vorschlag näherbringen:
fangen wir bei der abschiedsszene an: Ich finde, die Liebe zwischen Padme und Anakin sollte durch den Krieg noch viel größer geworden sein, und dann irgendwann mitten in Episode III kommt dann die szene, wo sie sich für immer verabschieden. Irgendwie sollten beide wissen, dass es für immer sein wird, obwohl es keine sicheren fakten dazu gibt (eher so ein gefühl) - dies sollte auf jeden fall vor dem "fall" anakins passieren, als er noch anakin und nicht vader ist - Padme sollte nicht versuchen Anakin von seinem Kurs abzubringen - sie sollte wissen, dass es nichts bringt - sondern sie sollten beide ihre letzten glücklichen augenblicke miteinander verbringen und sich in liebe trennen, aber sie sollten beide wissen, dass es für immer ist und dass aber die liebe nie aufgehört hat zu exestieren und es auch nach dem fall anakins noch tut (Anmerkung: Anakin könnte evtl. in eine Schlacht ziehen die nicht zu gewinnen ist, oder direkt zu palpatine und auf die dunkle seite etc. - aber sie sollten sich noch lieben)
danach sollte padme die beiden kinder gewähren und luke unmittelbar nach der geburt obi-wan geben und nach tatooine senden (würde luke's unwissen in ep VI erklären)
padme selbst sollte meiner meinung nach noch auf naboo bleiben (bei ihrer familie?!), aber dort - wie bereits erwähnt - einsam am see stehen und an anakin denken (die idee mit dem anhänger finde ich gut) und eben total zerbrochen sein, wegen dem fall ihres geliebten
dann würde ich unbedingt ein gespräch yoda - obi-wan einbauen, wo sich beide u.a. über padme unterhalten ("Nicht mehr helfen wir ihr können" - "Der junge Skywalker zerüttet sie hat") - dass man den besuchern klarmacht, dass padme kein leben mehr wie vorher führt und alle wissen, dass sie auch bald daran sterben wird
doch anakin / vader sollte nichts davon wissen und jemand (obi-wan?! vielleicht doch eher palpatine?!!) soll ihm mitteilen, dass padme tot sei (was aber zu diesem zeitpunkt nicht stimmt) und anakin verspürt darauf solchen hass auf den jedi-orden ("Sie haben mir nie die Freiheiten gelassen, die ich brauchte" - "Es ist alles ihre Schuld" - "Ich hätte sie retten können") - so ähnlich wie bei seiner mutter - und danach sollte er beginnen die jedi zu beschuldigen und zu töten / verfolgen. Dies würde seinen Übergang zur dunklen Seite verändern und er sollte auch palpatines aussage, padme sei tot, glauben ohne zu fragen, da er ihm sehr vertraut (mehr als obi-wan)
man könnte den (schein)tod padmes und den tod seiner mutter ziemlich parallel laufen lassen - beim tod seiner mutter hat anakin zum ersten mal die dunkle seite gespürt, obi-wan all die schuld gegeben und ein paar tusken niedergemetzelt, wenn er erfährt, dass padme tot sein soll gibt er dem ganzen jedi-orden die schuld und tötet eben diese
padme sollte wie gesagt auf naboo bleiben, aber nicht wissen, wo luke ist (obi-wan hat ihn versteckt), aber sie sollte ihrer tochter leia noch ein paar geheime besuche auf alderaan abstatten (würde die erinnerung leia's an ihre mutter erklären, aber auch, dass sie nur so wenig weiß) und ihr noch ein wenig ihrer liebe mitgeben - der letzte besuch sollte ca. 4-5 jahre nach ep III sein (für mich der zeitpunkt wo padme sterben sollte)
anakin und padme könnten sich wie gesagt noch immer lieben (anakin seine früheren tage und padme das gute in darth vader) und beide könnten noch hologramme von dem jeweils anderen haben (ich habe schon eine wunderschöne zeichnung von anakin in vader-anzug mit einem hologramm padme's gesehen)
danach sollte man zeigen, wie das imperium den planeten naboo einnimmt und padme sich ihnen entgegensetzt (untergrundorganisation?) oder aber sich weigert sich ihnen anzuschließen, worauf sie von den imperialen truppen getötet wird (dies sollte nur sidious erfahren, aber nicht anakin) - dies sollte 4-5 jahre nach ep III geschehen
man könnte danach auch noch evtl. das begräbnis padmes zeigen (ganz am ende von ep III - ähnlich der hochzeit nach AOTC), dies aber nur im kleinsten kreis (familie und dienerinnen) - auf naboo (den planeten den padme immer liebte und nie verlassen hatte / wollte)
evtl. wären auch noch szenen mit anakin / vader einzubauen, wo er eine erinnerung padmes (hologramm..) ansieht und dabei auch stille tränen vergisst und sich daran erinnert, was sie ihm überhaupt gegeben hat..
ich denke dies würde alle fragen klären und auch nichts auf das eu verschieben
dies klingt zwar alles etwas viel, aber im film umgesetzt würde es imho nicht soo zur last fallen und man könnte sich noch genug mit anakin beschäftigen
mfg
Thran
P.S: es ist leider nur ein vorschlag, nicht mehr
fangen wir bei der abschiedsszene an: Ich finde, die Liebe zwischen Padme und Anakin sollte durch den Krieg noch viel größer geworden sein, und dann irgendwann mitten in Episode III kommt dann die szene, wo sie sich für immer verabschieden. Irgendwie sollten beide wissen, dass es für immer sein wird, obwohl es keine sicheren fakten dazu gibt (eher so ein gefühl) - dies sollte auf jeden fall vor dem "fall" anakins passieren, als er noch anakin und nicht vader ist - Padme sollte nicht versuchen Anakin von seinem Kurs abzubringen - sie sollte wissen, dass es nichts bringt - sondern sie sollten beide ihre letzten glücklichen augenblicke miteinander verbringen und sich in liebe trennen, aber sie sollten beide wissen, dass es für immer ist und dass aber die liebe nie aufgehört hat zu exestieren und es auch nach dem fall anakins noch tut (Anmerkung: Anakin könnte evtl. in eine Schlacht ziehen die nicht zu gewinnen ist, oder direkt zu palpatine und auf die dunkle seite etc. - aber sie sollten sich noch lieben)
danach sollte padme die beiden kinder gewähren und luke unmittelbar nach der geburt obi-wan geben und nach tatooine senden (würde luke's unwissen in ep VI erklären)
padme selbst sollte meiner meinung nach noch auf naboo bleiben (bei ihrer familie?!), aber dort - wie bereits erwähnt - einsam am see stehen und an anakin denken (die idee mit dem anhänger finde ich gut) und eben total zerbrochen sein, wegen dem fall ihres geliebten
dann würde ich unbedingt ein gespräch yoda - obi-wan einbauen, wo sich beide u.a. über padme unterhalten ("Nicht mehr helfen wir ihr können" - "Der junge Skywalker zerüttet sie hat") - dass man den besuchern klarmacht, dass padme kein leben mehr wie vorher führt und alle wissen, dass sie auch bald daran sterben wird
doch anakin / vader sollte nichts davon wissen und jemand (obi-wan?! vielleicht doch eher palpatine?!!) soll ihm mitteilen, dass padme tot sei (was aber zu diesem zeitpunkt nicht stimmt) und anakin verspürt darauf solchen hass auf den jedi-orden ("Sie haben mir nie die Freiheiten gelassen, die ich brauchte" - "Es ist alles ihre Schuld" - "Ich hätte sie retten können") - so ähnlich wie bei seiner mutter - und danach sollte er beginnen die jedi zu beschuldigen und zu töten / verfolgen. Dies würde seinen Übergang zur dunklen Seite verändern und er sollte auch palpatines aussage, padme sei tot, glauben ohne zu fragen, da er ihm sehr vertraut (mehr als obi-wan)
man könnte den (schein)tod padmes und den tod seiner mutter ziemlich parallel laufen lassen - beim tod seiner mutter hat anakin zum ersten mal die dunkle seite gespürt, obi-wan all die schuld gegeben und ein paar tusken niedergemetzelt, wenn er erfährt, dass padme tot sein soll gibt er dem ganzen jedi-orden die schuld und tötet eben diese
padme sollte wie gesagt auf naboo bleiben, aber nicht wissen, wo luke ist (obi-wan hat ihn versteckt), aber sie sollte ihrer tochter leia noch ein paar geheime besuche auf alderaan abstatten (würde die erinnerung leia's an ihre mutter erklären, aber auch, dass sie nur so wenig weiß) und ihr noch ein wenig ihrer liebe mitgeben - der letzte besuch sollte ca. 4-5 jahre nach ep III sein (für mich der zeitpunkt wo padme sterben sollte)
anakin und padme könnten sich wie gesagt noch immer lieben (anakin seine früheren tage und padme das gute in darth vader) und beide könnten noch hologramme von dem jeweils anderen haben (ich habe schon eine wunderschöne zeichnung von anakin in vader-anzug mit einem hologramm padme's gesehen)
danach sollte man zeigen, wie das imperium den planeten naboo einnimmt und padme sich ihnen entgegensetzt (untergrundorganisation?) oder aber sich weigert sich ihnen anzuschließen, worauf sie von den imperialen truppen getötet wird (dies sollte nur sidious erfahren, aber nicht anakin) - dies sollte 4-5 jahre nach ep III geschehen
man könnte danach auch noch evtl. das begräbnis padmes zeigen (ganz am ende von ep III - ähnlich der hochzeit nach AOTC), dies aber nur im kleinsten kreis (familie und dienerinnen) - auf naboo (den planeten den padme immer liebte und nie verlassen hatte / wollte)
evtl. wären auch noch szenen mit anakin / vader einzubauen, wo er eine erinnerung padmes (hologramm..) ansieht und dabei auch stille tränen vergisst und sich daran erinnert, was sie ihm überhaupt gegeben hat..
ich denke dies würde alle fragen klären und auch nichts auf das eu verschieben
dies klingt zwar alles etwas viel, aber im film umgesetzt würde es imho nicht soo zur last fallen und man könnte sich noch genug mit anakin beschäftigen
mfg
Thran
P.S: es ist leider nur ein vorschlag, nicht mehr

Zuletzt bearbeitet: