.soLo schrieb:
diese attacke lässt doch nochmal durchscheinen, dass er nicht das absolute opfer ist, sondern sich schon noch mit (scheinbar) aller macht gegen die jedi wehrt, was nun mal nicht so in diese opfer-rolle passt. er wird zudem auch noch grausam verunstaltet ( oder lässt seine maske fallen ) aber wenn er alles von vornherein geplant hat, wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, windu durch gezielte attacken schon vor der ankunft anakins zu überzeugen, dass er eine zu große bedrohung darstellt? dadurch erscheint das ganze weitaus spontaner, da er scheinbar unter zeitdruck kommt. windu will ihn weiterhin verhaften, dadruch gerät palpatine unter großen druck, anakin doch noch von der skrupellosigkeit der jedi zu überzeugen. hätte das nicht alles viel glatter laufen müssen, wäre es komplett so gelaufen, wie palpatine sich das vorgestellt hat?
Da gebe ich dir Recht und es gibt IMO ein paar mögliche Erklärungen dazu. Einerseits kann es sein, dass Palpatine Windu (geringfügig) falsch eingeschätzt hat und nicht dachte, dass Windu so standhaft jedihaft bleiben würde, seinen entwaffneten Gegner weiterhin verhaften zu wollen. Da mussten dann halt die Blitze als letzte "Überzeugung" her. Hätte das dann aber nicht geklappt, wäre Windu für Palpatine zu einem Problem geworden.
Andererseits kann es auch auf Selbstschutz zurückzuführen sein. Mace Windu
ist kein übler Schwertkämpfer, und nach dem Kampf kann auch der gegenteilige Fall eintreten - dass Mace von der Gefährlichkeit seines Gegners gleich überzeugt ist und sofort, wenn er Palpatine entwaffnet hat, einen tödlichen Hieb nachsetzt. Um dem vorzubeugen, offenbart Palpatine eben seine vollen Mächte noch nicht, damit er nach seiner Entwaffnung nicht in unmittelbarster Gefahr steckt. Wie gesagt, durch die Machtblitze wählt Palpatine ja den Zeitpunkt, zu dem er sich in Lebensgefahr begibt, durchaus selbst. Und da ist es besser, wenn der Zeitpunkt erst dann da ist, wenn er eh schon kränkelnd am Boden liegt und schon jammert "Ich bin so schwach, ich kann nicht mehr, argh...". Nicht zu vergessen, ist Palpatines letzte Lebensversicherung ja Anakin! Während Palpatine relativ sicher sein konnte, dass Mace ihn vor den Machtblitzen nicht umbringen würde - dann hat er nach Anakins Ankunft die absolute Sicherheit, dass er nicht sterben würde. Denn selbst, wenn Mace ihn umbringen wollen würde, würde Anakin das ja verhindern! Denn allein die Tatsache, dass Anakin gekommen ist, beweist, dass Palpatines Gerede darüber, Padmé zu retten, ihn überzeugt hat. Mit anderen Worten: weil Anakin aufgebrochen ist, hat er seine Entscheidung bereits getroffen. Er hat seine Tür (zur Dunklen Seite und gegen die Jedi) schon längst gewählt - nur durchgehen muss er noch, indem er die Waffe gegen Mace Windu erhebt...
Letzte Erklärung: es kann auch sein, dass Anakin an der Kraft der Dunklen Seite zu zweifeln beginnt, wenn sich der Sith-Lord nicht einmal gegen einen Jedi halbwegs durchsetzen kann. Es bestände also die Möglichkeit, dass Anakin zwar zugunsten von Palpatine in den Kampf eingreift, aber gleich Mace Windu in ein Duell verwickelt oder tötet - und dann denkt er, dass Palpatine von ihm abhängig ist, was nicht sein darf.
So funktioniert es viel besser: Anakin hilft dem "unterlegenen" Kanzler, und sieht dann mit an, wie die ungebremste Macht der Dunklen Seite Windu binnen Sekunden vernichtet... da muss ihm klar werden, dass er von Palpatine noch eine Menge zu lernen hat und noch lange von seinem Meister abhängig sein wird.
Es war wirklich eine glückliche Wendung für Palpi, wäre Anakin nicht aufgetaucht hätte die ganze Geschichte ein anderes Ende genommen. Aber Palpatine machte halt das beste aus der Sache.
So wie ich das sehe, zielte Palpatines Plan zu Anakins Bekehrung darauf ab, dass Anakin ihm zu Hilfe eilt (darum muss Palpatine wie ein Opfer aussehen, das Hilfe benötigt). Wäre Anakin also nicht aufgetaucht, hätte er sich auch nicht endgültig gegen die Jedi und der Dunklen Seite zugewandt und damit wäre der Plan sowieso gescheitert gewesen. Denn, wie gesagt: Anakins Aufbruch ist bereits die Entscheidung, die er trifft. Die Attacke gegen Mace Windu ist lediglich der letzte, endgültige Schritt auf diesem dunklen Weg.
Natürlich kann man es so sehen, dass es Glück für Palpatine war, dass Anakin auftaucht. Wobei ich hier mit Glück meine: sein Plan hat geklappt. Pech wäre gewesen, wenn Anakin nicht aufgetaucht wäre: dann wäre der Plan gescheitert.
Aber das hat auch nicht mehr mit Glück und Pech zu tun als am Anfang, dass Anakin es schafft, Count Dooku zu besiegen und ein abstürzendes Schiff, das sie alle hätte töten können, halbwegs sicher zu landen. Auch hier hatte Palpatine "Glück", so gesehen; weil er darauf spekuliert hat, dass Anakin in der Lage sein würde, sie zu retten.
Ein gewisses Maß an "Glück" und "Risiko" ist schon dabei. Aber da muss man so genau sein und zugeben, das
jeder Plan, der auch nur ein Stückchen in die Zukunft reicht, ein gewisses Maß an Spekulation und Risiko mit sich bringt, und auch Palpatines Ränkeschmiederei ist hier keine Ausnahme.
Palpatine ist nur eben besonders gut im Planen, was bedeutet, dass er zwar auch spekuliert, aber das kann er sehr gut und kann daher sein Risiko sehr, sehr gut kalkulieren. Und je besser man die Risiken kalkulieren kann, desto besser, weitreichender und erfolgreicher kann man planen, oder?
Ich würde eher sagen Palpatine dachte das dieses stinkenden Jedi keine Chance gegen ihn hätten. Leider ist Mace der beste Lichtschwertkämpfer und wie man im Film gut sieht waren die Machtblitze auf höchstleistung auch nutzlos gegen Mace.
Naja, es ist erstens mal nicht sicher, ob die Machtblitze auf höchster Leistung waren. Ich würde sogar eher sagen, dass es nicht so war. Denn sieh dir nur an, wie Palpatine dann nachlässt und stammelt, er wäre so furchtbar schwach und seine Kräfte würden schwinden... aber kaum hat sich Anakin in die Dunkle Seite gestürzt (indem er Windu angreift) und Palpatines Plan ist damit zu Ende aufgegangen, hat er plötzlich ein höhnisches Grinsen im Gesicht und kann wieder volle Kanne losfeuern. "Zu Schwach" und "kraftlos" würde für mich anders aussehen.

Viel wichtiger finde ich aber, dass Sidious später gegen Yoda in der Lage ist, ihm mit den Machtblitzen das Schwert aus den Händen zu schießen; bei Windu klappt das aber nicht.
Das führt zu zwei möglichen Erklärungen: entweder hat Palpatine gegen Mace Windu nicht seine vollen Blitzmächte eingesetzt, oder dass Yoda schwächer ist als Mace Windu. Letzteres glaube ich aber nicht, denn Yoda ist mehr als zehn Mal so alt wie Mace Windu und kann diese körperlichen Schwächen mit Hilfe der Macht so sehr kompensieren, dass er schneller und stärker kämpft als Mace (wir sehen ihn im Kampf gegen Sidious sich schneller bewegen, höher springen; und außerdem ist er wie Mace in der Lage, mit dem Schwert gegen Sidious zu drücken und ihn abzuwehren, was bei dem Unterschied der Körpergröße bedeutet, dass Yodas Kräfte gemessen an seiner Körpergröße stärker sind als die von Mace Windu). Darum denke ich, dass Palpatine anscheinend nicht seine volle Macht gegen Mace eingesetzt hat - sonst hätte Mace Windu sein Schwert auch verloren...
Wer sagt das Palpatine nicht die Volle Ladung in das Lichtschwert von Mace gefeuert hat? Ist das eine Annahme oder eine bestätigte Tatsache?
Wenn man annimmt, dass er nur schauspielert, und das mit dem oben genannten Beispiel vergleicht, ist die logische Schlussfolgerung, dass er nicht seine vollen Kräfte einsetzt. Das entspricht in dem Fall seinen Plänen. Außerdem kann er definitiv die Stärke seiner Machtblitze bestimmen, das heißt, wenn er will, kann er sie auch schwächer einsetzen.
Das war ein wirklich glücklicher Zufall.
Ist das eine Annahme oder eine bestätigte Tatsache?

Wenn man annimmt, dass Palpatine nicht schauspielert, ist es ein Zufall gewesen. Wenn man annimmt, dass Palpatine schauspielert und Anakins Eintreffen plant, ist es kein Zufall, sondern ein weiterer, erfolgreicher Schritt in Palpatines Plan. Beides ist möglich.
Ich sehe es so: Palpatine weiß (spürt), dass Anakin vom Tempel aufbricht und beim Büro ankommt. Und bis Anakin eintrifft, hat keiner von den beiden Kämpfern die Überhand (das ist keine Annahme, sonderne in Fakt; das kannst du im Film nachsehen). Erschwered kommt hinzu: kurz, bevor Anakin eintrifft, kommt Palpatine nahe an Windu heran und Mace packt Palpatines Schwerthand nach seinem Angriff mit der eigenen Hand und hält ihn wie mit eisernem Griff fest. Dasselbe macht, wie du dich vielleicht erinnerst, Anakin im Kampf gegen Dooku - und dieser Griff beendet den Kampf. Denn Anakin packt ihn an der Schwerthand, hält ihn fest und ist in der Lage, ihm die beiden Hände abzutrennen.
Bei Mace und Palpatine gelingt es auch Mace, seinen Gegner auf diese Art zu packen. Aber im Gegensatz zu Dooku ist Palpatine dadurch noch nicht unterlegen, sondern schafft es, sich aus dieser Situation zu befreien, und der Kampf geht weiter.
Für mich ist halt der Schnitt sehr bezeichnend. Wir sehen, wie Anakin ins Innere des Gebäudes läuft, dann kämpfen die beiden noch, bis Palpatine sein Schwert verliert - und zwei Sekunden später betritt Anakin den Raum. Wenn das ein Zufall war, dann ein unheimlich großer. Daher halte ich als "Palpatine hat nur gespielt"-Befürworter es für wahrscheinlicher, dass das kein Zufall war, sondern dass Palpatine es so plante.
Ansonsten danke ich dir, Dark-Trooper. Ich merke, dass du dir Mühe gibst, meine Argumente nachzuvollziehen und darauf einzugehen, und das bringt uns schon einen erheblichen Schritt weiter, schätze ich mal. Ich verstehe auch, worauf du hinauswillst, und will versuchen, dir die Dinge von meinem Standpunkt aus zu erläutern.
Hansiolo schrieb:
Diskutiert Ihr immer noch über Dinge, die schon längst geklärt wurden?!
Ach, das wurde geklärt? Kannst du mir bitte das betreffende offizielle Statement bzw. den betreffenden Forumsbeitrag zeigen, wo alle Zweifel und Unstimmigkeiten ausgeräumt wurden? Der muss mir entgangen sein, ich weiß nämlich nur, dass ich und die anderen "Palpatine-Befürworter" jedes deiner Argumente in dieser Diskussion widerlegen konnten.
Windu hat Palpatine im Lichtschwertkampf besiegt und Palpie kriecht davon wie ein Wurm. -> 1. Niederlage!
Palpie sieht Anakin reinlaufen und entscheidet sich für eine finale Attacke, die aber schon sowas von nach hinten losgeht -> 2. Niederlage!
Wenn man glaubt, dass Palpatine nicht schauspielert und sich nicht zurückhält, stimmt deine Schilderung. Wenn man aber glaubt, dass er nur vorgibt zu verlieren, sind beide Punkte falsch, denn dann sind diese angeblichen Niederlagen nur Erfolgsschritte in seinem Plan. Das, was wir im Film sehen, bestätigt weder die eine noch die andere Seite, also stell deine
INTERPRETATION bitte nicht als Fakten hin.
im buch steht eben dass mace den fehler ausnutzt und palpi somit entwaffnet und dann palpi sich mit allen waffen (blitzen) wehrt und dann kam eben anakin um ihn zu helfen und anakin half ihn auch =)
Da deckt sich das Buch ja mit dem Film auch! Es stimmt ja! Wir sehen im Film, wie sich bei Palpatine eindeutig eine Schwäche auftut, und Windu reagiert sofort, indem er ihm das Schwert aus der Hand tritt.
Die Frage dabei, die im Buch und im Film nicht geklärt wird, ist: wollte Palpatine verlieren? Denn dann hat er sich diese Schwäche absichtlich gegeben.
Oder wollte Palpatine nicht verlieren? Dann ist ihm dieser Fehler in der Deckung wirklich unterlaufen.