[Serie] Terminator - The Sarah Connor Chronicles

Natürlich ist sie möglich... aber sie passiert in T1 eben nicht und wir sehen auch keine Geschichte, in der eine solche Veränderung zum Tragen kommt.
In T1 kommt Arnie zuerst an. Danach kommt Kyle an. Das ist das was wir sehen. Richtig. Es liefert aber keine Antwort auf die Frage, wie Kyle überhaupt geschickt werden konnte.

Wir haben bisher diese Möglichkeiten.

- Kyle geht zuerst. (scheidet aus, weil Kyle das Gegenteil erzählt)

- Die Vergangenheit kann gar nicht geändert werden. ( scheidet aus, weil T2 beweist dass es doch geht)

- Es entstehen paralelle Zeitlinien, jene Linien von denen aus die Zeitreisen statt finden ändern sich jedoch nicht.

- Zeitwellen lassen dem aus der orginalen Linie noch einige Zeit zu reagieren.

Soweit richtig... in T2 spaltet sich wirklich eine Alternativgeschichte ab und löst sich völlig von dieser Schleife. Aber das betrifft den Film T1 nicht. Gerade weil ich T2 nichtmehr so toll finde und als Störfaktor sehe, hebe ich die ungebrochene Zeitschleife des ersten Films hervor.

Stop. Halt. Liegt hier viellleicht der Hund begraben? Siehst du T1 sozusagen auf zwei verschiedene Weisen. Einmal losgelöst für sich. Und einmal als Teil der Continuity wo T2 und T3 bzw je nach Wahl des Paralelluniversums T2 und SCC statt finden?

Verstehe ich dich da richtig?
Es gibt mehrere Fiktionen, wo das selbe passiert und auch da klappt das prima... Babylon 5, Planet of the Apes etc
Oder doch nicht. :verwirrt:Ich wüsste jetzt nicht, wo in Babylon 5 oder Planet of the Apes verschiedene Zeitlinien entstanden seien.
@Talon: du reitest ja auch noch in deinen Postings drauf rum :o :D
:zuck: Lass mich doch. Ist doch kein gezoffe. Ich find das Thema eben interessant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In T1 kommt Arnie zuerst an. Danach kommt Kyle an. Das ist das was wir sehen. Richtig. Es liefert aber keine Antwort auf die Frage, wie Kyle überhaupt geschickt werden konnte.

Wir haben bisher diese Möglichkeiten.

- Kyle geht zuerst. (scheidet aus, weil Kyle das Gegenteil erzählt)

- Die Vergangenheit kann gar nicht geändert werden. ( scheidet aus, weil T2 beweist dass es doch geht)

- Es entstehen paralelle Zeitlinien, jene Linien von denen aus die Zeitreisen statt finden ändern sich jedoch nicht.

- Zeitwellen lassen dem aus der orginalen Linie noch einige Zeit zu reagieren.

- es ist egal, wann der Nachreisende in der Zukunft loslegt, es ist nur wichtig, daß er im richtigen Moment in der Vergangenheit ankommt und den Attentäter stoppt.


Da die Leute aus dem Widerstand aber so überaus schnell reagiert hatten, gehen sie wohl eventuell auch davon aus, daß es solche Wellen gibt, die irgendwann mal die gegenwärtige Realität beeinflussen. Auch wenn ich nicht davon ausgehe...

Stop. Halt. Liegt hier viellleicht der Hund begraben? Siehst du T1 sozusagen auf zwei verschiedene Weisen. Einmal losgelöst für sich. Und einmal als Teil der Continuity wo T2 und T3 bzw je nach Wahl des Paralelluniversums T2 und SCC?

Verstehe ich dich da richtig?

Jain... ich sehe T1 gerne als alleinstehenden Film, das ist schon richtig. Aber auch im Zusammenhang mit T2 bis T6 bzw mit der T2 und der Serie sehe ich hier einen Kreis, der im gezeigten Verlauf der Filmhandlung nicht gebrochen ist, sondern erst bei T2 abzweigt... eine Linie geht dann in Richtung T3 bzw der Serie, die Urlinie zieht sich aber wieder ungestört im Kreis von T1 weiter. Somit durchbricht erst T2 diese perfekte Schleife (indem Skynet hier den T-1000 zurückschickt) und darum mag ich den Film eigentlich überhauptnicht... er macht imo sehr viel kaputt.

Oder doch nicht. :verwirrt:Ich wüsste jetzt nicht, wo in Babylon 5 oder Planet of the Apes verschiedene Zeitlinien entstanden seien.

Sind sie auch nicht... darum verwende ich sie gerne, um geschlossene Kreise zu erklären, die "schon immer so waren" und nicht geändert werden.

:zuck: Lass mich doch. Ist doch kein gezoffe. Ich find das Thema eben interessant. :)

Ich meinte das mit dem Hintern, mein Herr ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
- es ist egal, wann der Nachreisende in der Zukunft loslegt, es ist nur wichtig, daß er im richtigen Moment in der Vergangenheit ankommt und den Attentäter stoppt.

Da die Leute aus dem Widerstand aber so überaus schnell reagiert hatten, gehen sie wohl eventuell auch davon aus, daß es solche Wellen gibt, die irgendwann mal die gegenwärtige Realität beeinflussen. Auch wenn ich nicht davon ausgehe...
Da frage ich mich, ob das in der neuen Reihe auch angesprochen wird.


Jain... ich sehe T1 gerne als alleinstehenden Film, das ist schon richtig. Aber auch im Zusammenhang mit T2 bis T6 bzw mit der T2 und der Serie sehe ich hier einen Kreis, der im gezeigten Verlauf der Filmhandlung nicht gebrochen ist, sondern erst bei T2 abzweigt... eine Linie geht dann in Richtung T3 bzw der Serie, die Urlinie zieht sich aber wieder ungestört im Kreis von T1 weiter.
Fragt sich, ob die Zeitschleife mit bezug auf die Fortsetzungen überhaupt noch als solche da stehen kann. Lösgelöst vom Rest ginge das natürlich. Gar keine frage.

Aber deine Sicht ist mir jetzt jedenfalls verständlicher.


Sind sie auch nicht... darum verwende ich sie gerne, um geschlossene Kreise zu erklären, die "schon immer so waren" und nicht geändert werden.
Tja wie gesagt. Wäre ja schön, wenn die Fortsetzungen dieses Schema hätten beibehalten können. Haben sie aber leider nicht. Und wir diskutieren uns nun dusselig. :D

Ich meinte das mit dem Hintern, mein Herr ^^
Achso. Naja ein Schüsschen zurück muss auch mir gestattet sein.
 
Da ist auch noch so ein Punkt...wenn Sarah Connor an Krebs sterben sollte...eher Läukemie und dann den Sprung von 1999 nach 2007 macht was dann?

Ist der Krebs in ihr noch im selben Stadium oder wurde er durch die Zeit sogar verändert??


EDIT:Nach Cameron wäre Sarah im Jahre 2005 in TSCC gestorben...nach T1 im Jahre 1997...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da frage ich mich, ob das in der neuen Reihe auch angesprochen wird.

Bis dato nicht, nein... die Widerstandkämpfer reisen einfach in die Vergangenheit, um die eine oder andere Mission zu erfüllen und versprechen sich anscheinend wirklich eine Besserung. Insofern glaube ich, sie gehen von einem direkten Einfluß auf die gegenwärtige Situation aus.
Wirklich bestätigt wird das aber nie...

Fragt sich, ob die Zeitschleife mit bezug auf die Fortsetzungen überhaupt noch als solche da stehen kann. Lösgelöst vom Rest ginge das natürlich. Gar keine frage.

Wenn ich hier nichtmehr in Filmen rechne und die Fiktion als ganzes nehme, ist die Zeitschleife zwar immer noch da, es zweigt sich im Jahr 1994 aber dank Skynets Aktion eine Zeitlinie ab, die dann nichtmehr zu dieser Schleife gehört und im reinsten Chaos verläuft (weitere Spaltung nach 1994 und seltsame Zeitsprünge in alle Richtungen und überhaupt und sowieso).

Tja wie gesagt. Wäre ja schön, wenn die Fortsetzungen dieses Schema hätten beibehalten können. Haben sie aber leider nicht. Und wir diskutieren uns nun dusselig. :D

Das wäre nicht so ohne weiteres gegangen... weil eben schon der gesammte Verlauf im ersten Film erzählt wurde und alles zusätzliche in dieser Größenordnung fast unweigerlich zu einer Änderung führen muß... vor allem, wenn gewisse Autoren auf die Idee kommen, plötzlich den Judgment Day nach hinten zu verlegen :rolleyes:

Achso. Naja ein Schüsschen zurück muss auch mir gestattet sein.

:cool:

Da ist auch noch so ein Punkt...wenn Sarah Connor an Krebs sterben sollte...eher Läukemie und dann den Sprung von 1999 nach 2007 macht was dann?

Ist der Krebs in ihr noch im selben Stadium oder wurde er durch die Zeit sogar verändert??

Zu diesem Zeitpunkt hatte sie noch keinen Krebs und auch später wird sie ärztlich untersucht und als krebsfrei diagnotiziert.

Insofern wurde hier wieder eine neue Zeitlinie aufgestoßen. Entweder sie bekommt in dieser Linie erst später Krebs oder (was am lustigsten wäre) überhauptnicht. Dann würde sie sich umsonst ständig sorgen machen und vielleicht nie verstehen, daß sie nur in der Zeitlinie Krebs bekam, in der sie nicht in die Zukunft sprang ^^

EDIT:Nach Cameron wäre Sarah im Jahre 2005 in TSCC gestorben...nach T1 im Jahre 1997...

Du meinst gerade T3, oder?

T3 und TSCC sind aber zwei unterschiedliche Zeitlinien und wenn man genau darüber nachdenkt, bekommt Sarah in beiden Zeitlinien aus unterschiedlichen Gründen diese Krankheit. Weil sie in T2 eben noch nicht erkrankt war und auch keinen Risikofaktoren ausgesetzt war
was wir in der Serie erfahren, die ja T2 auch als Vorspiel hat
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dato nicht, nein... die Widerstandkämpfer reisen einfach in die Vergangenheit, um die eine oder andere Mission zu erfüllen und versprechen sich anscheinend wirklich eine Besserung. Insofern glaube ich, sie gehen von einem direkten Einfluß auf die gegenwärtige Situation aus.
Wirklich bestätigt wird das aber nie...
Ich hab mich damit auf T4-6 bezogen. Oder meintest du das ebenfalls?

Das wäre nicht so ohne weiteres gegangen... weil eben schon der gesammte Verlauf im ersten Film erzählt wurde und alles zusätzliche in dieser Größenordnung fast unweigerlich zu einer Änderung führen muß... vor allem, wenn gewisse Autoren auf die Idee kommen, plötzlich den Judgment Day nach hinten zu verlegen :rolleyes:
Naja eben vor allem nur deswegen, weil der jüngste Tag verlegt wurde. Würde er da bleiben wo er war, könnte T2 ruhig so stehen wie er war. T3 müsste dann anders ausfallen oder früher spielen.

Ist wohl ne Autorenkrankheit, dass Filme nach Möglichkeit im Jetzt zu spielen haben. -.-
Lain hat zwar den Grund genannt, von wegen Produktionskosten. Aber ich persönlich fand sowas noch nie prickelnd. :zuck: Lieber in die Zukunft gehen, oder Ereignisse der Vergangenheit mal dreist uminterpretieren. Da kann man die Fiktion eher stimmig halten.
 
@Minza: Du hast meinen Post falsch verstanden, ich stimme dir nämlich Grundlegend zu.
Ich wollte dir damit nur verdeutlichen, was mMn nach Igi mit seinem Post meinte und das ich finde, dass auch diese Theorie richtig ist. Mehr haben wir nämlich hier nicht, Theorien.
Jede funktioniert für sich und bringt aber auch vorraussetzungen.

Für mich ist T1 ebenfalls ein Kreislauf, wo alles auf Kausalität beruht. Ohne T-800 und Reese gibt es kein oder wird es kein Skynet, kein Krieg, Kein John Connor usw usf existieren.
Diese Zeitlinie hat weder Anfang noch Ende. Reese und T-800 kommen immer an und bekämpfen sich und immer verliert der T-800 und alles geht von vorne los.

Das ist die mir sympathischste und auch mMn die genialste Theorie, wesshalb ich diese auch so annehme.
T2 ist für mich allerdings kein Störfaktor, denn der ist mMn nach einfach eine Fortführung.
Dieser Zeitkreis ist ja nicht der Anfang und das Ende der Welt, denn es wird vorher was geben und nachher auch. Desshalb nimmt sich dieser Kreis nämlich selber raus.
Als Skynet und Connor jweils ihr männchen losschicken, endet der Kreis, aber damit ja nicht die welt. So geht es also Außerhalb des Kreises weiter. Was passiert nach dem loschicken?, Die Menschen gewinnen und Leben weiter, aber auch die könnten etwas in die Verganenheit schicken, so wie es kurze Zeit später halt auch Skynet tut. Da es aber unweigerlich zu einem Paradoxon führen würde, werden dann Parallele Zeitebenen Geschaffen, damit der Kreis unabhänigig davon weiter existieren kann, damit alles weitere nicht rückgängig gemacht werden muss. Somit könnte man den Kreis als zweiten Urknall bezeichnen, welcher eigentlich durch die einmischug rückgängig gemacht werden würde. Mit den Änderungen müssen dann die Menschen auf den anderen Ebenen klar kommen, ohne das evt. die Ursprungssituation überhuapt passiert ist.

Ich sehe vielmehr Teil 3 als Störfaktor, denn Teil 2 war für mich eher, das brechen des Kreises und somit die verhinderung des Krieges, was aber auch nicht ohne Parallleluniversen funktioniert.

Eine ganz andere Theorie wäre, dass dieser Kreis zufällig ensteht.
Cyberdine bauen Skynet und Sarah schläft mit einem anderen, welchen sie durch Reese nicht kennenlernt. John sieht demnach ganz anders aus und hat auch ganz andere Gene und Grundvorraussetzungen. Alles nimmt seinen lauf.
Der Krieg beginnt und Skynet will John töten lassen. T-800 und Reese reisen zurück, dies verhindert das Treffen von Sarah und ihren Mann und bildet eine Paralleluniversum.
Sarah zeugt nun einen (anderen) Sohn mit Kyle und nennt diesen aber John, weil sie von Kyle weiß, dass sie ihren Sohn so nennen wird. Cyberdine findet den Roboterarm und Chip und entwickeln daraus Skynet. Warum sie dennoch so lange dafür brauchen wie vorher kann andere Gründe haben.
Das ist ebenfalls eine Theorie die so funktioniert.

Wie gesagt ich bervorzuge diesen perfekten Kreis!
 
Naja Cyberdayn bekommt Besuch vom Connor-Clan und somit werden wichtige Forschungseinrichtungen unter Feuer genommen...das sind echte rückschläge^^

Außerdem muss Cyberdayn rausfinden wie die Artefakte funktionieren da sie sowas nie gesehn haben...das Entcoden und selbstherstellen braucht dazu zeit^^
 
Danach gibt es Cyberdine aber nicht mehr bzw sie sind nicht mehr der Entwickler von Skynet. Somit ist das kein Rückschlag.

In der unteren Theorie erfinden Cd Skynet unabhängig vom Fund, da es noch keinen Terminator in ihrer Zeit gab und sie somit auch keine Überreste zu finden sind, ebenso hat John einen anderen Vater oder besser gesagt es ist eine andere Person.
erst das auftauchen von T-800 und Kyle sorgen für eine Veränderung.
Cd findet den Arm und den chip und bauen anhand dessen Skynet, haben evt noch nen Hänger wesshalb sie genausolange brauchen als wenn sie ihn ohne Hilfe bauen. Sarah zeugt einen anderen Sohn mit Kyle und nennt ihn auch John.
Das von dir beschriebene ist eine dritte Veränderung in der erschaffung von Skynet da Cd zerstört wird und Skynet nun von einer anderen Firma entwickelt wird.
 
Zu diesem Zeitpunkt hatte sie noch keinen Krebs und auch später wird sie ärztlich untersucht und als krebsfrei diagnotiziert.

Insofern wurde hier wieder eine neue Zeitlinie aufgestoßen. Entweder sie bekommt in dieser Linie erst später Krebs oder (was am lustigsten wäre) überhauptnicht. Dann würde sie sich umsonst ständig sorgen machen und vielleicht nie verstehen, daß sie nur in der Zeitlinie Krebs bekam, in der sie nicht in die Zukunft sprang ^^

(Grammatik wird durch Zeitreisen echt kompliziert ....)
 
Ich hab mich damit auf T4-6 bezogen. Oder meintest du das ebenfalls?

Oops, ich mich auf die Serie... dachte nur, weil wir ja hier im Serien-Abteil sind *langsam echt verwirrt ist*


Ja, aber die verändern ja die Zeit andauernd, insofern kann es schon sein, daß das so am Ende nie passieren wird... keine Ahnung, ob der Zeitsprung auch schon zum "natürlichen" Verlauf der Zeitlinie mit dem gerade beschriebenen Ergebnis gehört.
Stichwort: Zeitknäuel ^^

(Grammatik wird durch Zeitreisen echt kompliziert ....)

Zeitreisen werden Grammatik komplizierter gemacht haben :p
 
In T1 wird der 1.Terminator von der Presse zerstört...und ich glaube mich auch zu erinnern das in der Urfassung diese Fabrik von Cyberdayn war.

In T2 wird nach dem Fund des Chips und des Armes dran gearbeitet oder?
Da Sarah weiss was so Cyberdayn machen zerstört sie die Resultate von Cyberdayn Systems...und Skynet als Projekt wird etwas in bedrängnis geraten^^

In TSCC gibt es noch verdammt viele andere Firmen mit dem Ziel eine KI zu erschaffen wie Cyberdayne sie mal versucht hat zu entwickeln...das sieht nach T3 aus als Skynet keinen Hauptserver hatte sondern ihre KI auf Heimrechnern

EDIT:Ich seh erst jetzt es heisst Cyberdayne mit einem e am Ende upss sry mea culpa
 
Zuletzt bearbeitet:
@Minza: Deine Zeitschleifen Theorie ist zwar gut und logisch, wirft aber eine Frage auf, wie fängt sie an bzw wie sieht diese genau aus?

Müsste ich sie mir so vorstellen, das am Anfang der Schöpfung die Zeit als ein Strahl beginnt und dann in einer Schleife endet? Weil anders kann das nicht funktionieren. Weil von dem Moment an, die ereignisse sich dauernd wiederholen.

Wobei die Frage dann wieder wäre warum diese ganze ezitreise eigentlich von Skynet iniziert wird. Macht er es um John loszuwerden oder macht er es um sich selbst zu erschaffen? Wobei wenn Skynet weiß wie er erschaffen wurde, auf Basis des T-800 (sorry hab den T-1000 mit dem T-800) am Anfang verwechselt, dann weiß aber er auch das dieser versagt hat. Darum schickt er ja den T-1000 und später T-X. Nur reden wir hier von einen Computersystem, das weder Angst noch Panik oder sonst was kennt. Es ist kalt, logisch und berechnent. Wenn es all diese Fakten kennt, dann weiß er das er keine Chance hat, warum sollte er es also noch tun? Es würde einen Computersystem völlig wiedersprechen. Eher müssten ihm die Prozessoren um die Ohren fliegen weil er in einer endlosschleife von berechnungen gefangen ist.
 
Nein, in meiner Überlegung gibt es keinen Anfang... schon beim "ersten Durchlauf" der Zeit kamen die Zeitreisenden aus dem Jahr 2029 ins Jahr 1984 und schufen so die Voraussetzungen, die es erst möglich machten, daß sie im Jahr 2029 die Zeitreise antreten konnten.

Ein Anfang ist hier meines Erachtens komplett überflüssig... ich weiß aber, daß das viele anders sehen. Darüber werde ich hier jetzt nicht schon wieder diskutieren :D
 
Der Anfang ist bei der schleifen Theorie sowieso hinfällig. Man muss sich ja nur mal nen Kreis/schleife angucken, der hat kein Anfang.
Das ist eine der Tatsachen, die diese Theorie so ganial machen.
Muss man sich wie ein Bild vorstellen, es ist einfach alles da!
 
öhm dann will ich mal nicht die Leute hier fragen wie es bei einer Schleifentheorie für Terminator man die menschliche Vergangenheit ala Steinzeit, Antike, Mittelalter, und alles was danach kommt erklären. Den bei einer Schleife müsste man irgendwann an einen Punkt kommen, wo diese wieder beginnt.

Den die Schleife gibt es da nur in dem Zeitraum vom Eintrittspunkts des T-800 bis zum Zeitpunkt in der Zukunft in die Vergangenheit.

Und das wirft wieder die Frage auf, was war zuerst da, DIe Henne oder das Ei?
 
öhm dann will ich mal nicht die Leute hier fragen wie es bei einer Schleifentheorie für Terminator man die menschliche Vergangenheit ala Steinzeit, Antike, Mittelalter, und alles was danach kommt erklären. Den bei einer Schleife müsste man irgendwann an einen Punkt kommen, wo diese wieder beginnt.

Den die Schleife gibt es da nur in dem Zeitraum vom Eintrittspunkts des T-800 bis zum Zeitpunkt in der Zukunft in die Vergangenheit.

Diese Schleife existiert für die Reisenden, nicht für die anderen... sprich: es gibt etwas vor und etwas nach diesen beiden Punkten, die in der Schleife verstrickten Leute (Reese und der T-800) sind aber nur darin Thema. Die widerholen und widerholen und widerholen sich, wobei zB John Connor natürlich auch nach der Schleife weiter existiert und Sarah Connor natürlich vor der Schleife geboren wurde.

Und das wirft wieder die Frage auf, was war zuerst da, DIe Henne oder das Ei?

Rein biologisch gesehen natürlich das Ei... die Pre-Henne, die noch nicht ganz Henne war, aber mit der nächsten Generation die "moderene Henne" einleitete, legte letztendlich das Ei, aus dem die Henne dann schlüpfte, warum? ;)
(mal abgesehen von den unzähligen Eiern, die davor von anderen Lebewesen gelegt wurden)
 
Kurze Frage.
Hab grad Folge 3 gesehen unddie Frage ist für das Verständnis der Folge nichtw riklich Wichtig, aber es interessiert mich trotzdem.

Was war da nun mit der Schülerin, welche sich umgebracht hat? Was ist da passiert?
 
Zurück
Oben