Talon Karrde
Ex-User
In T1 kommt Arnie zuerst an. Danach kommt Kyle an. Das ist das was wir sehen. Richtig. Es liefert aber keine Antwort auf die Frage, wie Kyle überhaupt geschickt werden konnte.Natürlich ist sie möglich... aber sie passiert in T1 eben nicht und wir sehen auch keine Geschichte, in der eine solche Veränderung zum Tragen kommt.
Wir haben bisher diese Möglichkeiten.
- Kyle geht zuerst. (scheidet aus, weil Kyle das Gegenteil erzählt)
- Die Vergangenheit kann gar nicht geändert werden. ( scheidet aus, weil T2 beweist dass es doch geht)
- Es entstehen paralelle Zeitlinien, jene Linien von denen aus die Zeitreisen statt finden ändern sich jedoch nicht.
- Zeitwellen lassen dem aus der orginalen Linie noch einige Zeit zu reagieren.
Soweit richtig... in T2 spaltet sich wirklich eine Alternativgeschichte ab und löst sich völlig von dieser Schleife. Aber das betrifft den Film T1 nicht. Gerade weil ich T2 nichtmehr so toll finde und als Störfaktor sehe, hebe ich die ungebrochene Zeitschleife des ersten Films hervor.
Stop. Halt. Liegt hier viellleicht der Hund begraben? Siehst du T1 sozusagen auf zwei verschiedene Weisen. Einmal losgelöst für sich. Und einmal als Teil der Continuity wo T2 und T3 bzw je nach Wahl des Paralelluniversums T2 und SCC statt finden?
Verstehe ich dich da richtig?
Oder doch nicht.Es gibt mehrere Fiktionen, wo das selbe passiert und auch da klappt das prima... Babylon 5, Planet of the Apes etc

@Talon: du reitest ja auch noch in deinen Postings drauf rum![]()
![]()


Zuletzt bearbeitet: