Dass man Rene nie gesehen hat, finde ich sehr schade und hätte unbedingt dazugehört.
Aber René war doch oft genug in der Staffel unterwegs... und Picards Neffe mit dem selben Namen dürfte zur Flashbackzeit noch gar nicht geboren sein. Insofern bin ich da kühl mit der Sache.
Warum man allerdings im 24. Jhd. eine suzidgefährdete Frau im 19. Jhd. Stil zu Hause in einem Kämmerchen einsperrt, anstelle sie in ein Krankenhaus zu bringen, wird mir immer ein Rätsel sein und ist absolut ST-unwürdig.
ST-unwürdig? Soll ich wieder eine Liste mit fiesen menschlichen Verfehlungen aus ST zusammenstellen?
Der Rios-Plot ist blöd wie eh und je. "Der Junge hat einen Schock, er muss ins Bett."
Schock --> Patienten zudecken...
Nicht nur, dass sich mir die Logik dieser "Behandlung" nicht erschließt, warum muss Rios als Nicht-Arzt einer Ärzt erklären, wie man ein unter Schock stehendes Kind behandelt?
Musste ich letztens auch auf Arbeit. Die Mutter war so neben der Spur, weil ihr eigenes Kind betroffen war, dass ich sie beruhigen und ihr ersthelfende Anweisungen geben musste. Insofern doch sehr realistisch.
Vor allem wenn diese Ärztin so super toll ist, dass sie gleich mal mit einem Tricorder (WTF) eine Schussverletzung behandeln kann.
Ja, das war doof. Sie hat ihn zwar nicht behandelt, sondern nur nachgeschaut, aber dennoch doof.
Werden von jedem Besucher des Schiffes tatsächlich jegliche Erinnerungen gescannt, dass er sich sogar an den Moment seines Todes erinnern kann? Ist damit jeder Besucher des Schiffes quasi unsterblich? Warum kann Holo-Legolas auch Jurati und die Borg-Queen hören, obwohl sich deren Zwiegespräche eigentlich in ihrem Kopf abspielen?
Wenn der Computer alle Gedanken scannt, kann er natürlich auch die Gedanken der Königin belauschen
Das Motiv der Borg war stets Perfektion. Und auf einmal steht hinter dem ganzen Kollektiv nur ne verängstigte Frau, die nach Gesellschaft sucht. WHAT THE FUCK?!
Ist im übrigen immer noch Perfektion. Nur weil Jurati gerade in früheren Motivationen einzelner Kollektivmitgliedern rumwühlt, bedeutet das nicht, dass dies die Daseinsberechtigung der Bog per se sind... außerdem: die Borg haben sich in ihrer Motivation seit ihrem ersten Auftritt verändert, warum wäre es jetzt wieder schlimm? Ich verstehe da immer die Abstufung nicht.
Und in all den Jahrtausenden, bei all den assimilierten Induviduen hat es nie ne Person wie Jurati gegeben, die sie in einem 2 Minuten Dialog dazu überzeugen konnte ein Freiwilligen-Kollektiv zu errichten? WHAT THE FUCK?!
Noch nie im Geist der Königin bzw andersrum anscheinend.
Danach übergibt man der neuen Queen gleich mal freiwillig das Schiff, welches ohne Tarnvorrichtung über Frankreich fliegt. In Europa dürfen echt nur Hinterwäldler leben, wenn dies (und der ganze vorherige Kampf) niemand auffällt. Was ist übrigens mit Änderungen in der Zeitlinie? Hat das alles keinen Einfluss darauf?
Das dürfte der Königin so ziemlich egal sein... und es wurde schon in TOS und TNG so viel in der Zeitlinie rumgef*ckt, dass das auch schon egal ist. In der ursprünglichen Timeline ist ja auch die Enterprise D mitsamt Besatzung explodiert. Komisch, dass alle noch leben und das niemanden stört.
Auch die Borg jener Zeit und die Königin jener Zeit wird garantiert das neue Kollektiv im Delta-Quadranten (der sich nun völlig anders entwickeln müsste) akzeptieren. WHAT THE FUCK?!
Anscheinend, wenn man die Entwicklungen in Lower Decks bedenkt. DIE BEDENKEN WIR DOCH, ODER? 0_0
Warum wollte man sie übrigens nicht der Sternenflotte beitreten lassen, wenn sogar Icheb in VOY die Aufnahmeprüfung ablegen durfte?
a) Icheb wurde bereits in VOY in die Sternenflotte (bzw die Akademie) aufgenommen, Seven nicht
b) weil er jünger ist? das sind alles Dinge, mit der sich kommende Publikationen auseinandersetzen können
Eigentlich wollte ich 6 von 10 Punkten für nette Unterhaltung mit Gehirnausschalten geben, aber die letzten Minuten mit der endgültigen Zerstörung der Borg [...]
Ich bin schon gespannt, wann du deine Wertung zu LD anpasst, in der die Borg als Verbündete/Mitglied der Föderation gezeigt werden
