Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Chewbacca schrieb:Die USA sind zwar in letzter Zeit wieder kriegstreiberisch aber der Vergleich mit dem Imperium hinkt. Das Imperium ist totalitär und die USA sind ja keine Diktatur. Wenn dann würde ich es eher umgekehrt sehen. Die Seperatisten sind eher Allierte und das Imperium die Nazis!![]()
Chewbacca schrieb:Bei Filmen wie "Alien" oder "Total Recall" wird fast gar nichts aus technologischer Hinsicht erklärt. Auch nicht aus sozialer. Sie gelten aber ohne Diskussionen als Sci-Fi!
OK!Darth Mund schrieb:Hab schon selber gemerkt, dass der Vergleich hinkt.Zumal die USA ihr gewaltiges Rüstungsprogramm zu Zeiten des 2. Weltkriegs ja nicht gestartet haben, mit der geplanten Absicht nach dem Krieg weiterzukriegen.
Das ist schon alles näher und man kann sich vieles denken, aber Erklärungen findet man dort auch nicht.Bei den Alienfilmen wird aber die Begegnung mit einer (sehr gefährlichen) Alienspezies sowohl, wenn auch meist kommentarlos, thematisiert. Es wird die Möglichkeit aufgezeigt, das Menschen in Kontakt treten mit einer hochentwickelten, intelligenten Lebensform mit der eine freundliche und diplomatische Kommunikation nicht möglich ist, weil diese andere Lebewesen lediglich als Nahrung und Wirtskörper für die Nachkommen betrachtet. Die Begegnung der Menschen mit dem Alien steht ganz klar thematisch im Vordergrund
Alleine die Anatomie dieser Aliens ist realistischer, weil uns Menschen unähnlich, als die eines seltsamerweise uns körperlich ähnelnden Zabrak oder Twi`lek, die genauso gut aus einem Herr der Ringefilm entspringen könnten (wären sie nicht so bunt)
Zudem ist Alien in nicht allzu ferner Zukunft angesiedelt, der Planet Erde existiert, eine Auseinandersetzung mit der Realität findet permanent statt.
Ebenso im Film Total Recall. In Bezug Technik und Gesellschaft: Menschen werden geistig manipuliert und können so in einer Phantasiewelt Urlaub machen. Diese Technik wird missbraucht, um einen (vermeintlichen) Widerstandskämpfer ruhigzustellen. Der Planet Mars ist besiedelt, gesellschaftliche Probleme, Umweltverschmutzung, knappe Sauerstoffreserven, kriminelle Regierung sind imo eine geistige Auseinandersetzung zwischen Fiktion und wissenschftlicher Zukunftstheorie.
Er hat ja gesagt das er sich auf Mythologie und Märchen bezogen hat. Nur die Sci-Fi Elemente kann selbst er nicht abstreiten. Die ganze Optik ist eigentlich Sci-Fi.Ich sag ja nicht, dass SW kein SF ist. Ich frage mich nur, welche Intension der Autor GL bei der Erschaffung der Geschichte verfolgt hat, und da überwiegt der Fantasyteil meiner Meinung nach sehr deutlich.
Chewbacca schrieb:Sie sind schon selbstverständlich aber gegenüber uns fortschrittlich. Das ist ein entscheidener Punkt.
Auch werden sie ausführlich erklärt. Z.B Hyperspaceantrieb oder Daten von Raumschiffen.
Es gibt Androiden und Cyborgs welche nicht abwegig sind.
Bei Star Trek ist es auch nur Techno-Babbel wo keiner weiß ob sowas wirklich funktioniert. Bei Filmen wie "Alien" oder "Total Recall" wird fast gar nichts aus technologischer Hinsicht erklärt. Auch nicht aus sozialer. Sie gelten aber ohne Diskussionen als Sci-Fi!
Alleine nicht aber sie macht einen nicht zuvernachlässigenden Teil aus. Ich habe Anfangs auch Ambiente gesagt. Und dazu gehört Technik, Schiffe, Waffen, Kulissen, Kostüme usw.Darth Hirnfrost schrieb:Nein, ist es nicht. Das wurde doch schon oft gesagt, dass die Technik allein nicht das Genre bestimmt.
Egal. Es gehört zum Star Wars Universum.Aber auch nur im EU. Gut möglich, dass manche EU-Autoren Star Wars zu SF machen wollten.![]()
In den Filmen findest du nie eine Erklärung des Hyperantriebs.
Naja, wenn R2D2 und C3PO menschlich sein sollen. Der letztere schon eher von den Konturen. Etliche andere Roboter bei Star Wars nicht.Welche aber auch sehr menschlich dargestellt werden, während Roboter in der SF meistens typische Roboter sind.
Es meinten aber schon mehrere das Star Wars kein Sci-Fi wäre weil nichts erklärt wird!Das sind ja auch keine Lehrstunden über Sci-Fi-Technik. Diese Filme gelten als SF, weil sie SF zum Thema haben. So einfach ist das.![]()
Ich will hier nicht alles doppelt und dreifach durchkauen, aber in diesen Filmen werden Zukunfts- oder sonstige wissenschaftliche Visionen thematisiert.
Das ist überhaupt eine gute Definition für Science Fiction: Wissenschaftliche Visionen!
Was wäre, wenn...
Chewbacca schrieb:Ich nenne nur Filme wie "Terminator", "Blade Runner" , "200 Jahre Mann" oder "A.I" um deine These von der Menschlichkeit zu entkräften.![]()
Wenn dann heisst es "wissenschaftliche Fiktion". Mit Visionen hat es aber auch zun tun. Wenn man mal an Jules Verne oder Asimov denkt.
Wieso?Darth Hirnfrost schrieb:Wobei man sich auch streiten kann, ob A.I. überhaupt reine Sci-Fi ist.
Mir ist schon klar, dass es "Fiktion" heißt.
Mit "Vision" meinte ich Geschichten, die darstellen, wie unsere Welt sein könnte, oder was in unserer Welt passieren könnte.
Chewbacca schrieb:Wieso?
Drüsling schrieb:Rein definitionsgemäß ist Alien ein Horrofilm, und Total Recall ein Actionfilm; beide allerdings mit SF-Elementen.
Drüsling schrieb:Wer welchen Film welchem Genre zuordnet hängt scheinbar immer davon ab, welches Genre von diesem jemand preferiert wird.
Ich finde so ein zwanghaftes "in Schubladen packen" blödsinnig, weil es immer Grauzonen gibt, und die meisten "guten" Fiktionen sowieso Mischformen sind.
Schrauben und Nägel kann man klar voneinander Trennen, aber hier geht es um Kunst. Da geht sowas nicht.
Man kann es auch aus Distanz betrachten und dann würde ich sagen das "Alien" ein Sci-Fi Film mit Horrorelementen ist und "Total Recall" SciFi mit Actionelementen.Drüsling schrieb:Auch wenn ich jetzt erschlagen werde:
Rein definitionsgemäß ist Alien ein Horrofilm, und Total Recall ein Actionfilm; beide allerdings mit SF-Elementen.
Wer welchen Film welchem Genre zuordnet hängt scheinbar immer davon ab, welches Genre von diesem jemand preferiert wird.
So ist Alien bei SF-Fans SF, und bei Horror-Fans ebenso eindeutig Horror. (Nur der Ordnung halber: Ich bin SF-Fan)
Ich finde so ein zwanghaftes "in Schubladen packen" blödsinnig, weil es immer Grauzonen gibt, und die meisten "guten" Fiktionen sowieso Mischformen sind.
Schrauben und Nägel kann man klar voneinander Trennen, aber hier geht es um Kunst. Da geht sowas nicht.
Chewbacca schrieb:Man kann es auch aus Distanz betrachten und dann würde ich sagen das "Alien" ein Sci-Fi Film mit Horrorelementen ist und "Total Recall" SciFi mit Actionelementen.
In beiden Filmen überwiegt der SciFi Anteil deutlich.
Chewbacca schrieb:Und die späteren Alienteile weichen noch mehr vom Horror ab und tendenzieren zu 80-90% in Richtung Science-Fiction.
Klar gibt es Tendenzen und Vermischungen. Aber wenn in einen Film zu 70-80% SciFi ist und der Rest genreübergreifend, dann ist er ingesamt auch Scifi nur mit anderen Anteilen.
Chewbacca schrieb:@Drüsling: Die Handlungen spielen auch in der Zukunft. Wenn der Mars bei Total Recall kolonisiert ist, kann man nur von einer Zukunft und Fortschritt sprechen.
Chewbacca schrieb:In Alien ist die Zukunft sogar noch mit Jahreszahlen beschrieben. Die Techniken und Kulissen ebenfalls fiktiv.
Alien könnte außerdem nicht im Mittelalter spielen weil es um Ausserirdische geht die wir entdecken. Und zwar mit fortschrittlichen Raumschiffen und fortschrittlichen Technologien.
Chewbacca schrieb:Bei Predator war es so das diese auch früher auf der Erde waren(in der Handlung) und hier hingekommen sind. Trotzdem ist Predator ebenfalls Sci-Fi Action. Selbst AVP. Weil die Techniken relativ zu uns fortschrittlich sind. Die Filme in der relativen Zukunft spielen.
Chewbacca schrieb:Du unterschätzt das Ambiente welches ganz konkret durch die Autoren vorgeschrieben wird. Und die Handlung spielt in diesem speziellen Ambiente. Der optische Rahmen für die Handlungen ist entscheidend.
Chewbacca schrieb:Demnach sind Filme wie Alien und Total Recall eindeutig ScFi Filme mit jeweiligen anderen Genre-Elementen, die nicht unbedeutend sind, aber trotzdem die Gesamtbezeichnung nicht beeinflussen. Anders als bei Star Wars.