Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Dark-Trooper schrieb:Ich würde mal sagen ein Schuss der Enterprise würde einen SSD zerstören.
Skywalkers Erbe schrieb:Das kann ich mir nicht vorstellen.
Nur vorne Weg, welche Enterprise meinste?
Die von Archer oder Picard?
Weil die von Archer würde es niemals schaffen, nie und nimmer.
Picards Schiff auch nicht, da dieses Raumschiff noch relativ schwach ist im Vergleich mit einem SSD...
Keine Enterprise würde mit einem Schuss nen SSD zerstören!! Nie und nimmer!
George Brian Kenobi schrieb:ALso ich würde sagen das Star Wars gewinen würde die Schiffe sind wendiger und die Technik und die Laser Waffen einfach besser
Darth Sauron schrieb:Vergleichen wir einfach mal die Deep Space Nine mit einem Droidenkontrollschiff:
Star Trek:
Also laut dem Technischen Handbuch der Deep Space Nine haben Phaserbänke des Typ 10 eine Leistung von 4,8 Megawatt. Die Schildgeneratoren der Deep Space Nine erzeugen eine Energie von durchschnittlich 450,5 Megawatt, die Energie kann aber für 32 sekunden auf 2579,3 Megawatt verstärkt werden.
Star Wars:
Ein Droidenkontrollschiff hat 280 Punktstrahlabwerlaserkanonen. Und jede davon hat eine Feuerkraft von 8 Kilotonnen pro Schuss. Das sind dann umgerechnet 36800000 Megawatt wenn ich mich nicht verrechnet habe. Die Schildstärke beträgt 6 x 10^17 Megawatt.
Fazit:
Die Waffen eines Kontrollschiffs sind 766666,67 mal stärker als die der Deep Space Nine. Die Schilde sind 1331853496000000 mal stärker. Ich denke die Zahlen sprechen für sich.![]()
Dark-Trooper schrieb:Star Trek und Star Wars = Zwei verschiede Fiktionen = Kein Vergleich möglich = Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden.![]()
Die Angaben von ST und SW würde ich sowieso nicht ernst nehmen. Nach dem was ein Phaser laut den Serienaussagen zu Leisten in der Lage ist, sind diese Angaben sowieso zu niedrig. Und so hohe Angaben sieht man bei SW in den Filmen höchstens beim Todesstern. Alleine ein Typ II Phaser soll ein großen, massives Gebäude sprengen können. Schon die Enterprise (neue Serie) pulverisierte auf einem Asteroiden einen Berg in der Größe des Mt. McKinley (~ 6100 Meter) mit seinen längst veralteten Waffensystemen, die Galaxy Klasse soll dementsprechend dazu in der Lage sein ganze Planetenoberflächen zu beeinträchtigen. Bei der Bombadierung des Gründerplanetens im Dominionwar durch eine Cardassianisch- Romulanische Flotte war nach Angaben eines Crewmitglieds des anführenden Warbirds nach der ersten, ca. drei sekündigen Salve aus Distruptorfeuer und Photonentorpedos, 30% der planetaren Kruste zerstört. Dementsprächend stehe ich diesen Megawattrechnungen eher skeptisch gegenüber. Aber in einem Krieg wären wahrscheinlich wie Jedihammer bereits erwähnte ohnehin Replikator, Transporter und Tarntechnologie ausschlaggebend, da diese eine unendliche Anzahl an Waffen überall hin platzieren könnten.Darth Sauron schrieb:Vergleichen wir einfach mal die Deep Space Nine mit einem Droidenkontrollschiff:
Star Trek:
Also laut dem Technischen Handbuch der Deep Space Nine haben Phaserbänke des Typ 10 eine Leistung von 4,8 Megawatt. Die Schildgeneratoren der Deep Space Nine erzeugen eine Energie von durchschnittlich 450,5 Megawatt, die Energie kann aber für 32 sekunden auf 2579,3 Megawatt verstärkt werden.
Star Wars:
Ein Droidenkontrollschiff hat 280 Punktstrahlabwerlaserkanonen. Und jede davon hat eine Feuerkraft von 8 Kilotonnen pro Schuss. Das sind dann umgerechnet 36800000 Megawatt wenn ich mich nicht verrechnet habe. Die Schildstärke beträgt 6 x 10^17 Megawatt.
Fazit:
Die Waffen eines Kontrollschiffs sind 766666,67 mal stärker als die der Deep Space Nine. Die Schilde sind 1331853496000000 mal stärker. Ich denke die Zahlen sprechen für sich.![]()
George Brian Kenobi schrieb:ALso ich würde sagen das Star Wars gewinen würde die Schiffe sind wendiger und die Technik und die Laser Waffen einfach besser
Utopio schrieb:Die Angaben von ST und SW würde ich sowieso nicht ernst nehmen. Nach dem was ein Phaser laut den Serienaussagen zu Leisten in der Lage ist, sind diese Angaben sowieso zu niedrig. Und so hohe Angaben sieht man bei SW in den Filmen höchstens beim Todesstern. Alleine ein Typ II Phaser soll ein großen, massives Gebäude sprengen können. Schon die Enterprise (neue Serie) pulverisierte auf einem Asteroiden einen Berg in der Größe des Mt. McKinley (~ 6100 Meter) mit seinen längst veralteten Waffensystemen, die Galaxy Klasse soll dementsprechend dazu in der Lage sein ganze Planetenoberflächen zu beeinträchtigen. Bei der Bombadierung des Gründerplanetens im Dominionwar durch eine Cardassianisch- Romulanische Flotte war nach Angaben eines Crewmitglieds des anführenden Warbirds nach der ersten, ca. drei sekündigen Salve aus Distruptorfeuer und Photonentorpedos, 30% der planetaren Kruste zerstört. Dementsprächend stehe ich diesen Megawattrechnungen eher skeptisch gegenüber. Aber in einem Krieg wären wahrscheinlich wie Jedihammer bereits erwähnte ohnehin Replikator, Transporter und Tarntechnologie ausschlaggebend, da diese eine unendliche Anzahl an Waffen überall hin platzieren könnten.
Edit: Aber um hier etwas diplomatischer zu bleiben, entscheiden wir uns doch einfach auf ein Unentschieden. Es werden bei SW und ST eben zwei technologisch absolut unterschiedliche Grundlagen gelegt, die nur schwer bis gar nicht direkt miteinander zu vergleichen sind, da jede auch in vollkommen anderen Aspekten herausragend ist.
und das ist normal!!Ranik Dran schrieb:SW schiffe schießen mit Laser und Plasmageschütze die in ST bereits als veraltet gelten und längst überholt sind, was die frage wohl beantworten dürfte![]()
In SW Ep IV meint Han Solo, dass die ganze imperiale Flotte nicht dazu in der Lage wäre einen ganzen Planeten zu vernichten. Das Dominionwarbeispiel zeigt gut, dass dies in ST ohne weitere Probleme möglich wäre. ST hatte in 5 Serien auch viel größere Möglichkeiten große Waffen etc. miteinfließen zu lassen.Jedi Nizar schrieb:Wo für denkst du sind die SD gebaut??? ein SD kann auch ganz locker ein Berg und ganze landschaften vernichten!!!!
Ganz genauso sehe ich das auch! Außerdem denke ich, das schon ganz allein eine riesige Schwadron von Tie-Abfangjägern einen ganzen Borgwürfel erledigen könnten! Star Trek ist mehr auf Mann gegen Mann-Kämpfe basiert, bei denen sich die Soldaten von Schiff zu Schiff beamen!
SW - Märchen, bei dem die Technik eine untergeordnetere Rolle spieltSW = vor langer langer zeit.....
ST = Zukunft
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass der Todesstern die getarnten Romulaner und Klingonen nicht doch orten kann?Jedihammer schrieb:Nehmen wir doch einfach mal die Sxchiffe der Klingonen und der Romulaner.
Beide können sich tarnen,das bedeutet daß sie sich auch einem Todesstern oder einem SSZ unendeckt nähern könnten.
Und dann werden einige schwere Bomben in die SW Schiffe gebeamt und von innen zerrissen.
Feierabend für die SW-Schiffe
Ich sehe es auch so. Da liegt so ein himmelweiter Unterschied vor, dass ST einfach nicht mehr den Hauch einer Chance hat.Darth Sauron schrieb:Star Trek:
Also laut dem Technischen Handbuch der Deep Space Nine haben Phaserbänke des Typ 10 eine Leistung von 4,8 Megawatt. Die Schildgeneratoren der Deep Space Nine erzeugen eine Energie von durchschnittlich 450,5 Megawatt, die Energie kann aber für 32 sekunden auf 2579,3 Megawatt verstärkt werden.
Star Wars:
Ein Droidenkontrollschiff hat 280 Punktstrahlabwerlaserkanonen. Und jede davon hat eine Feuerkraft von 8 Kilotonnen pro Schuss. Das sind dann umgerechnet 36800000 Megawatt wenn ich mich nicht verrechnet habe. Die Schildstärke beträgt 6 x 10^17 Megawatt.
Bei Saurons Zahlenspiel erkennt man, dass in SW deutlich die fortschrittlichere Technik vorhanden ist. In SW sind sie in der Lage weitaus mehr aus dem Plasma raus zu holen, als ST bei Phasern.Ranik Dran schrieb:SW schiffe schießen mit Laser und Plasmageschütze die in ST bereits als veraltet gelten und längst überholt sind, was die frage wohl beantworten dürfte