Star Wars: Skeleton Crew

Ich hoffe das die vielen Positiven Comments Disney zeigen das dies der richtige Weg ist. Gute Presse ist für Disney momentan sicher sehr wichtig. und eine Serie mit grösstenteils positiven comments ist da doch super ( ich meide grösstenteils reviews und youtuber, zu toxisch das ganze)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder …:

- … sind Yves Kritikpunkte in sich inkonsistent.

- … haben Yves und ich eine grundsätzliche Meinungsverschiedenheit, in welche Richtung Star Wars gehen sollte. Da kommt man diesbezüglich einfach auf gar keinen Nenner mehr.

Yves wiederspricht sich leider ständig. Man merkt, dass er teils nur noch hart kritisiert, um sein Publikum zu befriedigen. Natürlich hat er aus meiner Sicht mit der Kritik in der Vergangenheit oft Recht gehabt. Bei Skeleton Crew ist die Rezi aus meiner Sicht einfach nur peinlich und ein cash grab.
 
Man merkt, dass er teils nur noch hart kritisiert, um sein Publikum zu befriedigen.
Das ist mir gerade im Vergleich zwischen Yves Skeleton Crew Fazit-Video und dem darauffolgenden Nerd & Kultur-Podcast zu Skeleton Crew stark aufgefallen.

Im YouTube-Video ist Yves sich ganz sicher, dass Solo wegen dem TLJ-Backlash ein Flop war. (Thema kam auf den wegen den vermeintlich schlechten Skeleton Crew-Quoten nach The Acolyte.)

Und im Nerd & Kultur-Podcast stimmt Yves dann Marco (Nerdkultur) sofort zu, dass der Blu-Ray Verkauf von TLJ vermutlich deshalb besser als der von Infinity War war, weil es bei einem TLJ-Rewatch wesentlich mehr darüber zu nachdenken gibt.

Aber dann frage ich mich bei Yves Aussagen: Wenn TLJ nach Kinorelease immer noch so viel Interesse anzieht, warum soll dann der nächste Kino-Release (Solo) dann wegen TLJ leiden? Man würde meinen, es wäre das genaue Gegenteil der Fall.

Yves ist auf Youtube (überspitzt formuliert) darauf aus möglichst die Hate-Welle zu reiten (Was halt seinen Lebensunterhalt primär ausmacht.) Und im Podcast ist Yves dann vermutlich offener und ehrlicher.
 
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass seine Kritiken soo fundiert und durchdacht sind.
Es wirkt auf mich zumindest immer so, als würde er einen Film oder Folge einfach schauen und sich höchstens danach kurz Notizen machen, wie es ihm in dem Moment halt subjektiv gefallen hat.
 
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht das Gefühl, dass seine Kritiken soo fundiert und durchdacht sind.
Es wirkt auf mich zumindest immer so, als würde er einen Film oder Folge einfach schauen und sich höchstens danach kurz Notizen machen, wie es ihm in dem Moment halt subjektiv gefallen hat.
Das Problem bei Yves, was ich umgekehrt bei meinen bevorzugten Content-Creator sehr schätze:

Wenn man frei von der Leber redet (Und ja, macht Yves. Sagt er auch selber.), sollte man zumindest nach dem Beenden des Satzes nochmal kurz reflektieren, ob die Aussage die man getätigt hat, auch wirklich so gemeint hat. Ob man nicht vielleicht irgendwas ausgelassen oder vergessen hat … und dementsprechend noch ergänzen sollte.
 
Bei „Rotten Tomatoes“ schneidet die Serie ziemlich gut ab, muss man sagen. (92/80) Nun ja, das ist ja auch schon mal ein Anzeichen dafür, dass die Serie gar nicht mal so schlecht ist/sein kann.

Auf einer anderen Website äußerte jemand sein Bedauern, dass die Serie nicht in Form eines Kinofilms erschienen ist. Wenn ich genau darüber nachdenke, kann ich mich dieser Meinung nur anschließen. Das Potential ist eindeutig vorhanden.
 
Ich hab erst die Woche mit der Serie angefangen, bin auch erst in Folge 3. Bisher gefällt mir aber sehr gut was ich da sehe.

@Einschaltquoten: Wie schon in diesem Thread erwähnt, Streaming ist nicht lineares Fernsehen. Die Idee war doch eigentlich mal dass ich nicht dazu gezwungen bin, die Folgen an einem bestimmten Tag anzusehen. Es gibt nun mal einige die vielleicht erst später dazu kommen, entweder weil sie extrem busy waren als die Folgen online gestellt wurden oder weil sie jetzt erst durch Mundpropaganda davon gehört haben.
 
Zurück
Oben