Ganz offensichtlich besteht in Peking kein Interesse, den "strategischen Partner"/ baldigen Vasallen mit direkten Waffenlieferungen zu unterstützen. Bis heute sind keine chinesischen Waffen in der Ukraine aufgetaucht, ob auf Bildern oder in Berichten. Nicht mal Drohnen, Schutzausrüstung oder Nachtsichtgeräte, sofern sich letztere schnell nachweisen ließen. Angesichts der vielen Bilder zerstörter oder erbeuteter Waffen ist es ausgeschlossen, dass es, wäre es in irgendeiner Weise in relevanter Form passiert, bis heute geheim gehalten werden könnte.
Chinas präsentiert seit Jahren immer wieder neue Waffensysteme, mit welchen der technologische Abstand zum Westen aufgeholt werden solle oder es bereits sei. Unabhängig prüfen lässt sich das nicht, aber anders als die russische Propaganda ist die chinesische ernster zu nehmen. Die PLA (Volksbefreiungsarmee) greift auf einen militärindustriellen Komplex zu, der seit Jahren Bilder liefert, von denen in Moskau nur geträumt werden kann. Während auf Waffenmessen kleine Modellbausätze von Flugzeugträgern für die Seekriegsflotte gezeigt werden, die in 8 - 10 Jahren gebaut werden sollen (das war z.B. 2005), hat China dieses Jahr den Stapellauf seinen zweiten selbst hergestellten Trägers zelebriert. Der einzige Flugzeugträger Russlands, die 37 Jahre alte Admiral Kuznetsov, steht seit 4 Jahren für Reparaturen in Murmansk und soll dort auch noch ein paar Jahre verbringen. Die Chinesen könnten, wenn sie wirklich wollten. In vielen, wenn auch vielleicht nicht allen Bereichen militärischer Technik sind sie vermutlich schon vorbeigezogen.
Die Zurückhaltung werte ich als Signal, dass Peking eine Eskalation mit der NATO nicht für den Angriffskriegs Russlands riskieren will.
Derzeit donnert der hype train mit Spitzengeschwindigkeit durch die sozialen Medien. Vieles ist noch unbestätigt, aber es sieht angesichts des Verhaltens auch der russischen Kommunikationskanäle so aus, als kollabieren wesentliche Teile der russischen Armee.
Das ist/wäre jetzt schon kein kleiner Wendepunkt mehr. Putin kriegt gerade richtig aufs Dach.