Dark Igel
Ruhrpottler
Ich hoffe ja das die andere Seite stark bleibt .Wie mein in Kalifornien lebender Bruder mir gerade treffend schrieb:
„Das werden 4 lange Jahre“
Amerika darf sich die Demokratie nicht entreißen lassen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich hoffe ja das die andere Seite stark bleibt .Wie mein in Kalifornien lebender Bruder mir gerade treffend schrieb:
„Das werden 4 lange Jahre“
Ich befürchte nur aus Deutschland dürfen sich die Demokraten in den nächsten 4 Jahren wenig Rückendeckung erhoffen.Ich hoffe ja das die andere Seite stark bleibt .
Amerika darf sich die Demokratie nicht entreißen lassen.
Vielleicht sollte man noch möglichst oft das Grundgesetz kaufen, damit man etwas zu hause hat das man den "anderen" um die Ohren schlagen kann... im wahrsten Sinne des Wortes.Ich befürchte nur aus Deutschland dürfen sich die Demokraten in den nächsten 4 Jahren wenig Rückendeckung erhoffen.
Interessant, demnach hab ich am meisten Übereinstimmungen mit der ÖDP.Eine Alternative zum Wahl-O-Mat, die bereits freigeschaltet ist:
![]()
Wahlkompass zur #BTW25 ausprobiert - welche Partei vertritt meine Positionen? Finde es jetzt heraus!
Ich habe gerade den @wahlkompass zur #BTW25 ausprobiert - welche Partei vertritt meine Positionen? Finde es jetzt heraus!wahl-kompass.de
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-la-fema-100.html
Trump möchte die Hilfe bei der kalifornischen Brandkatastrophe an Bedingungen knüpfen. Man stelle sich mal vor, ein deutscher Kanzler würde sagen: „Klar helfen wir euch mit eurer Überschwemmung hier im Ahrtal, aber dass die Leute bei euch so unkompliziert wählen können, das muss dann erstmal geändert werden.“
Und wenn er damit kritiklos durchkommt, haben die Amis es tatsächlich nicht anders verdient.Mich schockiert immer wieder wie viel Macht der PotUS augenscheinlich besitzt dass er sogar Bundesstaaten erpressen kann.
Ein Großteil Kaliforniens oder der anderen Blue States hat ihn mit Sicherheit nicht gewählt.Interessant, demnach hab ich am meisten Übereinstimmungen mit der ÖDP.
Die hatte ich vorher nicht mal theoretisch auf dem Zettel.
Und wenn er damit kritiklos durchkommt, haben die Amis es tatsächlich nicht anders verdient.
Überhaupt kann ich die ganze Aufgeregtheit ob der erneuten Wahl nicht nachvollziehen.
Immerhin hat ein erheblicher Teil Trump gewählt.
Die wenigsten wohl mit Pistole an der Brust….
Mag durchaus für sie sprechen. Trotzdem ist er (bis auf weiteres) der mehrheitlich gewählte Präsident .Ein Großteil Kaliforniens oder der anderen Blue States hat ihn mit Sicherheit nicht gewählt.
Es ging mir nur um diese „selber Schuld“ Attitüde die da in deinem letzten Post mitschwang.Mag durchaus für sie sprechen. Trotzdem ist er (bis auf weiteres) der mehrheitlich gewählte Präsidenten.
Demokratie heißt eben auch, ein Wahlergebnis zu akzeptieren
Demokratie heißt eben auch, ein Wahlergebnis zu akzeptieren
Achso. Das war nicht auf Kalifornien und die Kalifornier bezogen.Es ging mir nur um diese „selber Schuld“ Attitüde die da in deinem letzten Post mitschwang.
Soll das ein Witz sein?
Natürlich nicht. Und das so eine Frage gestellt wird,zeigt doch das große Problem mit dem ‚modernen‘ und ‚westlichen‘ Demokratieverständnis.
Selbstverständlich sind Wahlergebnisse zu akzeptieren.
Man muss sie ja nicht gut finden.
Auch, wenn wir es wie im Falle von Trump klar mit einem Faschisten zu tun haben der keinen Hehl draus macht dass er die Demokratie abschaffen will? Dessen Anhänger offen darüber sprechen dass sie politische Gegner deportieren wollen?Achso. Das war nicht auf Kalifornien und die Kalifornier bezogen.
Und die USA als Ganzes haben halt Trump gewählt.
Natürlich nicht. Und das so eine Frage gestellt wird,zeigt doch das große Problem mit dem ‚modernen‘ und ‚westlichen‘ Demokratieverständnis.
Selbstverständlich sind Wahlergebnisse zu akzeptieren.
Man muss sie ja nicht gut finden.
Aber hey , Meinungsfreiheit meint auch die Meinung der Anderen
Was also schlägst du vor, wenn das Ergebnis so ist, wie es ist?Auch, wenn wir es wie im Falle von Trump klar mit einem Faschisten zu tun haben der keinen Hehl draus macht dass er die Demokratie abschaffen will? Dessen Anhänger offen darüber sprechen dass sie politische Gegner deportieren wollen?
1. Sich nicht einschüchtern lassen.Was also schlägst du vor, wenn das Ergebnis so ist, wie es ist?
Beantworte du doch mal die dir gestellten Fragen. Wäre doch mal eine angenehme Abwechslung.Was also schlägst du vor, wenn das Ergebnis so ist, wie es ist?
Ja. Die Wahl wurde ohne Murren von den Demokraten und sonstigen anerkannt. Habe hier zumindest nichts gegenteiliges gelesen. Nur gut finden muss man dieses Ergebnis mitnichten.Soweit ich das verstanden habe, ist die US-Wahl doch ohne Diskussionen akzeptiert worden oder?
Korrekt. Wer das Gegenteil behauptet sollte schleunigst seine Medienkompetenz prüfen.Man kann also nicht sagen, dass die Wahl nicht akzeptiert wurde.
Mich schockiert immer wieder wie viel Macht der PotUS augenscheinlich besitzt dass er sogar Bundesstaaten erpressen kann.
‚westlichen‘ Demokratieverständnis
wie bei den Belarus WahlenStecke nicht tief genug in der US-Politik drin, aber Kalifornien ist der Bundesstaat der mit Abstand am meiste, immerhin fast ein Viertel, zum BIP der USA beiträgt. Ich kann mir schon vorstellen, sollte es etwas vergleichbares wie unseren LFA oder Zahlungen an den Bund geben, dass Kalifornien schon noch etwas mehr Druck aus Trump ausüben kann.
Praktisch, dass es dieses Problem in "östlichen" Demokratien nicht gibt, da steht das Wahlergebnis nämlich schon vor Urnengang fest