Tagespolitik allgemein

Der ehemalige Bundesminister und überzeugte Marxist Georg Leber ist heute verstorben.


Ex-Verteidigungsminister Georg Leber gestorben - SPIEGEL ONLINE

G.S.D.J.I.D.S.V.

Wie einige menschen hier mit dem gedenken an verstorben ne umgehen ist zum kotzen...

Mal die übersetzung für "G.S.D.J.I.D.S.V."

"Gott sei Dank, jetzt ist die Sau verreckt." - von SS-General Sepp Dietrich über den Tot von Heidrich...

Einfach nur widerlich sowas über einen toten zu sagen...
 
Josef Dietrich gehörte genauso zu Hitler und seiner Bande, wie Heydrich. Und auch Dietrich hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Ob die beiden etwas getaugt haben oder nicht, der Spruch hat gepasst.

Ich habe diese Abkürzung hier bereits etliche Male benutzt :

http://www.projektstarwars.de/forum/sonstiges/35387-offizieller-gedenk-thread-26.html#post1415752

http://www.projektstarwars.de/forum/sonstiges/35387-offizieller-gedenk-thread-24.html#post1393798

http://www.projektstarwars.de/forum/sonstiges/35387-offizieller-gedenk-thread-21.html#post1355256

http://www.projektstarwars.de/forum/sonstiges/35387-offizieller-gedenk-thread-21.html#post1352037


Und niemand hat es je gestört.
Deshalb : Gähnnnnnnn
 
Ich bin auch froh das Hitler und die Bande gestorben ist...Problem bro?!

Na ja du ich weiß nicht ob man Zitate von solchen Menschen über die sie über ihre Gesinnungsgenossen gebracht haben auf andere Menschen anwenden sollte, nur weil einem deren politische einstellung nicht gefällt.

Aber auf der andern Seite zeigen Leute die ein solches Zitat verwenden was für arme kleine Menschen sind.
Zumindest in meinen Augen...

Viel interessanter wäre mal was ihr zu dem gedenken der Ausschreitungen in Rostock-lichterhageb vor 20 jahren sagt
 
Na ja du ich weiß nicht ob man Zitate von solchen Menschen über die sie über ihre Gesinnungsgenossen gebracht haben auf andere Menschen anwenden sollte, nur weil einem deren politische einstellung nicht gefällt.

Aber auf der andern Seite zeigen Leute die ein solches Zitat verwenden was für arme kleine Menschen sind.
Zumindest in meinen Augen...

Doppelplusungut.....Genosse....

Hängt die Sprache höher dann....


Viel interessanter wäre mal was ihr zu dem gedenken der Ausschreitungen in Rostock-lichterhageb vor 20 jahren sagt

Hast du ein Link zur Andacht? Danke :)
 
Ich bin auch froh das Hitler und die Bande gestorben ist...Problem bro?!

Du wirst jetzt nicht wirklich Georg Leber mit Hitler und seiner Führungsclique oder Heydrich vergleichen wollen. :crazy Dietrich dürfte auch etwas andere Gründe für seine Freude über das Ableben Heydrichs gehabt haben, als unsereiner.

Jedihammer schrieb:
Ob die beiden etwas getaugt haben oder nicht, der Spruch hat gepasst.

Und wieso sollte der Spruch auf Leute wie Leber oder Oswalt Kolle passen, vor allem wenn man bedenkt, auf wen er ursprünglich gemünzt war.

Viel interessanter wäre mal was ihr zu dem gedenken der Ausschreitungen in Rostock-lichterhageb vor 20 jahren sagt

lichtenhagen_martin_langer.jpg


Was dieser Herr wohl heute macht?

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelplusungut.....wirklich....

Hängt die Sprache höher dann....

Vor allem wenn man weiß von wem es kommt.
Von einem der mehrfach gelogen hat, auf Fragen nicht egantwortet,hinter den Kulissen bei einem Mod. punkte für mich gefordert hat weil ich ein Anhänger der Präventivschlagsthese bin und als ihn auf die Igno-Liste gesetzt habe sich einen Zweit-Account zugelegt hat um weiter zu lallen.Usw.usf.
Der ist es nicht wert überhaupt über ihn nachzudenken.


Und wieso sollte der Spruch auf Leute wie Leber oder Oswalt Kolle passen, vor allem wenn man bedenkt, auf wen er ursprünglich gemünzt war.

C.

Weil ich solche Leute einfach nur verabscheue.
Ich habe den Satz sogar schon im bezug auf Padme benutzt.:D


Ist doch egal auf wen der ursprünglich gemünzt war, er passt.

Ich habe hier sogar schon den Vozst zitiert.
Da kam auch keine Beschwerde(was mich auch gewundert hätte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst jetzt nicht wirklich Georg Leber mit Hitler und seiner Führungsclique oder Heydrich vergleichen wollen. Dietrich dürfte auch etwas andere Gründe für seine Freude über das Ableben Heydrichs gehabt haben, als unsereiner.

Ich habe von beide Seiten die Linkssozialistisch sind bisher nichts gutes gelesen oder gehört....
 
@Crimson

Gab es nicht seinerzeit Hinweise auf eine gesteuerte Aktion ehemaliger MfS Mitarbeiter ?
Ich glaube damals so etwas in der Art gelesen zu haben.
 
Und wieso sollte der Spruch auf Leute wie Leber oder Oswalt Kolle passen, vor allem wenn man bedenkt, auf wen er ursprünglich gemünzt war.

Mir fallen einige ein auf die dieser Spruch besser passt als auf den Menschen der heute mit diesem Satz bedacht wurde...
Aber das ist eben der unterschied zwischen einem humanist und dem radiklen.
Ein Humanist bleibt eben Mensch und mutiert nicht zu einen Mordlustigen Menschen der sich über den tot eines anderen freut.
Und schade war es sicher nicht um heidrich und den rest dieses verbrecher regimes.

Und wieso sollte der Spruch auf Leute wie Leber oder Oswalt Kolle passen, vor allem wenn man bedenkt, auf wen er ursprünglich gemünzt war.
lichtenhagen_martin_langer.jpg


Was dieser Herr wohl heute macht?

C.

Na ja meine Vermutung entweder hat er seine Blasenschwäche in den Griff bekommen, oder sich tot gesoffen oder er wählt immer noch brav "seine" Partei ;)

@Gene

Rostock-Lichtenhagen: Chronik der Hetze | tagesschau.de


@Jedihammer:
Ne das war ein anderer.
Aber keine Sorge, ich werfe so verbohrten und menschenfeindlichen Gestalten wie dir sowas nicht vor.
Ohne dein Weltbild und von desen richtigkeit überzeugt zu sein, selbst wenn das was du gerade über mich behauptest nicht stimmt (ich weiß aber wenn du meinst, der gute mensch hat mit mir geschrieben), hättest du eben nix mehr am Leben ;)
Zu schade das er das nicht lesen wird, aber die Wahrheit interessiert ihn eh nicht
 
@Crimson

Gab es nicht seinerzeit Hinweise auf eine gesteuerte Aktion ehemaliger MfS Mitarbeiter ?
Ich glaube damals so etwas in der Art gelesen zu haben.


Das wurde meines Wissens von den damals Verantwortlichen von Politik und Polizei verbreitet, um vom eigenen Versagen abzulenken. Diese These wurde sogar eine zeitlang von Helmut Kohl vertreten, stichhaltige Beweise dafür fehlen allerdings bis heute.
Andererseits wird auch bis heute behauptet, dass der dilletantische Polizeieinsatz teilweise gewollte war. Die Union drängte seinerzeit auf eine Änderung des Asylrechts, für die der Grundgesetzparagraph 16 geändert werden musste. Dafür brauchte man die Stimmen der SPD-Opposition, die sich jedoch querstellte. Nach den Krawallen von Lichtenhagen stimmten die Genossen zu.

Dazu gibt es einen sehr interessanten Bericht, der ca. ein halbes Jahr nach den Ereignissen in der ARD lief:

[YOUTUBE]nE45p6bD5T8[/YOUTUBE]

C.
 
Nunja, Herr Monheim ist mir jetzt nicht unbedingt als unparteiischer Journalist bekannt.


Egal, sei es wie es sei.
Die Sache in Rostock sah damals doch recht inszeniert aus.
Vom wem jetzt auch immer.Vorallem das Verhalten der Polizei war doch recht sonderbar.
 
Egal, sei es wie es sei.
Die Sache in Rostock sah damals doch recht inszeniert aus.
Vom wem jetzt auch immer.Vorallem das Verhalten der Polizei war doch recht sonderbar.

Jup, und dabei , wie in der Doku auch gezeigt wird, war die Lage schon 1991 bekannt und die Warnung vor Übergriffen längst raus....Man hat es am Ende einfach passieren lassen...

Menschenunwürdig aber auch unglaublich fahrlässig wie man nicht reagiert hat...
 
Egal, sei es wie es sei.
Die Sache in Rostock sah damals doch recht inszeniert aus.
Vom wem jetzt auch immer.Vorallem das Verhalten der Polizei war doch recht sonderbar.

Was war daran sonderbar, außer absolut unstrukturiert? Was aber nicht verwundert, weil die gesamte Polizeiführung nicht vor Ort war, sondern auf einer Schulung.

Inszeniert fand ich das ganze nicht, nur ein Armutszeugnis für die anwesenden Menschen: 3000 Menschen die ein paar Volldeppen anfeuern wie sie bewohnte Häuser anzünden. :facep:
 
Was war daran sonderbar, außer absolut unstrukturiert? Was aber nicht verwundert, weil die gesamte Polizeiführung nicht vor Ort war, sondern auf einer Schulung.

Das wäre noch fast sowas wie eine Entschuldigung. So weit ich weiß, stammte die komplette Polizeiführung zu dieser Zeit aus West-Deutschland und die Herrschaften waren bereits am Donnerstag Abend ins Wochenende gestartet. Lediglich Einsatzleiter Jürgen Deckert brach seinen Heimataufenthalt ab und kehrte nach Rostock zurück, als er Berichte über die ersten Ausschreitungen aus den Medien mitbekam. Während Deckert -der für Einsätze dieser Größenordnung nichtmal geschult war - bis Montag Nacht ca. 66 Stunden ununterbrochen im Einsatz war, schauten seine Vorgesetzten alle nur kurz mal vorbei, und fuhren zwischendurch immer mal nach Hause, um das Hemd zu wechseln oder ein Nickerchen zu machen.

Gene schrieb:
Jup, und dabei , wie in der Doku auch gezeigt wird, war die Lage schon 1991 bekannt und die Warnung vor Übergriffen längst raus....Man hat es am Ende einfach passieren lassen...

Jup, es stand sogar vorher in den beiden größten Zeitungen der Region, dass an dem Wochenende was geplant ist.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war daran sonderbar, außer absolut unstrukturiert? Was aber nicht verwundert, weil die gesamte Polizeiführung nicht vor Ort war, sondern auf einer Schulung.

Siehst Du, das z.B. habe ich damals gar nicht mitbekommen.Höre ich sogar heute erst zum ersten Mal.
Ich habe nur die paar Bilder in den Nachrichten gesehen als die Polizei da stand wie bestellt und nicht abgeholt.


Inszeniert fand ich das ganze nicht, nur ein Armutszeugnis für die anwesenden Menschen: 3000 Menschen die ein paar Volldeppen anfeuern wie sie bewohnte Häuser anzünden. :facep:

Dieses Brandsätze werfen vor großem Publikum war es, was ich irgendwie inszeniert fand.

Allerdings fand ich die ganze Sache damals nicht besonderst wichtig. Mein Augenmerk lag im August 1992 eher in Sarajewo bzw. in Bosnien.
Im Gegensatz dazu war die Sache in Rostock eher unbedeutend für mich.
Ich habe mich auch später fast nicht damit befaßt.
Die ganze Sache wäre wahrscheinlich heute nicht bekannt wäre das nicht zufällig in Deutschland passiert.

Kam da eigendlich jemand zu körperlichen Schäden ?
Gab es damals Urteile gegen jemanden ?
 
Dieses Brandsätze werfen vor großem Publikum war es, was ich irgendwie inszeniert fand.

Das war wohl der "Volkszorn". Im Sommer '92 herrschten vor der Zentralen Asylbewerber Annahmestelle ziemliches Chaos. Das Haus war mehrfach überbelegt und auf dem Platz vor dem Gebäude campierte eine größere Gruppe Sinti und Roma. Die Stadt weigerte sich, für diese Menschen mobile Toiletten bereit zu stellen, um das Lager nicht de facto zu legitimieren. Die Leitung der Annahmestelle hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass die Zustände in Hinblick auf die heimische Bevölkerung sowie die hygienischen Zustände unhaltbar seien, passiert ist jedoch nichts.

Die ganze Sache wäre wahrscheinlich heute nicht bekannt wäre das nicht zufällig in Deutschland passiert.

Naja, ich weiß nicht. Das waren schon pogromartige Ausschreitungen. Vor allem dass das drei Tage lang ging und viele "brave Bürger" den Chaoten ausgelassen applaudierten war schon erschreckend, zumal solche Aktionen 1991 - 92 an einigen Orten vorkamen, wie z.B. in Hoyerswerda.
Aber ich stimme insofern zu, daß das wiedervereinigte Deutschland in vielen der angrenzenden Nachbarstaaten so kurz nach der Wiedervereinigung teilweise noch recht argwöhnisch betrachtet wurde, und da waren Bilder von aufgehetztem Pöbel, der offen und mit Unterstützung der Nachbarschaft Jagd auf Ausländer macht nicht gerade förderlich für das Ansehen im Ausland

Kam da eigendlich jemand zu körperlichen Schäden ?
Gab es damals Urteile gegen jemanden ?

Ca. 130 Polizisten wurden zum Teil schwer verletzt. Dass den Bewohnern in den angezündeten Häusern nicht mehr passiert ist, grenzt an ein Wunder, da sämtliche Ausgänge versperrt waren, und Rauchvergiftungen nur deshalb ausblieben, weil rechtzeitig eine Tür zum Dach aufgebrochen wurde. Hätte sich das noch länger hingezogen, wäre das Haus eine Falle gewesen und es hätte sicher Tote gegeben.

Es gab 370 vorläufige Festnahmen sowie 408 eingeleitete Ermittlungsverfahren, von denen die meisten jedoch eingestellt werden musste, da nur wenige beweissichernde Festnahmen vorgenommen wurden.
Vor dem Landgericht Rostock wurden 257 Verfahren eröffnet, von denen allerdings auch viele aus dem genannten Grund fallen gelassen werden mussten. 40 zumeist jugendliche Täter wurden schließlich wegen Landfriedensbruch, Brandstiftung und teilweise versuchtem Mord zu Geldstrafen sowie Haftstrafen zwischen 7 Monaten und 3 Jahren verurteilt. Die letzten Verfahren endeten erst 10 Jahre nach den Taten, die meisten Beteiligten blieben jedoch anonym oder mussten aus Mangel an Beweisen freigesprochen werden.

C.
 
Zurück
Oben