Tagespolitik allgemein

Auf Istanbuls Atatürk Flughafen wurde ein Anschlag verübt. Drei Selbstmordattentäter schossen um sich, bevor sie sich sprengten. Knapp 40 Tote sowie ca. 240 Verletzte.
Ist es eigentlich psychologisch normal das mich solche Meldungen nicht mehr schocken?
Ich mach einfach ein vorübergehenden Profilbild mit "Pray for Istanbul" auf Facebook und die Welt ist wieder schön.
 
Ist es eigentlich psychologisch normal das mich solche Meldungen nicht mehr schocken?
Ich mach einfach ein vorübergehenden Profilbild mit "Pray for Istanbul" auf Facebook und die Welt ist wieder schön.
Als gestern Abend die Eilmeldung von Spiegel Online in meiner Statusleiste aufgetaucht ist, hab ich nur mit den Schultern gezuckt. Es lässt mich einfach kalt mittlerweile. Erst wenn hier in Deutschland was passiert, werde ich wohl wieder aufschrecken. Und je nachdem, wie sich generell die politische Lage in der Türkei entwickelt, werde ich wohl auch den im Oktober gebuchten Urlaub in Antalya an den Nagel hängen.
 
Als gestern Abend die Eilmeldung von Spiegel Online in meiner Statusleiste aufgetaucht ist, hab ich nur mit den Schultern gezuckt. Es lässt mich einfach kalt mittlerweile. Erst wenn hier in Deutschland was passiert, werde ich wohl wieder aufschrecken. Und je nachdem, wie sich generell die politische Lage in der Türkei entwickelt, werde ich wohl auch den im Oktober gebuchten Urlaub in Antalya an den Nagel hängen.
Ich denke das ist auch genau das Ziel . Die wollen den Tourismus treffen.
Ich würde da auch keinen Urlaub machen wollen.
 

Und laut Bundeskriminalamt hatte sich 2015 die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte verfünffacht! Das sind wirklich unschöne Zeiten gerade.

Dieser Herr Juncker hat doch wohl den Schlag nicht gehört.
Die EU steht ob des Brexits vor einer ihrer schlimmsten Krisen,alle sprechen davon das die EU demokratischer werden soll und dieser Herr will jetzt das Ceta-Handelsabkommen mit Kanada ohne die Zustimmung der Parlamente der Mitgliedstaaten durchsetzen.
Herr Juncker und Herr Schulz sind i.m.A. im Moment das größte personelle Problem welches die EU hat. Und dieses sollte man schnellstens lösen.

Einfach nicht mehr nachvollziehbar sowas.
 
Und laut Bundeskriminalamt hatte sich 2015 die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte verfünffacht! Das sind wirklich unschöne Zeiten gerade.
Man sollte dabei bedenken das sich die Zahl der Flüchtlingslager auch mehr als verfünffacht hat.
Ohne diese schändlichen Taten zu verharmlosen, aber dies ist wohl leider der Lauf der Dinge.
Die Gewalt hat generell zugenommen, auch intern in den Heimen.
 
Willst du mir auf den Sack gehen?

Sag mal, geht es Dir noch gut? :facep:

Schau doch mal im Internet nach.

Hab ich und da steht nichts brauchbares. Deswegen frage ich ja gerade denjenigen, der hier eine Relation in den Raum geworfen hat.

Ist das nicht gestattet? Und wenn ja, warum nicht?

Das war für mich jedenfalls eine plausible Erklärung das die Zahlen der Anschläge um ein fünffache gestiegen sind.

Was in sich selbst schon ein Armutszeugnis ist.
 
Ja ich habe etwas überreagiert. Liegt wohl daran das ich müde bin . Sorry.
Aber die Flüchtlingszahlen um die 1. Mio. dürfte wohl jeder noch im Kopf haben. Daraus leite ich das es auch wesentlich mehr Heime gibt als in den Jahren zuvor.
Nun gehe ich lieber schlafen. Nichts für ungut. ;-)
 
Ja ich habe etwas überreagiert. Liegt wohl daran das ich müde bin . Sorry.

Ist ja noch nichts passiert.

Aber die Flüchtlingszahlen um die 1. Mio. dürfte wohl jeder noch im Kopf haben. Daraus leite ich das es auch wesentlich mehr Heime gibt als in den Jahren zuvor.
Nun gehe ich lieber schlafen. Nichts für ungut. ;-)

Das klingt eigentlich ganz nachvollziehbar als Argumentation, nur würde ich, wenn konkrete Zahlen fehlen, einen Anstieg der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte um das fünffache nicht mit einer Zunahme der Flüchtlingsunterkünfte um das x-fache relativieren. Das wirkt nur erzwungen. Damit ist keinem geholfen in einer Diskussion und diese wird dadurch nur erschwert. Wenn man keine Zahlen hat, dann sollte man auch keine erfinden.

Beide Varianten geben nichtsdestotrotz aber ein schlechtes Bild ab über die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland. Denn entweder sind mehr Menschen bereit anderes Leben zu gefährden und deren Tod in kauf zu nehmen oder aber die Radikalen sind noch radikaler und aktiver geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Herr Juncker hat doch wohl den Schlag nicht gehört.
Die EU steht ob des Brexits vor einer ihrer schlimmsten Krisen,alle sprechen davon das die EU demokratischer werden soll und dieser Herr will jetzt das Ceta-Handelsabkommen mit Kanada ohne die Zustimmung der Parlamente der Mitgliedstaaten durchsetzen.
Herr Juncker und Herr Schulz sind i.m.A. im Moment das größte personelle Problem welches die EU hat. Und dieses sollte man schnellstens lösen.

Ich halte den Juncker und einige seiner Kollegen sowieso für weltfremd und realitätsfern,die haben doch überhaupt keinen Bezug mehr zum normalen EU-Bürger.Ich finde es auch sehr armselig das die Kritik an der EU,die geäussert wurde als unsinnig abgestempelt wurde. Die sollten sich wirklich fragen, warum viele Briten überhaupt für einen Ausstieg aus der EU gestimmt haben aber dann müssten sie sich mal mit ganz normalen Leuten befassen...

@Dark Igel : Ich kann das bestätigen,hier bei mir in der Stadt wurden 3 neue Flüchtlingsunterkünfte gebaut.
 
Wieviele neue Heime es gibt weiß ich nicht, aber es dürften mehr sein als in den Jahren davor.
Das war für mich jedenfalls eine plausible Erklärung das die Zahlen der Anschläge um ein fünffache gestiegen sind.

Ob es jetzt 100 Unterkünfte gibt oder 500, ein Anschlag auf eine solche ist nie gerechtfertigt. Diese Argumentation hat etwas von blame-the-victim und "gerechtem Volkszorn".

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es jetzt 100 Unterkünfte gibt oder 500, ein Anschlag auf ein solches ist nie gerechtfertigt. Diese Argumentation hat etwas von blame-the-victim und "gerechtem Volkszorn".

C.
Ich habe mich lediglich gefragt warum sich die Anschläge deutlich erhöht haben.
Die deutliche Steigerung der Flüchtlinge ist da erstmal eine einfache Erklärung.
Mehr Flüchtlinge = Mehr Hass und mehr Angriffsfläche.
Nun müsste man natürlich besser herausfinden wer die Anschläge verübt. Sind das es eher " normale" Leute oder werden die radikalen mehr?
 
Ich habe mich lediglich gefragt warum sich die Anschläge deutlich erhöht haben.
Die deutliche Steigerung der Flüchtlinge ist da erstmal eine einfache Erklärung.
Mehr Flüchtlinge = Mehr Hass und mehr Angriffsfläche.
Nun müsste man natürlich besser herausfinden wer die Anschläge verübt. Sind das es eher " normale" Leute oder werden die radikalen mehr?

Wenn Jemand einen Brandsatz in ein Flüchtlingsheim wirft ist er bestimmt nicht normal, auch nicht in Klammern. Mit so einer Aktion ist die Gesinnung wohl klar zum Ausdruck gebracht.

Man kann aber bestimmt einen Zusammenhang bilden. Mehr Flüchtlinge gleich größere Projektionsfläche für Hass und Angst. Das nutzen dann so Vereine wie NPD, Pegida und AFD aus. Viele denken dann es ist normal Fremde zu verabscheuen ( ich bin ja nicht allein, mit meiner radikalen Meinung ), und man müsste was dagegen tun, weil unsere Regierung dass ja nicht hinkriegt. Sie versuchen dann ihre Taten für sich selbst mit abstrusen Begründungen zu legitimieren und gehen eher in der Öffentlichkeit mit Gewalt vor, was sie sich vorher evtl nicht getraut hätten.

Aber interssant ist ja auch dass es dort wo es verhältnismäßig wenig Ausländeranteil gibt, es mehr rechts Radikale gibt. In der ländlichen Gegend im Vergleich zu Städten und im Osten Deutschlands im Vergleich zum Westen. Das hat natürlich mehrere Faktoren aber zeigt wohl auch wie diese Menschen Spielbälle der rechten Organisationen und Parteien sind.

Aber ich denke es ist einfach trotzdem alles Andere als normal wenn es ( theoretisch ) Fünf mal mehr Flüchtlinge gibt es automatisch gleich fünf mal mehr Anschläge gibt. Das ist ein Armutszeugnis.

Aber es ist ja in vielen Länderen in Europa gerade wieder in Mode, wie auch wie GB. Die Ratten kommen aus ihren Löchern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist auch genau das Ziel . Die wollen den Tourismus treffen.
Ich würde da auch keinen Urlaub machen wollen.

Nein das ist nicht das Ziel. In der Türkei muss man sich eher fragen, in wie weit die Regierung in den Anschlägen die Finger drin hat, um es dann auf die PKK zu schieben.

Urlaub machen kannst du in der Türkei ganz unbeschwert. Ein Terroranschlag ist genauso unvorhersehbar wie ein Autounfall. Wegen der bloßen Möglichkeit bleibe ich doch nicht zu Hause.
 
Zurück
Oben