Tagespolitik allgemein

Nun, ich nehme an, dass er als Parlamentsmitglied an den Verhandlungen teilnehmen kann/wird.

Um ehrlich zu sein bin ich mir da nicht sicher in wie weit das Parlament uin die Verhandlungen eingebunden ist. Ich werde, aber mal versuchen das in Ehrfahrung zu bringen.

Sonst würde er auch als EU-Parlamentsmitglied per sofort zurücktreten.

Naja GB ist weiterhin Mitglied der EU und damit haben die Parlamentarier jedes (juristische) Recht dabei zu bleiben. 100k im Jahr kann man ja immer gut gebrauchen....
 
Ich habe das auch zuerst gedacht. Aber der Herr Farage wird nur als Vorsitzender der Ukip zurücktreten. Wie es im Artikel steht, wird er im EU-Parlament verbleiben, bis der Austritt von GB vollzogen wurde. Er wird die Suppe also doch noch irgendwie auslöffeln, vorerst.
Nach seiner "letzten Rede" im EU Parlament kann er sich dort eigentlich auch nicht mehr blicken lassen. Zumal er da ja so groß getan hat das dies seine letzte sein wird.
 
Also, dass es irgendwann passiert war mir fast schon klar, aber dass es dann so schnell kommt, war doch eine Überraschung...

http://www.spiegel.de/politik/deuts...fraktion-steht-vor-dem-zerfall-a-1101422.html

Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag zerlegt sich also selbst. Dabei geht es allerdings nicht nur um die geschmacklosen Äußerungen eines ihrer Mitglieder sondern um den nun offen zutage tretenden Machtkampf innerhalb der Partei. Auf der einen Seite der als "gemäßigt" geltende Jörg Meuthen, der allerdings mit seinen beiden Spießgesellen Höcke und Gauland - bekanntlich alles andere als gemäßigt - am Thron von Frauke Petry sägt, und dem von deren Lebensgefährten Marcus Pretzell.
Man darf gespannt sein, wie es weitergeht, sowoh in BaWü als auch auf Bundesebene...

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht gut deutsch-christlich verheiratet? Igitt. Da wird sie aber für viele ihrer Fans unwählbar.

In Scheidung lebend, vier Kinder aus erster Ehe... also mal so garnicht auf Parteilinie, was Ehe & Familie angeht, aber zumindest hat sie dem Bevölkerungsaustausch entgegen gewirkt. :)

Unterdessen hat Meuthen eine neue Landtagsfraktion ausgerufen, und nennt seinen Haufen jetzt "Alternative für Baden-Württemberg". :facep: Abgesehen davon, dass ich mir gerade nicht sicher bin, ob die Teilung von Landtagsfraktionen rechtlich überhaupt so einfach möglich ist, bleibt es spannend, wieviele Alternativen demnächst in verschiedenen Parlamenten so sitzen, wenn die AfD diese Zerfallsgeschwindigkeit beibehält...

C.
 
Jeab so hab ichs auch gehört.
Viellecht wollte PEtry nur wieder in den Westen wegen dem Begrüßungsgeld ;)

Okay, ich gebs zu. Der war schlecht. Aber wer so gegen Menschen hetzt wie diese Dame muss mit sowas leben können =)
 
Nun, ich nehme an, dass er als Parlamentsmitglied an den Verhandlungen teilnehmen kann/wird. Sonst würde er auch als EU-Parlamentsmitglied per sofort zurücktreten. Ich lasse mich sonst auch gerne eines besseren belehren.

Ich frage nächste Woche mal meinen Dozenten wie da das Parlament (oder teile davon) mitwirken können.
Nach dem was ich heute über die Institutionen gelesen habe, denke ich, dass das Parlament wenn überhaupt nur dem Verhandlungsergebnis zustimmen/ablehnen kann.
Sicher bin ich mir aber überhaupt nicht.


Zur AfD: Die Partei könnte recht schnell auseinanderfallen, weil die Fliehkräfte sehr groß sind. Wenn man sich die Haltung der Radikalen wie Höcke anschaut, dann erscheint es mir schwer, dass sie längerfristig mit dem Rest der Partei zusammenarbeiten können.
Je stärker die Feindbilder umso größer das Konfliktpotenzial.
 
Ich frage nächste Woche mal meinen Dozenten wie da das Parlament (oder teile davon) mitwirken können.
Nach dem was ich heute über die Institutionen gelesen habe, denke ich, dass das Parlament wenn überhaupt nur dem Verhandlungsergebnis zustimmen/ablehnen kann.
Sicher bin ich mir aber überhaupt nicht.


Zur AfD: Die Partei könnte recht schnell auseinanderfallen, weil die Fliehkräfte sehr groß sind. Wenn man sich die Haltung der Radikalen wie Höcke anschaut, dann erscheint es mir schwer, dass sie längerfristig mit dem Rest der Partei zusammenarbeiten können.
Je stärker die Feindbilder umso größer das Konfliktpotenzial.

Lucke ist doch auch damals raus wegen der zu radikalen Haltung anderer Mitglieder und hat dann die Alfa gegründet. Oder? Das ganze scheint sich irgendwie einfach zu wiederholen, nur evtl mit umgekehrten Vorzeichen. Die ganze Partei ist doch sowieso voller Wiedersprüche und man kann sie einfach nicht für Voll nehmen.
 
Sicher bin ich mir aber überhaupt nicht.

Ist aber so, das Parlament stimmt dem ausgehandelten Austrittsabkommen lediglich zu bzw. lehnt es ab, alles andere geht vom Europäischen Rat, der Kommission und den ernannten Verhandlungsführern aus.

Ging die Trennung nicht von ihrem Mann aus ?

Nein, die Trennung ging wohl von Petry aus, die zwischenzeitlich eine Beziehung mit Pretzell begonnen hat. Belustigt mich übrigens immer noch, obwohl der Aufschrei bei der konservativen Wählerklientel der Partei ausgeblieben ist. Die Petry ist halt 'ne Heuchlerin wie alle anderen Knallchargen in der Partei. All die schönen deutschen Werte...
 
Zurück
Oben