Darth_Jango
Paris knows my name
Der Anschlussgedanke war in der 1. Republik immer da. Mal stärker, mal schwächer. Das war aber nicht auf die CS beschränkt. Selbst ein Karl Renner (selbst Antisemit) war ein Befürworter des Anschlusses.
Stimmt schon. Die Ausnahme war das kommunistische Lager, wo sehr früh auf eine eigenständige österreichische Identität beharrt wurde (v.a. mittels bis heute beibehaltener Sprach-/Kulturpflege: zB Liedgut). Aber selbst dort wurde der Anschluss an ein Sowjet-Deutschland befürwortet.
Klar hat Hitler die Rohstoffe, das Gold bzw. Menschenmaterial gebraucht, aber der Anschluss war nicht unausweichlich. Nur hätten die Siegermächte des 1. Weltkriegs, ein bisschen mehr Entschlossenheit zeigen müssen.
Der appeasement-Gedanke ist heute noch vorherrschend. Deswegen setzt man sich doch an einen Tisch mit verrückt gewordenen, terrorunterstützenden Moslem-Regimen (Iran, Qatar, Türkei, Pakistan etc etc) und Chinesen.
Verteufelt werden eben immer nur die historischen Verbrecherstaaten....