David Somerset
Dr. rer. nat.
Layla ist eine junge weibliche Führungskraft. Voll progressiv der Text.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wenn die russischen Streitkräfte durch ein solches Geschäft rasch und einigermaßen günstig an für ihren Zweck adäquate Ausrüstung kommen, mag es zwar am Nationalstolz kratzen, steigert aber eben auch die Schlagkraft, und letzteres ist im Zweifel wichtiger.
Jeder 0815-Porno ist sexistischer. Und die kann sich jeder frei im Internet ansehen![]()
War auch mein erster Gedanke. Vor einigen Jahren wurden doch noch Kampfjets der Iranischen Luftwaffe vorgestellt welche eher einer Sperrholzplattenkonstruktion ähnelten. Diese sorgten meiner Erinnerung nach auch hier im Forum für schmunzeln. Ob sich die damaligen Bilder nachträglich als Hoax entpuppten weiß ich nicht mehr.
Allerdings ist auch der Iran ein von internationalen Sanktionen betroffenes Land und ich nehme sehr schwer an, dass auch die Rüstungsindustrie dort damit zu kämpfen hat.
Der Iran produziert, verwendet und exportiert mit den Schahed 129 und Qods Mohajer durchaus taugliche Kampf- und Aufklärungsdrohnen (das sind jetzt so die Modelle, die mir am Besten bekannt sind, gibt mittlerweile einige mehr, die leistungsfähiger sind). Sie finden z. B. auch in Venezuela, Syrien und Äthiopien Verwendung. Wenn die russischen Streitkräfte durch ein solches Geschäft rasch und einigermaßen günstig an für ihren Zweck adäquate Ausrüstung kommen, mag es zwar am Nationalstolz kratzen, steigert aber eben auch die Schlagkraft, und letzteres ist im Zweifel wichtiger.
Da jetzt geringschätzig die Nase zu rümpfen ist nachvollziehbar, aber nicht unbedingt auf Tatsachen begründet. Während das "Hochtechnologieland" Deutschland es jetzt gerade mal schafft, in den nächsten Jahren seine geleasten Drohnen mit Müh und Not zu bewaffnen, verfügt die Türkei schon seit Jahren über eine formidable Flotte an modernen Modellen wie den mittlerweile sehr bekannt gewordenen Bayraktar-Kampfdrohnen. Und auch die Ukraine musste sich moderne Ausrüstung in weiten Teilen erst einmal im Ausland organisieren, weil bis 2014 die Streitkräfte völlig ausgehöhlt und im Verfall begriffen waren. Nationales Prestige und "Peinlichkeit" sind schön und gut, aber auf dem Schlachtfeld ziemlich nutzlos.
Ich kenne nur einen fantastischen Song mit dem Titel "Layla" und das ist dieser hier.
Die künstlich hochgejazzte Debatte um diesen anderen Schund beachte ich gar nicht.
Mich stört auch so einiges. Will ich es deshalb verboten sehen? Nein... es gibt wohl kaum etwas, von dem sich nicht irgendwer gestört fühlt. Das es primitiv und kacke ist, reicht für mich da einfach nicht. Würde jetzt explizit gefährlich falsches verbreitet oder persönliche Rechte verletzt: weg damit!
Aber so reicht es mir, das einfach scheiße zu finden.![]()
Noch einmal: Es ist im deutschen Rechtsystem vollkommen egal, ob die Mehrheit kein Problem mit Meinungsbeitrag XYZ (und dazu zählen auch Lieder) hat. Wenn sich Leute daran stören, können sie genau solche Entscheidung in Verwaltungsverfahren - wie hier geschehen - erwirken.
Grüße,
Aiden
Abgesehen davon das man Lieder, Filme etc nicht einfach mal verbieten kann.
Die durchlaufen das Prüfungsverfahren und landen evtl dann auf dem Index.
Kunstfreiheit und so...
Auch die Kunstfreiheit hat ihre Grenzen.
Grüße,
Aiden
Für mich gibt es nur eine Layla
Ich verstehe eh nicht wie Ihr Deutsche Ballermann Lieder hören könnt haha
In Mexico findet seit längerem eine ähnliche Diskussion un Narcocorridos statt. Lieder die an die Nacos gewidmet sind mit entsprechendem Inhalt. Da ist es umso schockierender weil die Taten die besungen werden wirklich passieren. Dagegen ist dieses Layla Lied Pipifax.
Hier um euch mal etwas zu Kulturell zu bereichern haha, solche Videos haben dann Millionen Views, mit Texten wie // uns gefällt das töten und Köpfe abzuschlagen//, mit anderen Worten dieses Layla Lied ist nicht die Aufregung wert. Ohne den Medienrummel darum hätte ich nicht mal gemerkt das es dieses Lied gibt.
Das Layla Lied ist vielleicht subtiler als gedacht, schaut man sich das Video an sieht man nämlich, dass es sich bei Layla um einen anscheinend verkleideten Mann handelt, der sich eine Spaß draus macht, die betrunkene Meute anheizen.
Ich glaube, die haben sich einen riesigen Spaß gemacht und gezielt getriggert; die gratis PR wird sie reich machen.
Auf jeden Fall dürfte die Debatte den Herrschaften jetzt ordentlich YouTube Clips bescheren. Bis vor der Debatte kannte ich den Song nicht mal, weil ich kein Radio geschweige denn Charts höre.
Hab's mir angehört. Zu Tode komprimiert und die Vocals gehen im Bassgetöse geradezu unter, der Sänger überlebt die drei Minuten und sieben Sekunden ohnehin nur dank massivem Einsatz von Autotune, weil er keinen Ton halten kann. Insofern muss ich da widersprechen, dass man so was in 5 Minuten hinbekommt. Das hat wohl eher 5 Wochen gedauert, um die ganzen konzeptionellen Unzulänglichkeiten beim Recording, Abmischen und Mastering wieder einigermaßen publikumstauglich hinzubekommen. Vermutlich gibt's von dem Ding 20 verschiedene Versionen... Das Ding ist technisch und handwerklich nicht scheiße. Aber wirklich herausragend ist es eben auch nicht und inhaltlich einfach nur Bierzelt-Balla-Balla.
Das Portfolio vom Produktionslabel: https://summerfield-group.com/records/
Das ganze Teil ist ne pure kommerzielle und seelenlose Nummer und damit disqualifiziert es sich automatisch auch als Politikum. Von diesem Zeug gibt's einfach viel zu viel und das ist der eigentliche Skandal.