Tagespolitik allgemein

Wenn die russischen Streitkräfte durch ein solches Geschäft rasch und einigermaßen günstig an für ihren Zweck adäquate Ausrüstung kommen, mag es zwar am Nationalstolz kratzen, steigert aber eben auch die Schlagkraft, und letzteres ist im Zweifel wichtiger.

Schauen wir mal. Der Iran soll ja durchaus ein Interesse daran haben, dass internationale Sanktionen aufgehoben werden, halten die Mullahs den Kurs, dann darf man davon ausgehen, dass es noch mehr werden. Und man darf sich auch durchaus fragen, wie Israel darauf reagieren wird. Der Pragmatismus, den man gerade an den Tag liegt, dürfte vermutlich langsam ausgereizt sein.
 
War auch mein erster Gedanke. Vor einigen Jahren wurden doch noch Kampfjets der Iranischen Luftwaffe vorgestellt welche eher einer Sperrholzplattenkonstruktion ähnelten. Diese sorgten meiner Erinnerung nach auch hier im Forum für schmunzeln. Ob sich die damaligen Bilder nachträglich als Hoax entpuppten weiß ich nicht mehr.
Allerdings ist auch der Iran ein von internationalen Sanktionen betroffenes Land und ich nehme sehr schwer an, dass auch die Rüstungsindustrie dort damit zu kämpfen hat.

Es ging um das angebliche Stealth-Kampfflugzeug IAIO Qaher-313. Auf den ersten Bildern war zu sehen, dass das Cockpit zu klein gebaut war, um die Fenster zu schließen. Es handelte sich um eine von vielen Propaganda-Aktionen, die sich hauptsächlich an die eigene Bevölkerung richten. Die iranische Rüstungsindustrie ist bis heute nicht in der Lage, moderne oder zumindest Flugzeuge älterer Generation zu entwickeln und zur Serienreife zu bringen. Alles, was da gebaut wird, ist höchstens ein schlechteres Derivat.

Der Iran produziert, verwendet und exportiert mit den Schahed 129 und Qods Mohajer durchaus taugliche Kampf- und Aufklärungsdrohnen (das sind jetzt so die Modelle, die mir am Besten bekannt sind, gibt mittlerweile einige mehr, die leistungsfähiger sind). Sie finden z. B. auch in Venezuela, Syrien und Äthiopien Verwendung. Wenn die russischen Streitkräfte durch ein solches Geschäft rasch und einigermaßen günstig an für ihren Zweck adäquate Ausrüstung kommen, mag es zwar am Nationalstolz kratzen, steigert aber eben auch die Schlagkraft, und letzteres ist im Zweifel wichtiger.

Da jetzt geringschätzig die Nase zu rümpfen ist nachvollziehbar, aber nicht unbedingt auf Tatsachen begründet. Während das "Hochtechnologieland" Deutschland es jetzt gerade mal schafft, in den nächsten Jahren seine geleasten Drohnen mit Müh und Not zu bewaffnen, verfügt die Türkei schon seit Jahren über eine formidable Flotte an modernen Modellen wie den mittlerweile sehr bekannt gewordenen Bayraktar-Kampfdrohnen. Und auch die Ukraine musste sich moderne Ausrüstung in weiten Teilen erst einmal im Ausland organisieren, weil bis 2014 die Streitkräfte völlig ausgehöhlt und im Verfall begriffen waren. Nationales Prestige und "Peinlichkeit" sind schön und gut, aber auf dem Schlachtfeld ziemlich nutzlos.

Venezuela, Syrien und Äthiopien stellen eine vielsagende Kundengruppe dar. Natürlich ist jede iranische Drohne eine mehr, die im Zweifel wenigstens die Ukrainer irritiert oder eine teure SAM schluckt. Wie leistungsfähig die Muster Shahed 129, Mohajer u.a. wirklich sind, vor allem gegen konventionelle, gut organisierte Kräfte mit AA Systemen, sei aber mal dahingestellt. Von beeindruckenden Erfolgen liest man jedenfalls nichts, obwohl sie bereits seit vielen Jahren eingesetzt werden. Da macht es im Zweifel vielleicht die Masse, die teilweise sehr selbstbewussten Angaben zu deren Fähigkeiten werden jedenfalls oft angezweifelt bzw. widerlegt.
 
Mich stört auch so einiges. Will ich es deshalb verboten sehen? Nein... es gibt wohl kaum etwas, von dem sich nicht irgendwer gestört fühlt. Das es primitiv und kacke ist, reicht für mich da einfach nicht. Würde jetzt explizit gefährlich falsches verbreitet oder persönliche Rechte verletzt: weg damit!
Aber so reicht es mir, das einfach scheiße zu finden.;-)

Noch einmal: Es ist im deutschen Rechtsystem vollkommen egal, ob die Mehrheit kein Problem mit Meinungsbeitrag XYZ (und dazu zählen auch Lieder) hat. Wenn sich Leute daran stören, können sie genau solche Entscheidung in Verwaltungsverfahren - wie hier geschehen - erwirken.

Grüße,
Aiden
 
Noch einmal: Es ist im deutschen Rechtsystem vollkommen egal, ob die Mehrheit kein Problem mit Meinungsbeitrag XYZ (und dazu zählen auch Lieder) hat. Wenn sich Leute daran stören, können sie genau solche Entscheidung in Verwaltungsverfahren - wie hier geschehen - erwirken.

Grüße,
Aiden

Abgesehen davon das man Lieder, Filme etc nicht einfach mal verbieten kann.
Die durchlaufen das Prüfungsverfahren und landen evtl dann auf dem Index.

Kunstfreiheit und so...

und ganz ehrlich, mir fallen songs von den ärzten ein die lustiger,... äh fetisch behafteter, und einfach bösartiger, aber eben textlich gut waren, die ewig auf dem index hockten...

Layla ist einfach nur textlich so scheiße, das nicht es nicht mal mehr sexistisch ist...
Das is gar nix.
Das ist in 5 minuten, besoffen, dahin gerotzer rotz ist..

Und darüber regt sich Großpreußen auf... -.-
 
Auch die Kunstfreiheit hat ihre Grenzen.

Grüße,
Aiden

Ja, aber


Aber mal ohne meinen schwarz humorigen Humor.

Der Song ist echt stark, eben weil er mal die Grenzen der Kunstfreiheit austestet.
Ich bin kein Fan von rab, Hiphops und hatte daher Danger Dan bzw. die Antilopen eher weniger auf dem Schirm.

Aber ich find ihn in seinem Soloalbum grandios.
 
Ich verstehe eh nicht wie Ihr Deutsche Ballermann Lieder hören könnt haha
Aber wenn man dieses Lied verbietet muss man auch viele Rapptexte verbieten die teilweise schlimmer sind. Ein verbot finde ich lächerlich.
Prostitution ist ein legales Gewerbe. Und die gute Layla wird ja nur in Ihren Qualitätten gelobt. Die Freier die ins Puff gehen , gehen ja auch nicht nur weil die Damen da so geistreich sind. Sondern weil sie die Damen geil finden.
Viel Lärm um nichts.
In Mexico findet seit längerem eine ähnliche Diskussion un Narcocorridos statt. Lieder die an die Narcos gewidmet sind mit entsprechendem Inhalt. Da ist es umso schockierender weil die Taten die besungen werden wirklich passieren. Dagegen ist dieses Layla Lied Pipifax.
Hier um euch mal etwas zu Kulturell zu bereichern haha, solche Videos haben dann Millionen Views, mit Texten wie // uns gefällt das töten und Köpfe abzuschlagen//, mit anderen Worten dieses Layla Lied ist nicht die Aufregung wert. Ohne den Medienrummel darum hätte ich nicht mal gemerkt das es dieses Lied gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe eh nicht wie Ihr Deutsche Ballermann Lieder hören könnt haha

Da bin ich raus.
Ich bin Saarländer und Europäer
bzw. Europäer und Saarländer, einer aus "Saarbrookyln" (isen insider, müsst ihr nicht verstehen :))
Manchmal schaff ich es bis zum Menschen.
Aber nen guten Musikgeschmack hab ich immer
und Ballermann gehört nicht zu Musik.

In Folterknästen lässt man den Mist laufen zur Folter...

In Mexico findet seit längerem eine ähnliche Diskussion un Narcocorridos statt. Lieder die an die Nacos gewidmet sind mit entsprechendem Inhalt. Da ist es umso schockierender weil die Taten die besungen werden wirklich passieren. Dagegen ist dieses Layla Lied Pipifax.
Hier um euch mal etwas zu Kulturell zu bereichern haha, solche Videos haben dann Millionen Views, mit Texten wie // uns gefällt das töten und Köpfe abzuschlagen//, mit anderen Worten dieses Layla Lied ist nicht die Aufregung wert. Ohne den Medienrummel darum hätte ich nicht mal gemerkt das es dieses Lied gibt.

Aber jetzt mal, so rational wie es bei solchen texten geht, (und das ist fast unmöglich):
Es ist nur natürlich das eine solche episode die Menschen prägt und man das auch in der Musik zu tage trägt.

Es ist halt einfach ne sauerei das man zulässt das solche songs es in die veröffentlichung schaffen.
ich bin da ganz bei dir: Layla (auch ohne diesen, von dir genannten hintergrund, wäre unwichtig und interessant - wir haben aktuell andere sachen die wichtiger sind)
ist einfach nur Rotz.
Was in Mexico abgeht, mit den Drogenkartellen ist einfach... also ich weiß nicht wie man es beschreiben soll.
Schon fast ein eigener Staat den die dort aufgebaut haben.
Und das man das noch so abfeiert, in dem text den du zitierst hast, also da fehlen die worte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheint als könnte man in der Getreide Krise eine Einigung erzielen.

Selenski verspricht der Welt Getreide, den Russen ein Tribunal
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski sieht gute Chancen, dass die blockierten Getreideexporte bald freigegeben werden. «Die ukrainische Delegation hat mir mitgeteilt, dass es einige Fortschritte gibt», sagte Selenski am Mittwoch in seiner Videoansprache. Er bezog sich dabei auf die Verhandlungen in der Türkei über die Aufhebung der russischen Seeblockade ukrainischer Häfen. Gelinge es, die russische Bedrohung der Schifffahrt im Schwarzen Meer zu beseitigen, werde die globale Lebensmittelkrise an Schärfe verlieren, versicherte Selenski. Die Ukraine war vor dem Krieg einer der grössten Getreideexporteure weltweit
 
Das Layla Lied ist vielleicht subtiler als gedacht, schaut man sich das Video an sieht man nämlich, dass es sich bei Layla um einen anscheinend verkleideten Mann handelt, der sich eine Spaß draus macht, die betrunkene Meute anheizen.

Ich glaube, die haben sich einen riesigen Spaß gemacht und gezielt getriggert; die gratis PR wird sie reich machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Layla Lied ist vielleicht subtiler als gedacht, schaut man sich das Video an sieht man nämlich, dass es sich bei Layla um einen anscheinend verkleideten Mann handelt, der sich eine Spaß draus macht, die betrunkene Meute anheizen.

Ich glaube, die haben sich einen riesigen Spaß gemacht und gezielt getriggert; die gratis PR wird sie reich machen.

Du, das ändert ja nichts daran - also ich sags mal aus meiner sicht - das da zwei deppen, besoffen, nen text geschrieben haben der nicht mal gut ist.
Ich kenn soviele Bands, ASP z.b. eine wunderbare Gothicband mit texten die ganze geschichten erzählen und einem Sänger, der eine opernausbildung hat...
Die wirklich kämpfen müssen für ihren Erfolg...
Und dann kommt so ein rotz wie "Layla" was einfach nur schlecht und dumm ist, nicht mal sexistisch, denn dafür hätten sie über ihren text beim schreiben nachdenken müssen - und das haben die eindeutig nicht - und hat so nen erfolg...
Da könnte ich als fan von guter musik einfach kotzen.
 
Auf jeden Fall dürfte die Debatte den Herrschaften jetzt ordentlich YouTube Clips bescheren. Bis vor der Debatte kannte ich den Song nicht mal, weil ich kein Radio geschweige denn Charts höre.
 
Auf jeden Fall dürfte die Debatte den Herrschaften jetzt ordentlich YouTube Clips bescheren. Bis vor der Debatte kannte ich den Song nicht mal, weil ich kein Radio geschweige denn Charts höre.

ich hab mir auch nur den Text durchgelesen...
Das hat gereicht um zu wissen das ich diesen song nicht hören will.

So kommen wir mal wieder zu wichtigen Themen: Was trinkt ihr denn jetz so am Wochenende?
 
Hab's mir angehört. Zu Tode komprimiert und die Vocals gehen im Bassgetöse geradezu unter, der Sänger überlebt die drei Minuten und sieben Sekunden ohnehin nur dank massivem Einsatz von Autotune, weil er keinen Ton halten kann. Insofern muss ich da widersprechen, dass man so was in 5 Minuten hinbekommt. Das hat wohl eher 5 Wochen gedauert, um die ganzen konzeptionellen Unzulänglichkeiten beim Recording, Abmischen und Mastering wieder einigermaßen publikumstauglich hinzubekommen. Vermutlich gibt's von dem Ding 20 verschiedene Versionen... Das Ding ist technisch und handwerklich nicht scheiße. Aber wirklich herausragend ist es eben auch nicht und inhaltlich einfach nur Bierzelt-Balla-Balla.

Das Portfolio vom Produktionslabel: https://summerfield-group.com/records/

Das ganze Teil ist ne pure kommerzielle und seelenlose Nummer und damit disqualifiziert es sich automatisch auch als Politikum. Von diesem Zeug gibt's einfach viel zu viel und das ist der eigentliche Skandal.
 
Hab's mir angehört. Zu Tode komprimiert und die Vocals gehen im Bassgetöse geradezu unter, der Sänger überlebt die drei Minuten und sieben Sekunden ohnehin nur dank massivem Einsatz von Autotune, weil er keinen Ton halten kann. Insofern muss ich da widersprechen, dass man so was in 5 Minuten hinbekommt. Das hat wohl eher 5 Wochen gedauert, um die ganzen konzeptionellen Unzulänglichkeiten beim Recording, Abmischen und Mastering wieder einigermaßen publikumstauglich hinzubekommen. Vermutlich gibt's von dem Ding 20 verschiedene Versionen... Das Ding ist technisch und handwerklich nicht scheiße. Aber wirklich herausragend ist es eben auch nicht und inhaltlich einfach nur Bierzelt-Balla-Balla.

Das Portfolio vom Produktionslabel: https://summerfield-group.com/records/

Das ganze Teil ist ne pure kommerzielle und seelenlose Nummer und damit disqualifiziert es sich automatisch auch als Politikum. Von diesem Zeug gibt's einfach viel zu viel und das ist der eigentliche Skandal.

Ich kann deiner Argumentation in keinerweise widersprechen...
 
Zurück
Oben