Ich weiß es nicht. Jedenfalls hat die Vergangenheit gezeigt dass die Faschisten nur noch stärker werden wenn man auf sie zu geht. Ich sehe das als Irrweg der nicht funktionieren wird.Und auch hier; Was ist die Alternative?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich weiß es nicht. Jedenfalls hat die Vergangenheit gezeigt dass die Faschisten nur noch stärker werden wenn man auf sie zu geht. Ich sehe das als Irrweg der nicht funktionieren wird.Und auch hier; Was ist die Alternative?
Ich rede hier von den Wählern der AfD, nicht deren Parteipersonal oder rechstradikalen Aktiven. Wie willst du mit diesen 30%+ der Bevölkerung denn sonst umgehen?Jedenfalls hat die Vergangenheit gezeigt dass die Faschisten nur noch stärker werden wenn man auf sie zu geht. Ich sehe das als Irrweg der nicht funktionieren wird.
Eben. Reine Zeitverschwendung, ausreden lassen die dich eh nicht.Das Problem ist dass man mit einem nicht kleinen Prozentsatz nicht mehr reden oder diskutieren kann. Spätestens wenn die abstrusesten Verschwörungstheorien herausgeholt werden ist es eh vorbei.
Eigene Lebenszeit einsparen und geschonte Nerven.Und auch hier; Was ist die Alternative?
Es gibt keine richtige Umgangsweise für Typen, die Beifall klatschen wenn der AfD Heini davon schwadroniert dass Ukrainer gar keinen Grund zum flüchten hätten weil in einem Großteil des Landes ja Frieden und nur in einem kleinen Teil Krieg herrsche.Ich rede hier von den Wählern der AfD, nicht deren Parteipersonal oder rechstradikalen Aktiven. Wie willst du mit diesen 30%+ der Bevölkerung denn sonst umgehen?
Es wird wahrscheinlich eine Mammutaufgabe für die demokratischen Parteien in den nächsten Jahr(zehnt)en eine guten Teil der AfD-Wähler für eine liberal-demokratische und pluralistische Gesellschaft zurück zu holen. Sowohl im Bund, als auch in den Ländern.
Ist es nicht ohnehin schon gefährlich für queere Menschen?
Personen, die eine Abneigung hegen, sind doch in sämtlichen sozialen Schichten zu finden, auch unabhängig von der politischen Einstellung, selbst in anderen Kulturen.
Wie soll ich sagen, ich habe jetzt dreißig Jahre in verschiedenen Jobs gearbeitet, früher im Textilbereich, mit Kollegen aus unterschiedlichen Nationen.
Natürlich sind queere Menschen Anfeindungen und Hass ausgesetzt, aber so zu tun, dass das nur bestimmte Leute sind, wie jetzt AFDler und Putinfreunde, halte ich für falsch.
Ja, hört man gerne und öfters aber ich denke nicht so absolutistisch. Nennt mich gerne einen naiven Optimisten, aber ich denke eine Demokratie hat nur dann Überlebenschancen wenn sie auch ihre Feinde möglichst klein hält und das wären 30%+ einfach nicht. Was wäre denn die Alternative (Pun not intended)?
Wie willst du mit diesen 30%+ der Bevölkerung denn sonst umgehen?
Hmm, das wird eben eine Mammutaufgabe und nicht allzu leicht. Aber diese Menschen per se nicht abzuschreiben wäre schon einmal ein AnfangWie holt man denn deiner Meinung nach AfD-Wähler zurück?
Hmm, das wird eben eine Mammutaufgabe und nicht allzu leicht. Aber diese Menschen per se nicht abzuschreiben wäre schon einmal ein Anfang
Wie gesagt, nicht nach deren Mund reden und nicht in das Horn der Rechten stoßen sollte eh klar sein.
Konkret: Mehr Dinge wie demokratische Bildung und Bürgerdialoge/-Diskussionen fördern.
Haupt- und ehrenamtliche von Trägern, seien es nun freie oder öffentliche, solcher Initativen etc. besser ausstatten und insbesondere besser schulen.
Mehr Aufklärungsarbeit gegenüber der gesellschaftspolitischen Konsequenzen leisten.
Die demokratischen Parteien müssten vermutlich noch mehr Grass-Root-Arbeit leisten aber einen genauen Masterplan habe ich auch nicht. Bin aber auch nicht parteipolitisch aktiv.
Wie (und wo) findet denn demokratische Bildung außerhalb der Schule statt?
Da das in den Augen vieler AfD Wähler alles eh „Lügenpresse“ ist wird das eher nicht funktionieren.Aiden Thiuro schrieb:Was stellst du dir denn darunter vor? Mehr Zeitungsberichte, Nachrichten oder Reportagen?
Das dürfte auch außer Frage stehen.Überzeugen kann die Politik meiner Meinung nach nur, wenn sie anfängt endlich konsequente Politik zu machen. Resultate überzeugen Menschen.
In Horten, Krippen und Kindergärten zB... zu der Zeit der Kindesentwicklung ist das auch wirklich wichtig. Ich kämpf da jedes Jahr drum, die Kids demokratisch groß zu bekommen.
Zum Rest: Das sind halt meine Ansätze und finde es ist durchaus wert diese weiter zu verfolgen und zu intensivieren, anstatt eben Menschen generell zu exkludieren.
Nachdem ich meinen Ansatz hier präsentiert habe, und du ihn genüsslich auseinander genommen hast, würde mich halt dann auch gerne interessieren wie du jetzt konkret mit diesen Menschen umgehen würdest? Also jenseits von konsequenter Politik seitens der demokratischen Parteien.Wie gesagt: Die Politik des Mitnehmens hat dazu geführt, dass inzwischen Moldawien und Georgien als sichere Herkunftsländer gelten, obwohl in beiden Ländern russische Demagogen einen ähnlichen Coup wie in der Ukraine vorbereiten. Diese Politik hat auch dazu geführt, dass Sprach- und Integrationskurse verknappt/abgeschafft werden, weil man damit Ausländer anstelle Deutscher unterstützt. Darüber hinaus wurden mehr Geldleistungen für Geflüchtete in Sachleistungen umgewandelt, weil man sie so besser kontrollieren kann.
Für kommende Generationen ist das wichtige Grundarbeit. Jedoch haben wir das Problem mit der AfD jetzt.
Nachdem ich meinen Ansatz hier präsentiert habe, und du ihn genüsslich auseinander genommen hast, würde mich halt dann auch gerne interessieren wie du jetzt konkret mit diesen Menschen umgehen würdest? Also jenseits von konsequenter Politik seitens der demokratischen Parteien.
Voraussetzung ist halt auch das man Erzieher*inen und Lehrer*inen wie @Minza im Amt hat. Was ja auch nicht überall gegeben ist. Und viele junge Erzieher*inen in meinem Bekanntheitsgkreis schmeißen auch unter Druck der Eltern oder Kollegen*in wider hin. Gerade hier im Osten hat man streckenweise ein extrem überaltertes Lehrer*inen und Erzieher*inen Kollegium.
Und Jugendclubs und Jugendtreffs schließen doch schon seit Jahrzenten am laufenden Band die Türen weil da kein Wille zur Finanzierung da ist.
Was ein Alptraum. Dann wander ich aus.und Merz wird 2025 Bundeskanzler.