Krass! Darf ich mal fragen wohin eure Ausflüge und Exkursionen führten?
In den Sozialraum. Ganz klassisch in örtliche Parks, auf Spielplätze, kürzlich auch ins Naturkundemuseum.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Krass! Darf ich mal fragen wohin eure Ausflüge und Exkursionen führten?
In den Sozialraum. Ganz klassisch in örtliche Parks, auf Spielplätze, kürzlich auch ins Naturkundemuseum.
Jetzt sei mal nicht so gemein!Das kommt halt dabei heraus wenn man Faschisten verharmlost und derartigen Umgangston als normal betrachtet.
Was wird denn da so gesagt ?In den Sozialraum. Ganz klassisch in örtliche Parks, auf Spielplätze, kürzlich auch ins Naturkundemuseum.
Was wird denn da so gesagt ?
Pfui,ist das widerlich."Richtig deutsche Kinder sind aber auch nicht mehr viele dabei." ist da noch eines der harmloseren Dinge.
"Richtig deutsche Kinder sind aber auch nicht mehr viele dabei." ist da noch eines der harmloseren Dinge.
Erst die AfD, jetzt die LINKE.
![]()
Daniel Günther: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident will für nötige Zweidrittelmehrheiten mit Linken reden
Eine Zusammenarbeit mit den Linken? Für viele in der Union bleibt das ein Tabu. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hingegen wirbt erneut für einen pragmatischen Umgang mit den Genossen.www.spiegel.de
Gewöhn dich schon mal dran. Die zwei Parteien werden von nun an wahrscheinlich öfter zusammenarbeiten müssen.Erst die AfD, jetzt die LINKE.
![]()
Daniel Günther: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident will für nötige Zweidrittelmehrheiten mit Linken reden
Eine Zusammenarbeit mit den Linken? Für viele in der Union bleibt das ein Tabu. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hingegen wirbt erneut für einen pragmatischen Umgang mit den Genossen.www.spiegel.de
Erst die AfD, jetzt die LINKE.
![]()
Daniel Günther: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident will für nötige Zweidrittelmehrheiten mit Linken reden
Eine Zusammenarbeit mit den Linken? Für viele in der Union bleibt das ein Tabu. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hingegen wirbt erneut für einen pragmatischen Umgang mit den Genossen.www.spiegel.de
Ich zitiere mich aus einem anderen Thread von vor ein paar Wochen einmal selbst. Ich bin gespannt, wie die Papstwahl ausgeht. Das wird auch ein Richtungsentscheid innerhalb des Vatikans werden. Franziskus war nicht unumstritten.Es gibt zehn Kardinäle aus den USA, die ein aktives Wahlrecht nach aktuellem Stand haben. Also zehn Kardinäle, die den Papst mitwählen können. (Alle Kardinäle, die vor dem Beginn der Sedisvakanz das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können wählen. Ansonsten gibt es grundsätzlich ein passives Wahlrecht. Jeder katholische Christ könnte rein theoretisch Papst werden.). IdR werden die Päpste aus dem Kreis des aktiv wahlberechtigten Kardinalskollegium gewählt.
Es gibt das "College of Cardinalreports", welches die aktuell aussichtsreichsten Papabili (Anwärter auf das Papstamt) auflistet => https://collegeofcardinalsreport.com/cardinals/?_papabili=1. Dort werden derzeit 22 Kardinäle gelistet. Einer davon ist Raymond Leo Burke aus den USA. Mittlerweile eremitiert, 76 Jahre alt und ein "Widersacher" von Franziskus. Bei einem Konklave in den nächsten Wochen / Monaten könnten sich imo hinter ihm viele erzkonservative Kardinäle versammeln. Gleichzeitig gilt zu berücksichtigen, dass Franziskus bis dato sehr viele Kardinäle ernannt hat und somit eine Basis geschaffen hat, damit ein Nachfolger seinen Kurs der katholischen Kirche fortsetzen kann.
Schon wieder ? Wird das nicht jedesmal behauptet wenn ein Papst das Zeitliche segnet ?Das wird auch ein Richtungsentscheid innerhalb des Vatikans werden.
Viele Medien schreiben jedes Mal viel. Beim Tod von Johannes Paul II haben viele Medien mE jedoch über einen Kandidaten gesprochen, der nach der langen Amtszeit von JP2 für wenige Jahre die Konstanz im Vatikan beibehält. Das kam dann auch mit Benedikt XVI. Nun haben wir mit Franziskus einen für vatikanische Verhältnisse eher "modernen" Papst gehabt, der einen wohl "ruhigeren" Papst abgelöst hat. Was da jetzt nun rauskommt, who knows. Unumstritten war der Papst innerhalb der Kurie jedoch definitiv nicht. Und daher diese Aussage. Unter den 22 Papabelli werden ja nun auch entsprechend Kardinäle verschiedener Lager benannt.Schon wieder ? Wird das nicht jedesmal behauptet wenn ein Papst das Zeitliche segnet ?