So, habe den Film gesehen. Mir hat er sehr gut gefallen, in erster Linie in handwerklicher Sicht handelt es sich um einen grandiosen Film. So viele tolle, hochwertige Bilder, tolle Kulissen und spektakuläre Actionsequenzen. Auch die Darsteller fand ich klasse, John David Washington war mir, anders als sein Vater, kein Begriff, aber ich finde, dass er die Rolle toll dargestellt hat. Seine Figur ist jetzt nicht unbedingt die tiefsinnigste, das stimmt, aber schon sympathisch und jemand, mit dem man mitfiebert. Robert Pattinson hat mich auch sehr überzeugt, was die Vorfreude auf den kommenden Batman-Film nochmal steigert. Interessant ist auch, dass gleich drei Darsteller aus den Harry Potter-Filmen mitwirken ^^
Was mir zu Beginn und generell in der ersten Hälfte jedoch etwas gefehlt hat, war die angepriesene und für Nolan-Filme typische Komplexität. Im Grunde ist die Handlung typisch für einen Agenten-Thriller, in dem die Welt vor der Vernichtung gerettet werden muss - bloß, dass sich Gegenstände und Menschen halt auch rückwärts durch die Zeit bewegen können. Das ist schon eine originelle Idee, sorgt auch für cool inszenierte Momente, ist aber jetzt nicht unbedingt komplex. Zum Ende hin wird es dann aber doch verschachtelter und vielschichtiger. Aber auch damit regt der Film mich jetzt nicht in dem Ausmaß zum Grübeln, Interpretieren und Diskutieren an, wie es beispielsweise "Inception" oder "Memento" taten - noch nicht, jedenfalls. Ich bin sicher, dass ich den Film nochmal sehen werde, zum einen ist er einfach sehr unterhaltsam und toll gemacht, zum anderen bin ich auch sicher, dass mir das eine oder andere Detail entgangen ist.
Was mir zu Beginn und generell in der ersten Hälfte jedoch etwas gefehlt hat, war die angepriesene und für Nolan-Filme typische Komplexität. Im Grunde ist die Handlung typisch für einen Agenten-Thriller, in dem die Welt vor der Vernichtung gerettet werden muss - bloß, dass sich Gegenstände und Menschen halt auch rückwärts durch die Zeit bewegen können. Das ist schon eine originelle Idee, sorgt auch für cool inszenierte Momente, ist aber jetzt nicht unbedingt komplex. Zum Ende hin wird es dann aber doch verschachtelter und vielschichtiger. Aber auch damit regt der Film mich jetzt nicht in dem Ausmaß zum Grübeln, Interpretieren und Diskutieren an, wie es beispielsweise "Inception" oder "Memento" taten - noch nicht, jedenfalls. Ich bin sicher, dass ich den Film nochmal sehen werde, zum einen ist er einfach sehr unterhaltsam und toll gemacht, zum anderen bin ich auch sicher, dass mir das eine oder andere Detail entgangen ist.