Filmreihe Terminator

Welcher Teil ist der beste?

  • Terminator 1

    Stimmen: 35 23,0%
  • Terminator 2-Tag der Abrechnung

    Stimmen: 84 55,3%
  • Terminator 3-Rebellion der Maschinen

    Stimmen: 10 6,6%
  • Alle drei gleich gut

    Stimmen: 12 7,9%
  • Die Filme mag ich nicht

    Stimmen: 11 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    152
Ich kann dir ja mal ne Beschreibung der Fassungen geben und du guckst welche du hast.

Alsod der Ultimate Cut ist fast Identisch mit der Langfassung.
Es gibt 2 neue Szenen, wobei sich eine auf alle anderen Filme auswirkt.
Bei dem Ultimate Cut sieht man am Ende nämlich Sarah Connor als Alte Frau und es gab keinen Tag des jüngsten Gerichts. John hat eine Tochter und ist im Senat.

Die Langfassung enthält dieses Ende nicht, sondern das reguläre Ende wo man die Straße sieht und Sarahs Stimme hört. Allerdings hat die Fassung sehr viel mehr Handlungsszenen.

- Der Chip des Terminators wird Entsperrt damit er Lernen kann.
- Der Terminator lernt lächeln
- Der T-1000 ist nach dem Einfrieren stark beschädigt und hat Probleme, da er sich mit allen Metallischen Automatisch verbindet

und eine der besten Ergänrungen:
- Sarah hat in der Anstalt eine Vision von Kyle Reese (ich liebe diese Szene)

Es gibt noch viele mehr, aber wenn du diese Szenen kennst hast du die Langfassung. Wenn du dazu noch das oben beschriebene Ende hast, dann hast du den Ultimate Cut!
DIe Ultimate German Edition müsste einfach die Langfassung sein.
 
Ich hab auch die deutsche Ultimate Edition, aber wenn ich um die völlig nutzlosen Szenen darin gewusst hätte, dann hätte ich doch die Finger davon gelassen. Wer braucht schon z. B. ´ne Szene, in der der T800 versucht zu lächeln? Soll das etwa witzig sein?! :rolleyes:
 
Ich hab auch die deutsche Ultimate Edition, aber wenn ich um die völlig nutzlosen Szenen darin gewusst hätte, dann hätte ich doch die Finger davon gelassen. Wer braucht schon z. B. ´ne Szene, in der der T800 versucht zu lächeln? Soll das etwa witzig sein?! :rolleyes:

Dann fangen wir doch mal mit den Sinnvollen Szenen an:

- Die Misshandlung von Sarah durch die Wärter:
Zeigt deutlich warum Sarah die Wärter nicht mit Samthandschuhen anfässt. In der originalen Version ist ihr verhalten Moralisch bedenklicher :D

- Ihre Vision von Kyle Reese:
Einfach sehr schön, zeigt wie sehr sie ihn geliebt hat

- Der T-1000 tötet Johns Hund und begutachtet sein Halsband:
Der Zuschauer weiß nun, dass der T-1000 bescheid weiß, dass er gelinkt wurde. Dies erklärt warum er nicht erst noch ne Weile auf Johns Ankunft wartet.

- Die CPU des T-800 wird entsprerrt:
Jetzt macht es Sinn, warum der T-800 erst nach Johns Frage beginnt merkliche Lernerfolge zu erzielen. Vorher geschah dies ganz plötzlich, nun macht es Sinn.

- Der T-800 Lächelt:
Eigentlich unnütz, aber bringt wieder etwas Freude rein. Außerdem zeigt es wie John langsam doch eine Bindung zu der Maschine aufbaut. Das ihn die zerstörung sehr trifft sieht man dann ja zum Schluss.

- Dysons Familie wird gezeigt:
Baut etwas Sympathie zu der Familie auf und zeigt deutlicher welchem Wahn Sarah hier verfallen ist.

- Dyson zerstört sein Lebenswerk:
Auch nett anzuschauen und gibt dem Charackter Dyson mehr Tiefe.

- Der T-1000 hat Probleme sich NICHT mit Metall zu verbinden, das er berührt. Außerdem kommt noch einer dieser Metallischen durchläufe hinzu, als wenn er sich selber Scannen würde:
Eine der wichtigsten Szenen überhaupt. Dadurch wird erklärt warum John später seine echte Mutter erkennt (Logikloch geschlossen), außerdem weiß man nun eher, dass diese "Scans" sag ich mal wirklich von der Beschädigung kommen (frage beantwortet) und man kann erklären warum der T-1000 Sarah nicht sofort kopiert und selbst nach John ruft, sondern noch wartet. (Logikloch geschlossen: Das ist nur eine eigene Theorie, da es sonst keinen Sinn macht, das er Sarah rufen lassen will [Spaß machen kann ihn das nicht] Hier würd ich sagen ist er zu beschädigt und brauch desshalb länger um alles genau zu erfassen und gleich auszuführen.)

Der Ultimate Cut macht den Film meiner Meinung nach sehr viel Umfangreicher und schließt ne Menge Logiklöcher und desshalb nehme ich auch Sinnlose Erweiterungen (wobei ich keine wirklich Nutzlos finde) in kauf.
 
@Put Put
Aber die von Dir genannten Szenen sind nur im Bonusmaterial zu finden, und nicht Teil des Films, oder ?
Könntest Du mir mal ein Bild des Covers Deiner Version einstellen ?
 
Meine Version sieht So aus Bis auf die letzten 3 Bilder.. Also die Bilder mit dem Steelcase, hab ich nicht. Nur die ersten Bilder.
DIe von mir beschriebenen Szenen sind im Film Intergriert und nachsynchronisiert worden, was man bei John leider auch merkt.

Dieser Schnittbericht zeigt genau wie die Fassung zu der Kinoversion steht.
Es gibt noch eine längere Fassung, mit dem von mir beschriebenen Ende, das gefällt mir aber nicht. Ich habe es lediglich auf DVD als Bonusmaterial!

Gibt es die HAppy End Version überhaupt in Deutschland?
Der Ultimate German Cut ist doch auch ohne das Happy End (Sarah Alt) oder?
 
@Put Put
Ich bedanke mich zunächst einmal sehr herzlich für Deine Infos.
Ich werde mir die Vegleiche in den nächsten Tagen sehr genau ansehen
 
Meine Version sieht So aus Bis auf die letzten 3 Bilder.. Also die Bilder mit dem Steelcase, hab ich nicht. Nur die ersten Bilder.

Die Ausgabe mit dem Steelcase unterscheidet sich ausschließlich dadurch das es ein Steelcase gibt und das das Cover im Steelcase glänzt und nicht einfach nur matt grau ist. Ansonsten ist das ein und die selbe Version. Ich habe die mit dem Steelcase und Minza die ohne. Da konnte ich das mal vergleichen.

cu, Spaceball
 
Die Ausgabe mit dem Steelcase unterscheidet sich ausschließlich dadurch das es ein Steelcase gibt und das das Cover im Steelcase glänzt und nicht einfach nur matt grau ist. Ansonsten ist das ein und die selbe Version. Ich habe die mit dem Steelcase und Minza die ohne. Da konnte ich das mal vergleichen.

cu, Spaceball

Ok Danke! Dann scheint die Version mit dem Happy End in dem Sarah alt ist, wirklich nicht in Deutschland auf dem Markt zu sein. Da ja auch Non Canon :D
 
Die Sache mit Schwarzeneggers Akzent finde ich ingesamt eher lachhaft. Zum einen ist es an sich schon mal ein Witz, warum so eine hochentwickelte Maschine mit einem Ösi-Akzent spricht. Und obwohl der Terminator die einzige Rolle war, die Arnie gut gespielt hat (jedenfalls in Teil 1 und 2, im dritten hat er nicht mal mehr das hinbekommen...), gebe ich doch der deutschen Synchro den Vorzug. Der Akzent ist einfach zu unfreiwillig komisch. Vor allem Arnies "Döhrminäjter".

Dabei wird das so schön in der Cutscene (leider nicht direkt im Film) von T3 erklärt, warum er diesen Akzent hat... mir geht's da genau andersrum: wenn ich den Akzent nicht habe, fehlt mir einfach was bei Arnie. Auf Deutsch ist er komplett unerträglich geworden.
 
@Put Put
Heute ist die Version von T2 welche Du mir empfohlen hast eingestroffen.
Die Version hat mich eine hohe Summe Geld gekostet, welches ich unter unmenschlichen Bedingungen meines Arbeitgebers verdienen mußte und das ich unter Lebensgefahr vor der Herrin meines Hauses verbergen mußte.
Wenn die Szenen, die Du mir beschrieben hast nicht in den Film eingebunden sind, dann hörst Du von mir;););)

Dann holt Dich der Teufel, und der Teufel werde ich sein;););)


Nee, Spaß beiseite.
Heute ist meine neue Version eingetroffen, und ich bin sehr gespannt, wie der Film mit den neuen Szenen wirkt.

Mal eine kurze Frage zu T3 :
In diesem Film sehen wir, daß der Terminator von zwei Brennstoffzellen angetrieben wird. Die erste Zelle wird im Kampf geschädigt und detoniert nachdem sie vom Terminator in die Wüste geworfen wird.
Mit der zweiten Zelle terminiert er den TX.
Aber wie konnte der Terminator denn ohne Zelle überhaupt noch handeln ?
 
Heute Morgen (ja, ich weiss, habe Urlaub :D) sah ich eine Box von T2 mit Terminator-Schädel scale 1:50 mit ganzen 4 Scheiben für 99 €. Welche Versionen sind da inbegriffen?

Danke!
 
Mal eine kurze Frage zu T3 :
In diesem Film sehen wir, daß der Terminator von zwei Brennstoffzellen angetrieben wird. Die erste Zelle wird im Kampf geschädigt und detoniert nachdem sie vom Terminator in die Wüste geworfen wird.
Mit der zweiten Zelle terminiert er den TX.
Aber wie konnte der Terminator denn ohne Zelle überhaupt noch handeln ?

Vermutlich hat er noch eine kleine Pufferbatterie an Bord um den Wechsel der Brennstoffzellen "online" durchführen zu können. Das ganze hat ja auch nur wenige Sekunden gedauert.
 
Vermutlich hat er noch eine kleine Pufferbatterie an Bord um den Wechsel der Brennstoffzellen "online" durchführen zu können. Das ganze hat ja auch nur wenige Sekunden gedauert.

Ja, könnte sein.
Ähnlich wie eine Kamera, die auch noch eine kleine Batterie hat, wenn die Akkus getauscht werden.


So, ich gehe jetzt los um mir T4 anzusehen.
Werde mich heute Nacht nochmal melden, und meinen ersten Eindruck wiedergeben.


@Put Put
Du kannst beruhigt sein, ich bin begeistert;):D
 
So, ich bin zurück.
Allerdings muß ich jetzt die Nacht über den Film schlafen bevor ich etwas darüber sagen kann. Ich doch im Moment zu sehr entäuscht.
Der Film erinnert eher an eine Mischung zwischen Fireflash und Mad Max.
Da kam zu keiner Zeit ein Terminator-Feeling auf.


Aber Morgen mehr.
 
Komme frisch aus dem Kino und muss sagen, dass ich mich doch ziemlich oft gelangweilt habe. Interesssanter Einstieg, aber das war es dann auch. Die Story wirkt dürftig. Die Actionszenen sind zwar ziemlich gut, aber leider dafür genauso lieblos aneinander gereiht. Und Bale hat auch mittlerweile nur noch einen Gesichtsausdruck drauf.

Terminatorfeeling kam fast gar nicht auf. Ich denke, dass bei diesem Film sämtliches Potenzial verschenkt wurde, was aber bei der Wahl des Regieseurs wohl doch zu erwarten war.

Achso, und es war wieder ein weiterer Film auf dem ganz fett "Sponsored by U.S. Army, U.S. Air Force etc." steht. Die Rüstungsfirmen durften schön Productplacement betreiben nach dem Motto: "Hey, mit unseren Waffen gewinnt Ihr auch den Weltuntergang!"

Hätte somit sogar schon fast ein Michael Bay Film sein können.
 
Die Vorzeichen das der Film gut werden könnte, waren sehr gering. Der Anfang hat auch nicht dabei geholfen diesen Eindruck zu wieder legen. Eher das Gegenteil ist eingetreten. Erstmal zeigt man zwei Mal den Titel des Films. Warum? Damit mit jeder Idiot mitbekommt in welchen Film man ist. Das wirkte schon ziemlich konfus und dann folgt noch diese miese Szene im Gefängnis.
Danach wurde es nicht vielleicht nicht schlechter, aber viel besser auch nicht.
Die Story ist voller Logikfehler und interessant ist sie auch nicht. Es wirkt eher so als ob man sich gefragt hat wie man genug Actionszenen verbinden kann und es möglichst irgendwie in das Terminator Universum passt Das erste Punkt ist ehrlich gesagt gelungen. Ist sind viele Actionszenen drin, die auch ehrlich gesagt gut unterhalten. Bieten aber auch nichts wirklich bahnbrechendes. Der zweite Punkt ist nicht gelungen. Man packt viele Sachen aus den älteren Film rein wie typische Szene und typische Sprüche. Egal ob es passt oder nicht. Vor allem die zwei bekanntesten Sprüche der Terminatorreihe wirken total deplatziert und gezwungen. Dann kommt da noch der kurze Auftritt von Arnie. Nötig? Nein. Trotzdem nett anzusehen, auch wenn es sehr kurz ist.
Die Schauspieler sind auch nicht besonders gut, sie erfüllen ihren Job. Großartige schauspielerische Leistungen darf man aber nicht erwarten.Vor allem das ganze Gebrülle wirkt unfreiwillig komisch. Christian Bale spielt jetzt nicht schlecht, er wirkt aber eher gelangweilt. Seine Rolle hat aber auch nicht viel geboten. Sam Worthington hatte da schon mehr zu bieten, aber großes Nutzen da raus zieht er nicht. Von Anton Yelchin bin ich sehr enttäuscht, was sie aus Kyle Reese gemacht haben ist wirklich eine Schande.
Positiv überrascht bin ich von der guten Kameraarbeit, leider hat wurde die von den Schneidern ein bisschen kaputt. Manche Szenen sind wirklich nicht gut geschnitten. Der Soundtrack ist nichts überragendes, aber auch nicht schlecht, Leider kommt das Terminator-Theme nicht vor. Ich hatte doch ein bisschen mehr von Danny Elfman. Die Effekte sind gut, nichts überraschendes hier.

Fazit:
Unterhalten tut der Film mit überzeugenden Action, aber als vierter Teil der Terminator Reihe ist es eine totale Enttäuschung.

5 von 10 Punkten
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, zu erwarten war wirklich nicht viel, aber man hat wirklich alles getan um aus dem Streifen keinen Terminatorfilm zu machen.Auf die vielen Logikfehler will ich gar nicht erst eingehen weil der ein oder andere dann ohnehin versuchen wird sich mit Winkelzügen von Pontius über Pilatus bis hin zu Nero die richtige Timline zurecht zu biegen.
Aber was alleine an handwerklichen Fehlern gemacht wurde ist zuweilen schrecklich
Ich zähle hier mal ein paar Dinge auf, die mir doch sehr bitter aufgestoßen sind:



Christian Bale mag ein guter Schauspieler zu sein, aber er spilet hier m.E. keinen guten John Connor.Man hat den Eindruck er spielt gelangweilt seinen Stiefel ab.
So habe ich mir John Cnonnor nicht vorgestellt.



Was man aus Kyle Resse gemacht hat ist eigendlich ein Grund die Todesstrafe zu beantragen.

Die Frau von John Connor, nicht das sie wichtig wäre, hätte man sich einfach sparen können, so unwichtig ist sie für die Handlung in diesem Film.
Nur einen großen Auftritt hat sie, und der ist zum weinen :




Alles in Allem ein Endzeitfilm der unteren Kategorie mit recht ansehnlichen Actionszenen aber kein Terminator-Film.Es kam zu keinem Zeitpunkt ein Terminator-Feeling auf.Da hatt selbst S.C.C. Terminator-Feeling aufzuweisen.

4 von 10 Endoskeletten
 
Zurück
Oben