Unpopuläre SW-Meinungen

In der Lego StarWars Serie auf Disney passiert was ähnliches und jarjar und Rey sind sith. Rein Ästethisch hätte ein Sith Gungan ja was
 

Anhänge

  • kevin-cassidy-00-darth-jarjar.jpg
    kevin-cassidy-00-darth-jarjar.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 38
Mein Head-Canon sagt immer noch, dass Jar Jar in Wirklichkeit Palpatines Sith-Meister ist und das alles nur spielt... der Anti-Yoda halt.
Da muss ich wieder an den großartigen „Usual Suspects“ denken, wo sich der vermeintlich harmlose Trottel am Ende als Strippenzieher der ganzen Operation erwies.
 
Mein Head-Canon sagt immer noch, dass Jar Jar in Wirklichkeit Palpatines Sith-Meister ist und das alles nur spielt... der Anti-Yoda halt.

Weit hergeholt, aber einen wahren Kern hat das schon. Jar Jar muß ursprünglich irgend eine Funktion gehabt haben, ehe ihn Lucas wegen dem schlechten Feedback immer mehr aus der Trilogie geschrieben hat. Lucas folgt dem Motiv der Heldenreise und Jar Jar hätte dem Helden (in dem Fall Anakin) irgendwas eröffen, lernen oder zeigen müssen.

Mich ärgert es inzwischen, das es Lucas mit Jar Jar so übertrieben hat, die Figur deswegen so schlecht ankam und er ihn mehr oder weniger gestrichen hat. Interessiert mich zu sehr, was der ursprüngliche Plan war. Leider werden wir es wohl nie erfahren.
 
Weit hergeholt, aber einen wahren Kern hat das schon. Jar Jar muß ursprünglich irgend eine Funktion gehabt haben, ehe ihn Lucas wegen dem schlechten Feedback immer mehr aus der Trilogie geschrieben hat. Lucas folgt dem Motiv der Heldenreise und Jar Jar hätte dem Helden (in dem Fall Anakin) irgendwas eröffen, lernen oder zeigen müssen.

Mich ärgert es inzwischen, das es Lucas mit Jar Jar so übertrieben hat, die Figur deswegen so schlecht ankam und er ihn mehr oder weniger gestrichen hat. Interessiert mich zu sehr, was der ursprüngliche Plan war. Leider werden wir es wohl nie erfahren.

Ich glaube nicht, dass Jar Jar für noch Größeres bestimmt war. Bestenfalls hätte er nach TPM einfach mehr Verwendung gefunden. In AotC hätte er vielleicht Anakin und Padmé nach Naboo begleitet, oder hätte nach der Manipulation durch Palpatine gemeinsam mit Yoda nach Geonosis gefunden, sodass er und nicht 3PO der Slapstick Charakter des finalen Akts gewesen wäre. In RotS bin ich nicht sicher, wo man ihn noch hätte unterbringen können, aber in jedem Fall wär es mehr als ein „Excuse me!“ und ein trauriges Gesicht bei Padmés Bestattung gewesen. Dennoch glaube ich nicht, dass er handlungstechnisch für anderweitig Großes bestimmt war, immerhin hat Lucas ihn danach auch in TCW eigentlich nur für Slapstick-lastige Episoden verwendet.

Versteht mich übrigens nicht falsch, ich habe tatsächlich nichts gegen Jar Jar, ich sehe nur nicht, wie er für die GFFA hätte wichtig werden können, abseits seiner Rolle bei der Aufstellung der Klonarmee.
 
Wessen Freund war Mace Windu? Komische Aussage. Und welche Helden greift Finn an? Irgendwie passen die Argumente von Boyega für mich nicht so richtig.

Wo ich ihm zustimme: Die Rolle des Finn ist - wie die meisten der Charaktere der ST - für mich nicht zufriedenstellend ausgearbeitet worden.

Star Wars finde ich überhaupt nicht elitär. Bin allerdings auch weiß. Vielleicht fällt es mir deshalb nicht auf. Wenn ich mir so einen Live Mitschnitt von einem John Williams Konzert ansehe, ist das zb das Gegenteil von elitär für mich. Leute in normalen Klamotten jubeln, tanzen und schwenken ihre Lichtschwerter zu Darth Vaders Marsch. Für mich das Gegenteil eines elitären Musikabends im Konzerthaus.
 
Wo ich ihm zustimme: Die Rolle des Finn ist - wie die meisten der Charaktere der ST - für mich nicht zufriedenstellend ausgearbeitet worden.

Das ist aber noch ziemlich nett ausgedrückt. Finn war eine der größten Verschwendungen was Star Wars Charaktere angeht. Aus der Prämisse eines abtrünnigen Stormtroppers, der die Seiten wechselt hätte man so viel herausholen können, und was hat man letztlich draus gemacht? Einen mittelmäßigen Sidekick, der irgendwann nur noch hysterisch herumgerannt ist, und "Reeeeey" geschrien hat, wenn es brenzlig wurde. Eine sich anbahnende Romante in Ep8 wurde nicht weiter thematisiert, genauso wie sein offenbar vorhandener Zugang zur Macht. Am Ende ein im Grunde völlig redundanter Charakter, der mit vielen losen Enden zurückbleibt, wie so viele und vieles in der ST.

C.
 
Star Wars ist eines der schlimmsten Gatekeeper-Franchises überhaupt...

Das ist nicht, was Boyega meint, denke ich. Und ganz ehrlich, Star Wars gab es schon vor Social Media und es gibt da Draußen jede Menge normale Leute, die mittlerweile mit ihren Enkeln Star Wars immer noch gerne schauen und zelebrieren.

Boyega möchte darauf abzielen, dass die Filme von Weißen für Weiße gemacht wurden und die Zuschauer tragende Rollen, die mit POC besetzt sind, nicht akzeptieren.
 
Wessen Freund war Mace Windu? Komische Aussage. Und welche Helden greift Finn an? Irgendwie passen die Argumente von Boyega für mich nicht so richtig.

Wo ich ihm zustimme: Die Rolle des Finn ist - wie die meisten der Charaktere der ST - für mich nicht zufriedenstellend ausgearbeitet worden.

Wo äußert er das denn so im Artikel:verwirrt:?

Ich glaube nicht, dass Abrams, Johnson oder Kennedy die Figuren aus böswilligen rassistischen Überzeugungen heraus nicht haben wollten. Das Problem, und so interpretiere ich die Kritik, ist dass sie die nicht-weißen Figuren wie Finn und Rose aus dem an sich guten Vorsatz kreiert haben, die Charaktere diverser aufzustellen, sie aber nur an eine bestehende, "weiße" Kernbesetzung angedockt haben und schlussendlich nichts mit ihnen anzufangen wussten. Wenn man sich die Trilogie anschaut, ist dieser Vorwurf zumindest nachvollziehbar.

Als das erzählerische "Gerüst" der Trilogie, dass es so ja nie wirklich gab, in sich zusammenfiel, mussten Entscheidungen getroffen werden. Die katastrophale Planung des Plots, der zu vielen Figuren, die Verunsicherung durch den backlash nach The Last Jedi, dass alles hat dazu geführt, dass man Figuren wie Finn und Rose fallen ließ. Nicht, weil o.g. Verantwortliche sie "hassen", sondern weil sie ihnen nicht die Priorität beigemessen haben und Sorgfalt zuteil werden ließen. Hätten Rey oder Ben also schwarz sein müssen? Nein. Hätte man die Figuren und den Plot in Hinblick auf Diversität ehrlich und nachhaltiger konzipieren können? Absolut.

Pauschal stimme ich der Kritik nicht in jedem Punkt zu. Hätte Disney es nach dem Solo-Fiasko zustande gekommen, einen Lando-Film oder Serie mit Donald Glover auf die Beine zu stellen, wäre auch ein schwarzer Lead sehr viel Anklang gefunden. Trotzdem: Rassismus, Misogynie und alle Mischformen davon sind auch und gerade im Star Wars-Publikum absolute Realität. Da darf man sich nicht nur auf positiven, akzeptierten Beispielen ausruhen.

 
Das ist nicht, was Boyega meint, denke ich.

Doch, das hat er ganz genau so gesagt. Der Artikel, den Raven weiter oben verlinkt hat, nimmt direkten Bezug auf den ganzen, zum Teil unverhohlen rassistischen, Social-Media-Hate, dem sowohl die Schauspieler, als auch einzelne Produktionen ausgesetzt waren. Ich kann mich noch gut an die Reaktionen auf Boyegas "sprunghaftes Erscheinen" im ersten TFA-Teaser erinnern. Das war zum Teil richtig eklig.
 
Naja gerade in Asien musste Fin sogar aus Plakaten entfernt oder kleiner gemacht werden. In Asien hätte ich die Kritik noch nachvollziehen können.
Und vergessen wir nicht das Boyega Tran selber attackierte und Ihr sagte sie soll wegen dem Hate nicht so schwach sein * kann mich nicht an den genauen Wortlaut erinnern*
Ist einfach wieder rauschen vom US Cultur War. In Lateinamerica und Mexico wo ich aufgewachsen bin geniesst Starwars grosse beliebtheit. ( und ps da sind die wenigsten weiss ) Die Aussage es sei ein Medium für weisse hört sich für mich wieder wie eine sehr USA/europa zentrierte denkweise an.
 
Doch, das hat er ganz genau so gesagt. Der Artikel, den Raven weiter oben verlinkt hat, nimmt direkten Bezug auf den ganzen, zum Teil unverhohlen rassistischen, Social-Media-Hate, dem sowohl die Schauspieler, als auch einzelne Produktionen ausgesetzt waren. Ich kann mich noch gut an die Reaktionen auf Boyegas "sprunghaftes Erscheinen" im ersten TFA-Teaser erinnern. Das war zum Teil richtig eklig.
Ja gut, dann ist es halt so und Social Media ist kacke. Wissen wir ja jetzt mittlerweile zur Genüge. Ich bereue schon wieder, hier überhaupt was geschrieben zu haben.

Ich bin jetzt offline und werde auf weitere Beiträge hier nicht mehr eingehen.
 
Zurück
Oben