@Geist: Du kritisierst mich wegen meiner Argumentation, erzählst mir das ich keine Basis habe blabla und bringst dann selber ein so aus der Luft gegriffenes Beispiel:
Vielleicht auch für 100.000 Euro weiterverkaufen nach zehn Jahren, wenn sie noch mehr wert ist, das sind dann 100% Gewinn.
____________
Oh bitte, müssen wir diese Argumentationsschiene wirklich verfolgen?
Nein, ich will meine Meinung doch niemanden aufzwingen. Hab ich doch oft genug betont das sogar du das langsam mitgekriegt haben könntest. Es ist ja nicht dein ernst, dass du mir weiß machen willst, da du es nicht
verstehst was ich sage. Das du anderer Meinung bist ist ja was ganz anderes und auch vollkommen in Ordnung. Ich werds aber nochmal versuchen zu erläutern:
Ich wollte sagen, dass 50.000€ schon eine beträchtliche Summe ist, mit der man mit sorgfalt umgehen sollte. Ich sage nochmal, dass ich mir nicht das Recht nehme, anderen Leuten zu sagen was sinnvoll zu kaufen ist oder nicht, aber genauso darf ich damit d'accord gehen oder es für ungut heißen. Das ist ein Unterschied und das solltest du mir zugestehen.
Aber mal zu deinen Argumenten:
Rechne das mal auf einen Fan auf, der seit Stunde 1 bei Star Wars sein könnte und solche Summen halt ins Hobby investiert. Da kann in 36 Jahren schon einiges zusammenkommen, das sollte man nicht unterschätzen.
Geb ich dir Recht, da hab ich nicht dran gedacht und Sol's Beitrag knüpft da dran an. Wenn man wirklich schon solange dabei ist (so lange leb ich ja noch nicht mal

), dann war mein Urteil vorschnell.
Bei 100.000€ bedeutet dass dass man in den 36 Jahren im Schnitt 2777,78€ im Jahr ausgegeben hat, oder 231,48€ im Monat.
Klingt erst mal nach verdammt viel, wenn man dann aber bedenkt dass andere Leute mehr als eine Schachtel am Tag rauchen, welche mittlerweile ja über 5€ kostet, relativiert sich das andere wieder.
Hast er ja vollkommen recht, aber im Gegensatz zu dir Geist, scheint er es gelesen zu haben was ich geschrieben habe und fasst es auch nicht als Angriff auf wenn jemand mal eine andere Meinung an den Tag legt.
Verzichte ein paar Jahre auf Investitionen in deine Hobbys und Luxusgüter und lass das Geld den Bedürftigen zukommen, dann können wir darüber weiterreden .....
Selber besser machen und mit gutem Beispiel vorangehen ist die Devise!
Was soll ich dazu sagen, wenn du meinst du wärst in der Position über meine Person zu urteilen, ok, freut mich das wir uns so gut kennen
Aber gut, ich glaube wir sind hier eh an einem Punkt angelangt, an welchem nichts konstruktives mehr zu erwarten ist. Du hast gesagt was du denkst, ich hab gesagt was ich denke... aber unterstell mir doch bitte nicht, dass ich Leuten etwas vorzuschreiben Versuche oder das ich irgentwelche Spekulationen unternommen habe, wie die Leute an ihr Geld gekommen sind. Das hab ich nicht, da kannst du meinen Text aufm Kopf stellen und zusammen mit deiner Yoda Statue durchsuchen, da findest du nichts dergleichen.
@GeeGee:
Wenn ich in an einer scheinbar unerschoepfbaren Geldquelle sitzen wuerde, wuerde ich sie auch so lang es geht ausnutzen, das ist der Sinn von moderner Marktwirtschaft...
Jau, dann mal prost Mahlzeit! Ich will dir nicht auf die Füße tretten, aber die Aussage hat schon etwas diskutierbares. Gut, die Marktwirtschaft die wir haben basiert ja wirklich zum großen Teil auf den Konsum von Sachen und das die Leute immer wieder kaufen (Wegwerfgesellschaft und so), egal was und ob mans braucht. Hauptsache mittels Werbung und Co. irgentwelche Bedürfnisse künstlich erzeugen...
Aber das heißt ja nicht das es gut ist. Für ein paar Nutznießer sicherlich, aber auch auf Kosten anderer... aber was man nicht sieht ist auch nicht
Egal mein Essen ist fertig

Aber nochmal kurz zu
Sol:
Dein Beitrag hat mir einen anderen Blickwinkel auf das gezeigt und das sogar ohne persönlich zu werden. Take my like, Sir
