G
general-michi
Gast
Deine Argumentationen sind rein spekulativ und kaum fundiertSnoke symbolisiert einen heiligen. Die Rens sind seine Kreuzritter. Es geht in der ST vielmehr um als simples Leben erschaffen.
Eher denke ich, und in Lost Stars gibt's ein deutlichen Hinweis nmM, das es um die Erschaffung eines Paradieses geht.
Ich denke er wird an der Quelle der dunklen Macht sitzen. Er braucht Kylo Ren als
" Meister der Rens/Kreuzritter ".
Die Kreuzritter sind gleichzeitig Boten die sein Paradies verkünden.
Wäre es Plagi, würde ich eher simplere Beweggründe sehen. Und zwar die Errichtung eines imperialen Reiches. Eine Diktatur wie wir sie in der OT hatten.
Das Ziel was Snoke hat scheint nobel zu sein. Die Errichtung eines ewig währenden glücklichen Ortes.
Der Weg dahin jedoch nicht. Denn wer gegen seine Pläne ist wird vernichtet.
Deswegen ist er kein Diktator, eher ein religiöser Führer. Und die sind noch fanatischer agierender als ein simpler machtbessener Politiker.
Noch kurz zu Plagi: Wer hat ihn denn zum Leben widererweckt? Es gab keinen mehr nach Return der das hätte tun können.
Nicht vergessen, Kylo Ren , wurde von Snoke beobachtet und verführt.
Also kann man Kylo ausschließen als denjenigen der an der Flasche gerieben hat um Plagi zubefreien.
Bei den restlichen Rens handelt es sich wohl um Padawane und nicht um Inquisatoren.
Ausserdem schwirrt mir ständig das Wort "Erwachen" im Kopf herum. Motive in Filmen sind immer an mehreren Stellen zu finden. Das Erwachen kann sich durchaus auch auf Plagueis beziehen.
Das Snoke nur durch ein Hologramm gezeigt wurde und zudem übergross, hat ohnehin entscheidende Gründe, auf die ich vorher schon eingegangen bin. Die sowohl persönliche, mythologische und symbolische Metamorphose ist noch gar nicht abgeschlossen. Zu behaupten, es könnte sich bei Snoke um Plagueis handeln ist also sowieso nur ein Gedanke weiter. Es gibt einfach Indizien dafür und dagegen. Das müsste hier eigentlich jeden klar sein. Wir reden sowieso nur über Wahrscheinlichkeiten.
Wenn Snoke einfach nur Snoke ist, wer ist dann Snoke? Seine göttlich/titanenhafte Erscheinung und seine sakrale Inszenierung geben eindeutig Anlass zu glauben, das er kein "neuer" Charakter ist, auch wenn er "neu" im filmisch-chronologischen Sinne erschienen ist.
Und wenn er nicht Plagueis ist, wäre das Thema Plagueis und das Motiv der Inkarnation (Fleischwerdung durch Midichlorianer) damit auch durch? Das würde ich als verschwendetet Potential erachten. Denn:
1. frage ich mich, warum man sich dann die Mühe macht, bisheriges von Plagueis nun ins Legend zu verfrachten.
2. ist auch hier der Weg zur REinkarnation nicht weit auch ebenfalls nur ein Gedankengang weiter.
3. Selbst Snoke ist bisher ästetisch antromorph in Erscheinung getreten. Ob nun Plagueis oder nicht, es stünde der gleiche Übergangsritus bevor. Warum nicht dann gleich Plagueis?
Ich habe noch kein überzeugendes Argument gehört, dass Plagueis als alte Identität von Snoke ausschliesst. Und gegenwärtig kommt man eh nicht mehr weiter, wenn man sich nur auf Episode 7 selbst bezieht.
Abschliessend will ich nochmal unterstreichen, dass ich Plagueis als weitere-existierende Instanz nicht für eindeutig, aber möglich halte. Stilistische Mittel sowie bekannte Ästhetiken machen es für mich mindestens zu 50% wahrscheinlich.
EDIT: Snoke als sakrosankte Gottheit?
Dies ist eine These, die ich mir in den letzten Monaten mal ausgedacht habe. Zunächst einmal will ich dabei auf die Unstrukturierung des Star Wras Universums eingehen. Dass das EU zu "Legends" deklariert wurde, war für mich nur eine Frage der Zeit. Denn die EU Geschichten haben das Star Wars Universum doch verkleinert. Durch die zahlreichen, neuen Geschichten in Form von comics, Internetbasen und Romane hat sich ein postskruktureller Mikrokosmus aufgebaut, der gleichzeitig die monotheistische Instanz und das Evangelium von George Lucas nicht verletzten darf. So stellte sich mir die Frage, ob das EU nicht früher oder später kollabieren hätte müssen.
Die neue, vermutlich polytheistische Struktur in Form von Disney - Abrams, Kasdan, Johnson wird vermutlich, so meine Ueberlegung, einen anderen Weg gehen. Und ich könnte mir vorstellen, dass sie einen Makrokosmus öffnen wollen. Von Philosphischen Standpunkt aus ist eine göttliche Welt im Star Wars Universum also durchaus eine realistische Möglichkeit.
1. Bietet dieser Weg durch mythen und leerstellen, nicht alles erklären zu müssen und dem Zuschauer/Leser ihre eigenen, sinnlich/ästhetische Erfahrungen zu machen (so wie es in den 70ern noch der Fall war)
2. Könnte Snoke eine Art Gott, Götze, Titan, Fabel sein. Bisher war es die Macht, die den symbolischen, transzendentalen und metaphorischen Charakter einer göttlich-metaphysikalischen Instanz inne hatte. Palpatine war selbst nie ein Ueberwesen sondern eher eine Art Schamane, der nach unendlicher Macht strebte. Unendliche Macht würde aber Gott bedeuten. Und die Erkenntnisslehre sagt uns, dass das Bewusstsein, diesen Status zu erreichen, zumindest die Möglichkeit eröffnet, das es Gott/Götter gibt. Nach wie vor ist alles auch nur durch die Macht zu erklären. Aber Gotteswesen bedeutet allumfassende Weisheit. Sowohl Plagueis als auch Snoke werden durch diesen Begriff tituliert. Selbst Palpatine ordnet sich durch sein Bekenntnis diesem Begriff und somit Plagueis unter. Antiker Mythologien zur Folge begehen "Sterbliche" ständig das Verbrechen, Gottheiten zu beleidigen oder gar töten zu wollen. Ich glaube, man bezeichnet diese Frevelei als Hybris. Wenn also Plagueis so weise war, das er Leben erzeugen konnte - wir also davon ausgehen, das Palpatine hier die Wahrheit sagt (tut er es nämlich nicht, könnte Plagueis auch noch leben) so würde Plagueis die Charakterzüge eines übernatürlichen, göttähnlichen Wesen haben. Denn aus sich heraus Leben zu erschaffen, ist etwas, was nur Göttern (und Fröschen?) vorbehalten ist. Als weiteres Indiz steht natürlich noch der Name Plagueis, dessen Laut - und Schriftbild wohl nicht zufällig dem englischen Wort für Plage ähnelt. Im Englischen gibt es für verschiedene begriffe für "Plage" doch lediglich die biblische Plage wird als "plague" bezeichnet.
Snoke selbst wird in Episode 7 als ein übernatürliches Wesen dargestellt. Das es sich um eine Selbstinszenierung handelt, schliesst es nicht aus. Denn auch das Streben nach Göttlichkeit hält die Möglichkeit zur Gott-Werdung stand.
Nun hat Snoke aber eine Wunde am Kopf. Sein Motiv könnte also sakrosankter Herkunft sein. Sollte Luke für diese Wunde (oder eben irgendein Jedi) verantwortlich sein, so wäre es der göttliche Wille, diese Tat unter allen Umständen zu bestrafen. Dies wäre auch eine Motivverlagerung von Machtanspruch (Palpatine) zu Saktion/Strafe/Rache/Heimsuchung.
Durch diesen Gedankengang wird mir zumindest eine Klassifizierung bestimmter Motive bei Star Wars zugänglicher. Palpatine war zwar eine Art Hybrid (Sith Lord+Imperator). Doch er schien vorrangig die politische Omnipotenz anzustreben. Die Macht war ja fast schon Mittel zu Zweck. Snoke erscheint mir mehr die geistige/geistliche Omnipotenz anzustreben. Ob er nun etwas wie ein Gott ist oder werden will spielt eigentlich nicht die zentralste Rolle. Für mich stellt sich nur die Frage, ob Star Wars diese Sphäre öffnen will. (Nebenbei erschliesst sich dadurch auch die Entscheidung, die Starkiller Base als Planeten darzustellen. Dies könnte ein Bezug zur Astralmythologie sein, die ebenfalls die Götterwelt als Zentrum braucht)
Falls Snoke also die Anlage einer göttlichen Allegorie ist, könnte er nach wie vor Plagueis sein oder in die selbe, figürliche Kategorie gehören, was ich sowieso für äusserst wahrscheinlich halte. Denn Snoke scheint mir kein Palpatine Imitat zu sein. Die göttliche Instanz würde meiner Meinung nach sowohl das Legends legitimieren als auch die Weiterführung der Saga. Anakin als Inkarnation eines Halbgottes (Herkules/Achill oder Orpheus) würde so nur einen (den jedoch vielleicht wichtigsten) Teil einer Mythologie bedeuten, dessen Entstehung somit erst im Gange ist. Anderfalls hätte es Episode 7-9 und weitere Teile auch nicht gebraucht. Wenn Palpatine das Böse dargestellt hat und Anakin der Auserwählte, um ihn zu vernichten, ist die Geschichte somit auch beendet. Würde sich das Universum aber für die Metaphysik öffnen, so wäre eine fortsetzende Dichtung der logische Schritt. Und das würde ich sehr spannend finden. Denn dann würde ich in einer Zeit aufwachsen, in der eine neue, wenn auch popkulturelle Mythologie entsteht. Und das Zentrum eine Mythologie besteht immer aus Gottheiten und Auserwählten.
Falls jemand dieses Thema auch so interessant findet, könnte man ja eine Thread eröffnen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: