Werbung, die mich ankotzt!

Ich frage mich immer warum beim Banküberfall Spot bloß diese eine an den Stuhl gefesselt ist und die anderen alle überhaupt nicht?! Scheint wohl die Anführerin der Zalando Spinner zu sein?! :D


Und die Mediamarkt Werbung grenzt schon an Irrsinn...Preisirrsinn halt...:kaw:

Ich denke diese Frau ganz in rot von den anderen weiblichen Angestellten ganz verhasst wird und es ihr deswegen noch schlimmer geht als den anderen Frauen die nicht gefesselt auf einem Stuhl sitzen müssen. Dann kommen nach der Bestellung die Klamotten und die Angefesselte kann sich nicht bewegen. Wo sind da die männlichen Angestellten? Der Spot agiert richtig mit bösartigen Zeugs wie Terrorismus und Männern ganz in Schwarz. Langsam wir das zu nervig. Man lacht über sowas aber wenn RTL mal wieder zwischen Werbespots über dumme Politik und Hollywood-Krimskram quaselt schaue ich nur einfach weg. ;)
 
was derzeit gar nicht geht ist die hier... hab ich letzte Woche im Kino gesehen und wusste echt nicht mehr weiter. Was denken die sich denn eigentlich bei sowas? ...

...Werbung grenzt schon an Irrsinn...

...Jetzt sind die zwar endlich weg von ihrem "Ich bin doch nicht Blöd" und Mario Barth, aber auch mit der neuen Werbeagentur im Rücken machen die furchtbare Werbung. Und dann noch in dieser extremen Überlänge ...

...Der Spot agiert richtig mit bösartigen Zeugs wie Terrorismus und Männern ganz in Schwarz. Langsam wir das zu nervig. Man lacht über sowas aber wenn RTL mal wieder zwischen Werbespots über dumme Politik und Hollywood-Krimskram quaselt schaue ich nur einfach weg. ;)

Ich glaube, der inzwischen erreichte Punkt lässt sich im Prinzip tatsächlich so zusammenfassen, wie es DarthMike so schön gesagt hat:

IRRSINN!!!

Und zwar im direkten Absurditäten-Sinne gesehen! Dieses Prinzip ist dabei nicht einmal sonderlich neu! Das gibt es seit der "Symphonie mit dem Paukenschlag" seit dem 18. Jh. (Haydns 94. Symphonie aus dem Jahre 1792)!
Entweder glauben die Werbeschaffenden offenbar, dass man heute die "völlig abgestumpfte, reizüberflutete Konsumentenschaft" nur noch durch Schwachsinnigkeiten wie "Anti-Werbung, die so anti ist, dass sie schon wieder Werbung ist" erreicht, oder durch "He toll, lasst uns den Konsumenten doch mal beschimpfen und ihn so blöd darstellen, wie wir ihn ja tatsächlich selbst gerne sehen oder hätten! -Vielleicht nutzt es ja was?"-Effekte!
Mir ist zwar schleierhaft, wen - oder ob überhaupt - das jemanden erreicht? Sollte solche Werbung jedoch dennoch zumindest den (scheinbaren -??) Effekt haben, dass einige Dullies deshalb zu Media Markt rennen, nur um zu schauen, ob es da tatsächlich so zugeht, wie in dem Spot gezeigt, haben die Werbeschaffenden damit erreicht, was sie erreichen wollten ... :-)confused:), sollten... :-)konfus:) ...

Was Zalando betrifft, glaube ich hauen die so einen Kram raus, weil es wohl auch scheinbar irgendwie wirkt! Immerhin zeigt sich zumindest an solchen Meldungen, dass sich da offenbar etwas tut:

"...Zalando steht mit 101,2 Millionen Euro 2010 auf Platz 31 im Ranking und macht fast doppelt so viel Umsatz wie..."

Quelle: "Die umsatzstärksten deutschen Online-Shops"@InternetWorldBusiness
 
Ganz schlimm zur Zeit ist die Werbung für dieses Hunde & Katzen - Spiel für den Nintendo DS. Klar liebe Eltern, durch das "Versorgen" eines virtuellen Hundes im Comic-Stil lernt der Nachwuchs mindestens genauso gut Verantwortung zu übernehmen, wie durch ein echtes Haustier. :rolleyes: Diese Spiele mögen ja ganz niedlich sein, aber mit dem wirklichen Versorgen eines Lebewesens haben sie ungefähr soviel zu tun wie eine Kuh mit Walzertanzen. Lege ich den Nintendo 3 Wochen ins Eck und schalte ihn dann wieder ein, erfreut sich der virtuelle WauWau dank Speicherkarte immer noch bester Gesundheit. Ein echter Welpe hat in dieser Zeit der Nichtbeachtung vermutlich die Tapete von den Wänden gefressen und mit Sicherheit das Zeitliche gesegnet.

Fast genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer ist die Toffifee-Reklame, in der eine Horde junger Muttis darüber referiert, wie es das batzige Pralinée-Relikt aus den 70ern schafft, wesentlich zum sozialen Leben ihrer Familien beizutragen, da die Bagage nur noch dann freudestrahlend beisammen sitzt, wenn eine Schatel dieser pappsüßen Plombenzieher geöffnet wird. :konfus:

C.
 
Ganz schlimm zur Zeit ist die Werbung für dieses Hunde & Katzen - Spiel für den Nintendo DS. Klar liebe Eltern, durch das "Versorgen" eines virtuellen Hundes im Comic-Stil lernt der Nachwuchs mindestens genauso gut Verantwortung zu übernehmen, wie durch ein echtes Haustier. :rolleyes: Diese Spiele mögen ja ganz niedlich sein, aber mit dem wirklichen Versorgen eines Lebewesens haben sie ungefähr soviel zu tun wie eine Kuh mit Walzertanzen. Lege ich den Nintendo 3 Wochen ins Eck und schalte ihn dann wieder ein, erfreut sich der virtuelle WauWau dank Speicherkarte immer noch bester Gesundheit. Ein echter Welpe hat in dieser Zeit der Nichtbeachtung vermutlich die Tapete von den Wänden gefressen und mit Sicherheit das Zeitliche gesegnet.

Hatten wir das nicht schon einmal mit Tamagotchi ?
 
Ganz fürchterlich empfinde ich diese schreckliche Werbung für dieses Seitenbacher Müsli.
Die wäre für mich ein Grund das Zeug nicht zu kaufen.
 
Richtig, die ist auch echt ätzend !!
Und welche Werbung ich auch nicht mehr sehen kann, ist die von Loose mit ihrem Käse aus Quark. Wenn der junge Typ dann das Wort „Quäse“ sagt könnte ich nur noch kotzen bzw. rein schlagen :kaw:


Gruß Muldoon
 
Mich nervt Kabel Deutschland. Nicht im Fernsehen, sondern in meinem Postkasten. Seit über einem Jahr bekomme ich etwa alle zwei Wochen Werbung zugeschickt. Immer im Wechsel direkt an mich adressiert und als Sendung an alle Haushalte. Jetzt scheinen die aber endgültig durchzudrehen, denn am Montag kam die Variante an alle Haushalte, heute direkt an mich adressiert.

Richtig, die ist auch echt ätzend !!
Und welche Werbung ich auch nicht mehr sehen kann, ist die von Loose mit ihrem Käse aus Quark. Wenn der junge Typ dann das Wort „Quäse“ sagt könnte ich nur noch kotzen bzw. rein schlagen.

Da wäre ich eigentlich auch für das öffentliche Auspeitschen der Verantwortlichen....
 
Mich nervt Kabel Deutschland. Nicht im Fernsehen, sondern in meinem Postkasten. Seit über einem Jahr bekomme ich etwa alle zwei Wochen Werbung zugeschickt. Immer im Wechsel direkt an mich adressiert und als Sendung an alle Haushalte. Jetzt scheinen die aber endgültig durchzudrehen, denn am Montag kam die Variante an alle Haushalte, heute direkt an mich adressiert.

Meine liebe Konservendose(wegen dem Haltbarkeitsdatum);):D.
Da kann ich Dir zumindest wegen der Variante einen Tip geben.
Klebe Dir einen Aufkleber "Bitte keine Werbung" an den Briefkasten. Dann hört das auf.
Auch wenn die Werbesendung als Postwurf-Spezial" kommt darf sie der Postbote dann nicht mehr in Deinen Briefkasten werfen.

Postwur-Spezial erkennst Du daran, daß auf der Sendung steht"An alle Kabelkunden in der Musterstraße 0815 ind 0816 Musterburg".
Nur wenn deine real Name auf der sendung steht mußt Du persönlich verweigern. Ansonsten befreit Dioch der von mir genannte Aufkleber.
Oder soillte Dich befreien.;)
 
Dann bekomme ich ja auch keine interessante Werbung mehr, was 2x im Jahr vorkommt.... :o
Vor Ostern und Weihnachten? :braue

Interessante Werbung ?!?!? gibt es das überhaupt !?!? :D ...
Na klar... Guckst Du hier:
google-Bildersuche schrieb:
(Google-Bildersuche)
Sixt%20schmidt%2001.jpg

:p:D:D:D
 
Du hätteste auch einfach sagen können, dass du keine Anrufe mehr willst! :p

Das hält Kabel Deutschland aber nicht davon ab, dich am laufenden Band anzurufen. Mir wurde damals erklärt, dass da verschiedene Agenturen im Auftrag von Kabel Deutschland durch Niedersachsen telefonieren und ein Anrufer mit dem anderen gar nix zu tun hat.
 
Das hält Kabel Deutschland aber nicht davon ab, dich am laufenden Band anzurufen. Mir wurde damals erklärt, dass da verschiedene Agenturen im Auftrag von Kabel Deutschland durch Niedersachsen telefonieren und ein Anrufer mit dem anderen gar nix zu tun hat.

Damit würde sich Kabel Deutschland aber strafbar machen. Es ist egal welches Subunternehmen die Dienstleistung für Kabel Deutschland übernimmt. Willst du keine Werbung für Kabel Deutschland, dann können die dich zwar anrufen, müssen aber mit Bußgeld rechnen.
 
Damit würde sich Kabel Deutschland aber strafbar machen. Es ist egal welches Subunternehmen die Dienstleistung für Kabel Deutschland übernimmt. Willst du keine Werbung für Kabel Deutschland, dann können die dich zwar anrufen, müssen aber mit Bußgeld rechnen.

Ändert nichts daran, dass sie's trotzdem gemacht haben. Ich kann mich da noch ziemlich genau erinnern, weil das in meinen letzten Sommerferien (ist jetzt also ungefähr 4 Jahre her) war und die Bande mit Vorliebe morgens zwischen 8 - 10 Uhr angerufen hat. Das hat mich daran am meisten genervt.
 
Zurück
Oben