Banthapudu
Botschafter

Ich hab noch eine Lieblingskomödie mit Kurt und da trägt er auch eine Augenklappe.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Vielleicht ergänzend:Hidden Figures
1961 laufen die USA der Sowjetunion im Wettrennen ins Weltall hoffnungslos hinterher. Sputnik-Satelliten umkreisen die Erde und die Sowjets stehen kurz davor einen Menschen ins Weltall zu bringen. Die NASA steht unter Druck endlich Ergebnisse zu liefern um endlich einen der Mercury-Seven, der ersten sieben Astronauten, ins Weltall zu schaffen um auf die Sowjets aufzuschließen. Die Berechnungen die dazu nötig sind werden einer Heerschar von Wissenschaftlern durchgeführt. Unter ihnen auch eine Gruppe afroamerikanischer Frauen, die ob der Rassentrennung und der rassistischen Anfeindungen am Arbeitsplatz und in ihrem alltäglichen Leben unter widrigen Bedingungen ihren Beitrag leisten wollen.
Man bekommt eigentlich das was man erwarten würde bei einem solchen Film. Die Rassentrennung ist das Damokles-Schwert und bestimmendes Element der Geschichte, an der sich mehr oder weniger schwerwiegende Konflikte aufladen. Der Ansatz ist aber frisch. Die drei Hauptprotagonisten weichen die Ressentiment ihrer Vorgesetzten und Mitarbeiter durch unbedingten Einsatz und vertrauen in ihre Fähigkeiten aus. Sie verzweifeln nicht, sondern nutzen ihre Möglichkeiten und sind kreativ und charmant. Der Druck der auf der NASA lastet, spielt den drei Damen dabei in die Hände. Wer Leistung bringt, darf auch einiges einfordern.
Ein kurzweiliger Film, getragen von einem harmonischen und sympathischen Trio, welches ebenso emotional wie lustig aufspielen kann.
8/10
Danke, ja gerne. Du wirst einen guten Film sehen, ob er jetzt in Bezug auf Doss authentisch ist oder nicht. Ich glaube, er hat auch nur den Anspruch, "lose" auf den wahren Begebenheiten zu basieren.
Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (Spoiler enthalten)@riepichiep Ja, das wär cool.
In meinen Augen passt es. Der Film hält sich imo eher noch zurück, was Doss religiöse Überzeugung angeht. In der Biographie kam das öfter und mehr (und auch deutlich aneckender).Ich habe bis jetzt nur die Biographie von Doss gelesen, kann aber gerne, wenn ich den Film gesehen habe, was dazu schreiben, wie authentisch dieser Teil des Films war. Wenn es dich und @Sol interessiert.
Soviel Punkte? Für mich war das einer der schlechtesten Filme der letzten JahreGestern hab ich PAN gesehen. Ich fand ihn nicht schlecht, aber definitiv auch nicht gut.
Es geht um Petrer Pan und wie er nach Neverland (nicht Nimmerland, würg) kam.
Es ist ein Kinderfilm, der flott erzählt wird und ein wenig Spannung aufbaut, im Grunde aber total vorhersehbar ist.[...]
Er bekommt von mir 5/10 Punkte. Weil ein paar gute Einfälle dabei waren und ich ihn als reinen Kinderfilm betrachte.
Ja 5/10 für einen Kinderfilm, der, so hoffe ich, nicht den Anspruch hat auch eine erwachsene Zielgruppe bedienen zu wollen.Soviel Punkte? Für mich war das einer der schlechtesten Filme der letzten Jahre
Meinem Kind mute ich das nur auf expliziten Wunsch (und vorheriger Warnung durch den Vater) zu
Ich sag mal so: Ich habe vor kurzem "TinkerBell und die Piratenfee" geguckt. Der führt auch Hook (und das Krokodil usw.) ein. Und den fand ich deutlich(!) besser als Vorgeschichte zu Pan wie dieses "Machwerk".Ja 5/10 für einen Kinderfilm, der, so hoffe ich, nicht den Anspruch hat auch eine erwachsene Zielgruppe bedienen zu wollen.
Die Bilder sind nicht schlecht, Pan-Darsteller hat seinen Job, bis auf die Super-Saiyajin-Moves, ganz ordentlich gemacht. Die Story ist flach und vorhersehbar, aber schlimmere Logiklöcher sind mir jetzt auch nicht aufgefallen, bis auf das Nirvana-Theme. Huge Jackmans Overakting war auch mal was anderes.
Von daher gebe ich ihm 5 Punkte. Gute Filme beginnen für mich bei 7.
Die Warnung an dein Kind ist also durchaus gerechtfertigt.
Ansonsten teil ich die Kritik an "Life" aber. Für mich war da auch zu viel "Alien" drin. Wobei man aber sagen muss dass "Life" im Vergleich zu "Alien: Covenant" sogar der bessere "Alien" Film war.Das mit dem Peilsender versteh ich nicht. Ein Mensch checkt doch auch nicht sofort dass er einen schluckt, es sei denn jemand sagt es ihm. Wie soll eine Zelle so was spüren, selbst wenn sie ein Bewusstsein hat? Dafür bräuchte man ja spezielle Sinnes Organe, die elektromagnetische Felder aufspüren. Und selbst wenn die Zellen in der Lage wären zu erkennen dass es ein elektrisches Gerät ist was ein Signal aussendet muss es auch erst mal realisieren dass sich damit sein Standort verfolgen lässt. Das sind alles keine trivialen Gedankengänge!