Zuletzt gekaufter/gesehener Film - Allgemeiner Filmthread

Ich hab die Serie glaube ich zum ersten Mal mit 8 Jahren gesehen. Also ich rede jetzt vom Original, nicht vom Remake.
Das Original habe ich mir zweimal angetan.
Als vollen Film. Einmal die Kinofassung und einmal die Fernsehfassung.
Ich sprach von der Serie die vor 7 Jahren gesendet wurde.
Sie habe ich nie gesehen.
 
Hmm, bin grad erschrocken, als ich las, dass die Serie(Serienstart) auch schon wieder 7 Jahre alt ist.

Ich habe mir grad Borderlands angetan, ich dachte schau ihn dir an und lass die Kritiken außen vor.
Ich muss aber sagen, sie hatten recht, man was ist der mies.
Runtergekurbelte, zusammenhangslose, schlechte CGI Geschichte, mit guten Schaupielern die schlecht spielen.(Paycheck)


Ah, da wird mir grad Dark Star vorgeschlagen, als Wiedergutmachung fürs Hirn werde ich den Klassiker mal laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

Das Boot von 1981 existiert in verschiedenen Versionen.
1. Die Kinofassung mit einer Laufzeit von 149 Minuten. Das ist die schlechteste Version, die sich quasi nur auf die Actionszenen reduziert.

2. Der Director's Cut von 1997 mit 208 Minuten und verbessertem Bild & Ton. Schon besser, aber auch noch nicht das Gelbe vom Ei

3. Der TV Dreiteiler, ausgestrahlt 1983 oder 84 wenn ich recht weiß mit einer Laufzeit von 282 Minuten.

4. Die sechsteilige Serie mit einer Laufzeit von 309 Minuten, wobei hier gegenüber dem 3-teiler die längere Laufzeit aus Vor- und Abspännen sowie Zusammenfassungen am Beginn jeder Folge resultieren. Inhaltlich müssten beide Versionen gleich sein.

Die längere TV-Auswertung hat sich die ARD seinerzeit in den Vertrag schreiben lassen, da sie bei der Finanzierung des damals teuersten deutschen Films eingesprungen ist, als die Kosten aus dem Ruder liefen. Die Produktionsfirma ging darauf ein, das Petersen ohnehin Material für fast 3 Filme gedreht hatte.

Die aktuelle Serie habe ich bis heute nicht geschaut. Sah mir in den Trailern alles zu glatt und zu sauber aus, und die Inhaltsangabe hat mich auch nicht geschickt.

C.
 
Um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

Das Boot von 1981 existiert in verschiedenen Versionen.
1. Die Kinofassung mit einer Laufzeit von 149 Minuten. Das ist die schlechteste Version, die sich quasi nur auf die Actionszenen reduziert.

2. Der Director's Cut von 1997 mit 208 Minuten und verbessertem Bild & Ton. Schon besser, aber auch noch nicht das Gelbe vom Ei

3. Der TV Dreiteiler, ausgestrahlt 1983 oder 84 wenn ich recht weiß mit einer Laufzeit von 282 Minuten.

4. Die sechsteilige Serie mit einer Laufzeit von 309 Minuten, wobei hier gegenüber dem 3-teiler die längere Laufzeit aus Vor- und Abspännen sowie Zusammenfassungen am Beginn jeder Folge resultieren. Inhaltlich müssten beide Versionen gleich sein.

Die längere TV-Auswertung hat sich die ARD seinerzeit in den Vertrag schreiben lassen, da sie bei der Finanzierung des damals teuersten deutschen Films eingesprungen ist, als die Kosten aus dem Ruder liefen. Die Produktionsfirma ging darauf ein, das Petersen ohnehin Material für fast 3 Filme gedreht hatte.

Die aktuelle Serie habe ich bis heute nicht geschaut. Sah mir in den Trailern alles zu glatt und zu sauber aus, und die Inhaltsangabe hat mich auch nicht geschickt.

C.
Ich habe lustigerweise als Kind zuerst die Serie gesehen und erst Jahre später gecheckt dass das ursprünglich ein Kinofilm war.
 
Ich habe lustigerweise als Kind zuerst die Serie gesehen und erst Jahre später gecheckt dass das ursprünglich ein Kinofilm war.

Ging mir ähnlich. Als der Film ins Kino kam, war ich noch ein wenig zu jung, und im TV lief natürlich nur die Serie, für die die Sender viel Geld gezahlt hatten. Zum ersten Mal im Kino hab ich Das Boot dann 1997 gesehen, als der Director's Cut gelaufen ist.

C.
 
Um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:

Das Boot von 1981 existiert in verschiedenen Versionen.
1. Die Kinofassung mit einer Laufzeit von 149 Minuten. Das ist die schlechteste Version, die sich quasi nur auf die Actionszenen reduziert.

2. Der Director's Cut von 1997 mit 208 Minuten und verbessertem Bild & Ton. Schon besser, aber auch noch nicht das Gelbe vom Ei

3. Der TV Dreiteiler, ausgestrahlt 1983 oder 84 wenn ich recht weiß mit einer Laufzeit von 282 Minuten.

4. Die sechsteilige Serie mit einer Laufzeit von 309 Minuten, wobei hier gegenüber dem 3-teiler die längere Laufzeit aus Vor- und Abspännen sowie Zusammenfassungen am Beginn jeder Folge resultieren. Inhaltlich müssten beide Versionen gleich sein.

Die längere TV-Auswertung hat sich die ARD seinerzeit in den Vertrag schreiben lassen, da sie bei der Finanzierung des damals teuersten deutschen Films eingesprungen ist, als die Kosten aus dem Ruder liefen. Die Produktionsfirma ging darauf ein, das Petersen ohnehin Material für fast 3 Filme gedreht hatte.

Die aktuelle Serie habe ich bis heute nicht geschaut. Sah mir in den Trailern alles zu glatt und zu sauber aus, und die Inhaltsangabe hat mich auch nicht geschickt.

C.
Danke für die Info.

Ich müsste demnach damals den TV-Dreiteiler gesehen haben. Viele Jahre später habe ich dann den Director‘s Cut auf DVD gesehen. In die neue Serie würde ich zumindest mal reinschauen. Schlecht ist sie jedenfalls nicht.
 
Wir haben den Director 's Cut auf einer uralt DVD. Als Kind habe ich eine Version im TV gesehen, weiß aber nicht mehr welche. Da hatten wir auch noch gar kein "Kabel-TV" und nur ein paar Programme.

Der Dreiteiler lief im Februar 1985 (zweimal 105 Minuten, einmal 98 Minuten), die sechsteilige Serie ab 27. April 1987 (jeweils 52 Minuten) jeweils bei der ARD. Beide Versionen enthalten aus dem Off gesprochene Gedanken zur jeweiligen Situation von Leutnant Werner, der Sechsteiler zudem einen kurzen Rückblick am Beginn und eine Vorschau am Ende jeder Folge.
Die Serie erschien 2004 auf DVD, wobei hier die Rückblicke und Vorschauen entfernt waren, und alle Folgen quasi übergangslos aneinandergeschnitten waren. Bild- und Tonqualität entsprachen lediglich der TV-Ausstrahlung und waren nicht wie beim Director's Cut verbessert worden.
2014 wurde die Serie auf Blu-Ray mit verbessertem Bild und Ton nochmals veröffentlich, wobei hier die Version wie im TV ausgestrahlt vorliegt, also wieder mit Vor- und Abspann und den Rückblicken sowie Vorschauen. Diese Version ist auch bei verschiedenen Streamingdiensten (zB Netflix) abrufbar.

C.
 
Die aktuelle Serie habe ich bis heute nicht geschaut. Sah mir in den Trailern alles zu glatt und zu sauber aus, und die Inhaltsangabe hat mich auch nicht geschickt.

C.
Ich habe jetzt mal in die neue Serie rein geschaut. Ich dachte schlimmer als das Original kann es nicht sein.
Es ist schlimmer.
Vorallem der Ton ist sehr schlecht.
 
ich hab mal wieder Stephen Spielbergs „Krieg der Welten“ gesehen. Sicher nicht sein bester Film, aber es scheint doch an vielen Ecken sein großes Talent für große Bilder durch.

Mit am besten finde ich nach wie vor die Message dass kleine Mikroben eine Alien Invasion stoppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal in die neue Serie rein geschaut. Ich dachte schlimmer als das Original kann es nicht sein.
Es ist schlimmer.
Vorallem der Ton ist sehr schlecht.

Wie gesagt, mir hat der Trailer und die Inhaltsangabe gereicht. Das Boot ist ein Monolith in der deutschen Filmgeschichte, und bis heute der wohl besten U-Boot-Film. Das mit einer halbgaren TV-Produktion fortsetzen, die zudem fast nur an Land spielt, konnte nur schiefgehen, und deswegen hatte ich bisher auch keine Ambition, mir das anzusehen.

C.
 
Wie gesagt, mir hat der Trailer und die Inhaltsangabe gereicht. Das Boot ist ein Monolith in der deutschen Filmgeschichte, und bis heute der wohl besten U-Boot-Film. Das mit einer halbgaren TV-Produktion fortsetzen, die zudem fast nur an Land spielt, konnte nur schiefgehen, und deswegen hatte ich bisher auch keine Ambition, mir das anzusehen.

C.
Ich hab bei der neuen Serie mal kurz hineingeschaut aber bin nie über die erste Folge hinausgekommen. Da stimmte für mich nichts.
 
Ne Zha 1 und 2

War bereits im Jahr 2019 der erste Teil der Ne-Zha-Reihe in China sehr erfolgreich und konnte rund 750 Mio generieren. Heuer erschien die Fortsetzung und konnte noch etwas drauflegen: Mit einem Einspiel von fast 2 Mrd alleine in China ist der Film aktuell nicht nur der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten (hat den Rekord von "Inside Out 2" letztes Jahr gebrochen), sondern auch der erfolgreichste Film in einem Markt überhaupt (bisheriger Rekordhalter war in den USA "The Force Awakens") und Platz 7 der erfolgreichsten Filme insgesamt aller Zeiten.

Seit Freitag läuft nun auch Teil 2 in OV mit englischen Untertiteln bei uns im Kino. Als Vorbereitung darauf habe ich mir am Sonntag Teil 1 auf Youtube (sogar mit englischer Synchro) angesehen: Wirkte tlw. wie "Lilo und Stitch im alten China". War aber schön herzerweichend, wie der Dämon Ne Zha erst in ein Fettnäpfchen nach dem anderen tritt und das Dorf gegen ihn ist, ehe er am Ende gemeinsam mit seinem neuen Freund das Dorf rettet und sie sich dafür opfern. War stellenweise fast zu Tränen gerührt. Die Drachen sahen schön majestätisch aus auch wenn der Film noch nicht das große optische Epos wie später Teil 2 ist. Der Humor war für meinen Geschmack etwas zu derb (etwa die Kak-Grube), aber noch ok. Die Animationen brauchen sich vor ihren US-Vorbildern nicht zu verstecken. Gebe 8 von 10 Punkten!

Gestern sah ich mir den 2er im Kino an. Trotz der englischen Untertitel konnte ich der Handlung sehr gut folgen, auch wenn ich dadurch von den tollen Bildern etwas abgelenkt war. Denn optisch war der Film echt eine Wucht. Brauchte sich Teil 1, wie gesagt, vor US-Filmen nicht zu verstecken, legt Teil 2 neue Maßstäbe. Seit "Avatar" war ich von den Bildern im Kino nicht mehr so geflasht. Die erste Hälfte war auch recht witzig, wenn auch, wie schon Teil 1, etwas zu derb (etwa die Kotze-ess-Szene oder das Pinkeln in das heilige Wasser). Die zweite Hälfte war dann sehr emotional (vor allem der Tod der Mutter) und episch (wenn auch nicht "Dune"-mäßig episch), aber auch etwas zu actionlastig. Gerade das Finale war hierbei etwas lange und dachte ich öfter, der Film wäre jetzt gleich vorbei. Der Twist, wer der wahre Schurke ist, war aber sehr stark.

ACHTUNG bei beiden Filmen gibt es eine Mid-Credit-Szene, welche vor allem bei Teil 2 recht lange ist.

Gebe Teil 2 (obwohl ich ihn sogar eine Spur besser als den 1er finde) ebenfalls

8 von 10 Punkten!
 
Zurück
Oben