Der Autor setzt diese Verhältnismäßigkeit aber nicht, er zieht weder Vergleiche, noch einen Rahmen; wer also den Artikel liest, muss davon ausgehen, dass es eine pauschale Aussage ist. Überhaupt macht man nicht den Eindruck, als beziehe er sich jediglich auf den Konflikt.
Die genannten Flugzeuge sind jedoch total überaltet, von den angeblichen 15
F1 Mirage wurden nur 4 modernisiert, 2007 von Dassault Aviation, und selbst damit hat man nur eine lebensverlängernder Maßnahme ergriffen (die restlichen waren zu Beginn von
Odessy Dawn wahrscheinlich nicht mehr einsatzfähig). Die anderen Modelle der LAF, MiG-21,
Flogger und
Fitter haben sich ebenso überlebt, wie man da also die Einstufung des Journalisten vornehmen kann, bleibt fraglich.
Die FA kann ja mit sowjetischen Waffen ausgestattet sein, die SA-3 sind nichtsdestotrotz gegen moderne Kampfflugzeuge, die zudem von EloKa-Maschinen und SLCM unterstützt werden, ziemlich hoffnungslos unterlegen. Sicher ist es besser, wenn man vorsichtig ist, das in dem Artikel propagierte Bild der libyschen Streitkräfte ist aber sehr vom Boden der Realität abgehoben.
Überhaupt eine Quellenangabe zu machen, ist ein Zeichen für Transparenz und Kritikbereitschaft.
Ist die Quelle wirklich so transparent? Also mir ist es nicht einfach möglich, die Herkunft seiner Information nachzuprüfen.