Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hast du dich jetzt fertig "abgefuckt"? Ist ja schlimm, sich ständig deinen Missmut durchzulesen.
Frage: Hätte ich statt die Konservativen die SPD, die Grünen oder die Linken gerade angegriffen in diesem Text...
Wäre das dann auch Missmut gewesen, oder ein konstruktiver Beitrag in deinen Augen
Das kommt auf den Zusammenhang an, im Rahmen politischer Agitation ist das sicherlich soweit akzeptabel. Will man daraus aber eine handfeste Argumentation machen, braucht es natürlich mehr als für sich alleine stehende Vorwürfe und Thesen. Ich für meinen Teil exemplifiziere dann gerne ausführlich, um meine Argumente zu unterstreichen.
Ich würde zu Humanismus eventuell noch Umweltschutz und Datenschutz hinzufügen, dann sind das genau die Werte die ich auch vertrete. Aber es scheint wenn man ernsthaft für solche Werte steht gilt man ja schon als "Linker Spinner" wie es Volker Pispers mal 2009 ausdrückte.Ich persönlich bin ehr anderen Dingen zugeneigt als dem Konservativen.
Mit Nationalgefühl, oder dem christentum vermag ich nicht viel an zufangen - ebenso wenig mit einer andern Religion.
Ich bin ein anhänger der demokratie, der freiheit, des humanismus.
Und Konservative, wie alle politischen richtungen, haben das Talent Dinge sehr einseitig zu betrachten und einen hang zur intoleranz was nicht ihrer Meinung entspricht.
Allerdings kommt ja bei fast allen Bundeskanzlern und Bundespräsidenten mal die große Affäre und/oder der mittelgroße Skandal. Auch bei der SPD, wo sich Gerhard Schröder gleich nach de verlorenen Wahl einen neuen Job angelacht hat. Und allgemein keine gute Politik für seine Wähler gemacht hat, was dazu führte das 2009 ihnen die Wähler dann völlig davon liefen.Und was die Wertevorstellung und vorallem die Umsetzung der Konservativen betrifft - so geb ich keinen cent darauf was aus dieser Ecke kommt...
Kohl hat sein Ehrenwort gegeben die Spender (in meinen augen - schmiergeldgeber) der Union nicht zu verraten.
Koch hat auf jugendlichen rumgehackt um seine Wahl zu gewinnen
Merkel macht händel mit jeder lobby die ihr über den Weg läuft...
Warum heißt es eigentlich immer nur SED Nachfolgepartei? Da sind nach über 20 Jahren auch nicht mehr so viele SED Mitglieder dabei, sondern auch viele ehemalige SPD (und auch Grünen) Mitglieder und auch viele Junge. Und in NRW sitzen ja auch die Linken drin und man sind davon viele SEDler dabei. In Baden-Württenberg ist als Spitzenkandidat ja auch nur ein einheimischer Gewerkschaftsführer angetreten.Aurelian schrieb:Das ist aber so, mit der Zeit ergibt sich das von alleine. Teilweise braucht es aber nicht mal ein großes Paket an Jahrzehnten, die SED-Nachfolgepartei sitzt immerhin mit je 29 Sitzen in den Landtagen von Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die anderen Bundesländer nicht einbezogen. Scheinbar reichten über 40 Jahre Realsozialismus nicht, hm?
@Clyde
Also ich finde das du mit deinen letzten paar Beiträgen total recht hattest. Diese Meinung vertrete ich nämlich auch.
Ich würde zu Humanismus eventuell noch Umweltschutz und Datenschutz hinzufügen, dann sind das genau die Werte die ich auch vertrete. Aber es scheint wenn man ernsthaft für solche Werte steht gilt man ja schon als "Linker Spinner" wie es Volker Pispers mal 2009 ausdrückte.
Allerdings kommt ja bei fast allen Bundeskanzlern und Bundespräsidenten mal die große Affäre und/oder der mittelgroße Skandal. Auch bei der SPD, wo sich Gerhard Schröder gleich nach de verlorenen Wahl einen neuen Job angelacht hat. Und allgemein keine gute Politik für seine Wähler gemacht hat, was dazu führte das 2009 ihnen die Wähler dann völlig davon liefen.
Ebenso nun bei der CDU in BaWü.
Warum heißt es eigentlich immer nur SED Nachfolgepartei? Da sind nach über 20 Jahren auch nicht mehr so viele SED Mitglieder dabei, sondern auch viele ehemalige SPD (und auch Grünen) Mitglieder und auch viele Junge. Und in NRW sitzen ja auch die Linken drin und man sind davon viele SEDler dabei. In Baden-Württenberg ist als Spitzenkandidat ja auch nur ein einheimischer Gewerkschaftsführer angetreten.
Warum heißt es eigentlich immer nur SED Nachfolgepartei? Da sind nach über 20 Jahren auch nicht mehr so viele SED Mitglieder dabei, sondern auch viele ehemalige SPD (und auch Grünen) Mitglieder und auch viele Junge. Und in NRW sitzen ja auch die Linken drin und man sind davon viele SEDler dabei. In Baden-Württenberg ist als Spitzenkandidat ja auch nur ein einheimischer Gewerkschaftsführer angetreten.
@Mad Blacklord
Vielleicht, weil sie die SED-Nachfolgepartei ist? Anders, als den Schwachsinn, den Clyde hier indirekt verzapft, ist die CDU nämlich nicht aus der NSDAP hervorgegangen (alleine ideologisch trennen Christkonservativismus und Nationalsozialismus ganze Welten), während Die Linke praktisch blutsverwandt mit besagter Herrschaftspartei ist. Die SED nannte sich nach der Wende in PDS um und verschmolz anschließend mit der wesentlich kleineren WASG ( ca. 9000 gegenüber 60.000 in der PDS) zur Linkspartei.
Du solltest lernen zu lesen und zu verstehen was ich schreibe.
ich habe gesagt das die CDU viele altnazis aufgenommen hat, nicht das sie daraus entstanden wäre.
Großer unterschied den ich doch gern beachtet haben möchte![]()
Ja es gehört definitiv zur Freiheit und sollte deshalb wie das Postgeheimnis wohl noch explizit ins Grundgesetz aufgenommen werden.Datenschutz fällt für mich unter Freiheit, da diese u.a. ja mit der Vorratsdatenspeicherung und all der Datensammelwut unserer Regierung(en) immer mehr ausgehebelt wird - zum schutz.
Benjamin Franklin hat mal gesagt "Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren."
Ja der Mann hat Recht und es steckt ein großer Kern Wahrheit hinter allem was er sagt.Und wie du sagst: man ist ein "linker spinner" wenn man diese Werte, die du und ich genannt haben, verdeitigt.
und zu volker pispers: Ich liebe den kerl^^
Wo das Sozial gewesen sein soll weiß ich auch. Allgemein hat er wohl eher Politik gegen seine Wähler gemacht. Und es braucht einfach mal wieder eine Partei die auch die Interessen des Volkes vertritt und nicht nur die der Wirtschaft und verschiedener Lobbys.Nun ich muss gestehen das Schröder aufgrund seiner Politik die er gemacht hat, vorallem wegen Hartz IV, ein rotes tuch für mich ist.
Die Linke ist eben auch noch in einem Stadium wo vor zwanzig Jahren die Grünen waren. Und das wird dann eben auch noch ne weile dauern bis sie sich dann auch im Westen etabliert hat.Ich würde mich da nicht drüber aufregen...
Zum einen sollten die Parteien die der Linken das vorwerfen erst mal auf ihre eigene Geschichte schauen und sich überlegen wieviele alte Nazis sie damals aufgenommen und ihnen in unserer Demokratie einen neuen Job besorgt haben.
Wäre man respektlos könnte man in einer solchen Diskussion behaupten die CDU wäre auch die NSDAP-Nachfolgepartei gewesen...
Aber das ist nicht unbedingt mein Niveau.
Solange es vollkommen okay war und ist das die CDU Altnazis aufnahm, die FDP von Nazis unterwandert wurde mit dem Ziel eine neue NSDAP aus ihr zu machen (Naumann-Kreis ? Wikipedia), finde ich das es auch okay ist das alte SEDler in der Linken sind.
Gleiches recht für alle![]()
Vielleicht überlegst du auch einfach mal, was du da für einen Quatsch schreibst. Die Verbindungen von SED und Die Linke sind wohl anderer Natur als die von CDU und NSDAP, sie aber gleichzusetzen und daraus die Behauptung zu entwickeln, man könne die CDU dann niveauloserweise auch als Nachfolger der NSDAP betrachten, tut schon weh und grenzt an historische Verklärung. Die Linkspartei hat ihre Wurzeln in der SED, ideologisch wie organisatorisch, was man der CDU im Bezug auf die Partei der Nazis wohl kaum vorhalten kann. Deshalb, nicht weil dort ein paar Menschen mit Stasi-Vergangenheit sitzen, bezeichnet man sie als SED-Nachfolger.
Ja es gehört definitiv zur Freiheit und sollte deshalb wie das Postgeheimnis wohl noch explizit ins Grundgesetz aufgenommen werden.
Gestern kam auch gleich zwei Simpsonsfolgen die das Thema verarbeiten. Mit den vielen Kameras kann man verbrechen nicht verhindern sondern sie nur Dokumentieren. Und es besetht eine viel zu große Missbrauchsgefahr. Was Fingerabdrücke im Personalausweis angeht, wie solll uns das bitte vor Terrorismus schützen?
Wo das Sozial gewesen sein soll weiß ich auch. Allgemein hat er wohl eher Politik gegen seine Wähler gemacht. Und es braucht einfach mal wieder eine Partei die auch die Interessen des Volkes vertritt und nicht nur die der Wirtschaft und verschiedener Lobbys.
Bei der CDU kommt ja fast nur ihr Todschlagargument mit den Arbeitsplätzen, selbst beim Thema Rauchen wenn es um die Erhöhung der Tabaksteuer geht, Tempolimit auf der Autobahn oder Verringerung des CO2.
Die Linke ist eben auch noch in einem Stadium wo vor zwanzig Jahren die Grünen waren. Und das wird dann eben auch noch ne weile dauern bis sie sich dann auch im Westen etabliert hat.
Und falls die Linke wirklich mal spontanen Wählerzulauf erhalten sollte, geht bei SPD und CDU hoffentlich mal ein Lichtlein auf und stellen fest das sie wieder mehr Politik fürs Volk, und den normalen Bürger machen müssen.
Im übrigen will ich noch anmerken das ich kein Fan des Kommunismus bin. Sondern eher für mehr soziale Gerechtigkeit bin und das der Bürger etwas mehr in die demokratischen Prozesse mit eingebunden wird.
Na das Personal einer Partei bestimmt immerhin den Weg einer Partei.
Hat man alt Nazis in der Partei versuchen die ihre Vorstellungen zum Teil in die aktuelle Parteipolitik reinzudrücken.
Und die CDU hat eben viele alt Nazis aufgenommen...
Filbinger, Kiesinger... etc
Ebenso wie die die alt SEDler versuchen ihre Vorstellungen in die Linke reinzudrücken.
Das mag den Konservativen nicht gefallen - aber die Linke ist nun wirklich keine Gefahr für Deutschland.
Dafür fehlt ihr die politische Gestaltungskraft und wird ihr auch weiterhin fehlen.
Wobei ich die Linke auch nicht als Linksextrem ansehe.
Sicher sind weite Teile nicht extremistisch, aber zumindest radikal.
Warum heißt es eigentlich immer nur SED Nachfolgepartei? Da sind nach über 20 Jahren auch nicht mehr so viele SED Mitglieder dabei,
sondern auch viele ehemalige SPD (und auch Grünen) Mitglieder
Nenne mir ein kommunistisches System welches soziale gerechtigkeit eingeführt hat.Im übrigen will ich noch anmerken das ich kein Fan des Kommunismus bin. Sondern eher für mehr soziale Gerechtigkeit bin und das der Bürger etwas mehr in die demokratischen Prozesse mit eingebunden wird.
.
@Aurelian
Schau mal in ein Geschichtbuch unter Persilscheinen nach.
Clyde schrieb:Was will man von einem Nationalisten an der Macht auch anderes erwarten?
@icebär: Meine Meinung.
Ich hoffe Gene korrigiert mich wenn ich was falsches sage, der kennt sich da glaube ich besser aus.
Ich glaube, dass in der Türkei andere Maßstäbe in Bezug auf Nationalismus gelten als in Deutschland. Siehe z.B.: "Ne mutlu Türküm diyene - Froh sei der, der sich Türke nennt." Dieser Nationalismus ist Teil des Kemalismus und damit Teil der Gründungsideologie der Republik Türkei.
Man könnte also sogar argumentieren, dass Erdogan eben kein Nationalist ist. Denn seine Politik ist ja oft gegen die traditionellen republikanischen Prinzipien gerichtet, auch wenn er natürlich die laizistische Republik schlecht offen kritisieren und angreifen kann.
Ich würde Erdogan daher eher als konservativ-islamischen Politiker mit neo-osmanischen Ambitionen bezeichnen. Seine Bemühungen um die Aufhebung des Kopftuchverbots beispielsweise sind reaktionär und anti-laizistisch. Sie laufen dem Kern der Republik zuwider.
Die absoluten Nationalisten sind wohl eher in der MHP als in der AKP.