Minza
Geek Queen
Mich würde dennoch interessieren wie das ganze genauer aussieht bei dir. Mit Spoilern auch bitte, sprich genau welche Aspekte dir warum nicht gefallen haben. Reine Neugierde
Also gut...
Die Charaktere: die meisten Charaktere waren dermaßen aus dem Architypen-Fundus, dass sich ein Herr Scott gar nicht über Andersons AvP aufregen brauch. Nörgelnder Waffenexperte, leicht schusseliger Nerd... war schon genau so da und wird durch Scott auch nicht besser.
Das Verhalten der Charaktere am Ende des Films ist meist nicht nachvollziehbar und konfuss, außer David und dem Captain sind alle austauschbar. Nichtmal Weyland ist ne tolle Nummer.
Die Story: Archeologen finden eine Karte zu außerirdischen Ruinen, die Expedition wird langsam aufgerieben und Weyland stirbt durch die stärkere Spezies. Hallo? AvP Remake? Und das, nachdem Scott sich so darüber beschwerte?
Ich denke, dass sich Scott damals beschwerte, weil Anderson genau sein Konzept erwischt hat und dann extra 10 Jahre wartete, damit der Kinobesucher die Story von AvP vergessen hat. Öde.
Die Space Jockeys: ich kann damit lebe, dass die von mir so heiß geliebten SJs nur "Menschen" in Biorüstungen sind. Aber gefallen tut es mir nicht wirklich. Mir wären die Elefanten-Wesen lieber gewesen :/
Wie die ihre Biowaffen bunkern ist auch saudoof und dass die Schiffe imo rückwärts fliegen (ich hab mir immer die beiden Stoßzähne als "vorne" vorgestellt) hat mich auch gestört.
Die Aliens: Schwarzkopfkäfer-Larven? Ist das Scotts Ernst? Verdammte Mehlwürmer? Wie in einem billigen B-Movie? Och komm!
Und dann diese ganze Pseudo-Evolution hin zum Xenomorph, die komplett überflüssig war. Man hätte da am besten gar kein Xeno oder deren "Vorfahren" gezeigt, wenn man mich fragt.
Zum Glück wurde durch das Relief in der Kammer (mit dem sinnfreien Riesenkopf) gleich ein Xenomorph gezeigt und damit geklärt, dass die schon vor dem Film entwickelt wurden. Also ist AvP und Co doch nicht aus dem Canon geworfen...
Zombie: der infizierte Wissenschaftler passt imo in einen Zombie-Film oder in The Thing... aber nicht in ALIEN.
Pacing: wo ALIEN ruhig und atmosphärisch war und durch lange Szenen mit toller Musik wirkte, ist Prometheus nach der ersten tollen Schiff-Szene (David spielt Basketball und Co) einfach zu hektisch. Keine Ruhe, keine ALIEN-Atmosphäre... es passt imo nicht zum Rest der Filme.
Design: neben dem tollen Design der SJ Sachen wirken die technologischen Dinge der Menschen einfach nicht wie ALIEN... das ist Mass Effect. Sieht super aus, aber eben nicht für diese Fiktion
Und das Alien am Schluss hätte dann mit all seinen Aspekten gar nicht sein müssen...
Das Verhalten der Charaktere am Ende des Films ist meist nicht nachvollziehbar und konfuss, außer David und dem Captain sind alle austauschbar. Nichtmal Weyland ist ne tolle Nummer.
Die Story: Archeologen finden eine Karte zu außerirdischen Ruinen, die Expedition wird langsam aufgerieben und Weyland stirbt durch die stärkere Spezies. Hallo? AvP Remake? Und das, nachdem Scott sich so darüber beschwerte?
Ich denke, dass sich Scott damals beschwerte, weil Anderson genau sein Konzept erwischt hat und dann extra 10 Jahre wartete, damit der Kinobesucher die Story von AvP vergessen hat. Öde.
Die Space Jockeys: ich kann damit lebe, dass die von mir so heiß geliebten SJs nur "Menschen" in Biorüstungen sind. Aber gefallen tut es mir nicht wirklich. Mir wären die Elefanten-Wesen lieber gewesen :/
Wie die ihre Biowaffen bunkern ist auch saudoof und dass die Schiffe imo rückwärts fliegen (ich hab mir immer die beiden Stoßzähne als "vorne" vorgestellt) hat mich auch gestört.
Die Aliens: Schwarzkopfkäfer-Larven? Ist das Scotts Ernst? Verdammte Mehlwürmer? Wie in einem billigen B-Movie? Och komm!
Und dann diese ganze Pseudo-Evolution hin zum Xenomorph, die komplett überflüssig war. Man hätte da am besten gar kein Xeno oder deren "Vorfahren" gezeigt, wenn man mich fragt.
Zum Glück wurde durch das Relief in der Kammer (mit dem sinnfreien Riesenkopf) gleich ein Xenomorph gezeigt und damit geklärt, dass die schon vor dem Film entwickelt wurden. Also ist AvP und Co doch nicht aus dem Canon geworfen...
Zombie: der infizierte Wissenschaftler passt imo in einen Zombie-Film oder in The Thing... aber nicht in ALIEN.
Pacing: wo ALIEN ruhig und atmosphärisch war und durch lange Szenen mit toller Musik wirkte, ist Prometheus nach der ersten tollen Schiff-Szene (David spielt Basketball und Co) einfach zu hektisch. Keine Ruhe, keine ALIEN-Atmosphäre... es passt imo nicht zum Rest der Filme.
Design: neben dem tollen Design der SJ Sachen wirken die technologischen Dinge der Menschen einfach nicht wie ALIEN... das ist Mass Effect. Sieht super aus, aber eben nicht für diese Fiktion

Und das Alien am Schluss hätte dann mit all seinen Aspekten gar nicht sein müssen...
Vieles... die SJs, wenn man die alten Erinnerungen aus meiner Kindheit und Jugend mal beiseite läßt. Wie sie handelten... weil sie eben wie in den alten Comics einfach drauf hauen und alles terraformen und auslöschen und ach wie schön...
David war echt toll gespielt, auch wenn er die selber Szenen durchgeht wie Ash... schade.
Auch wenn sie reichlich dämlich war, war die Geburts-Szene ne feine Sache. Aber halt auch schon in den ALIENS-Comics seit Jahrzehnten etabliert ^^
Man kann den Film immer noch in den ganzen Cosmos einbinden und auch die Sache mit den SJs und den Preds klappt noch... aber man muß biegen und brechen.
David war echt toll gespielt, auch wenn er die selber Szenen durchgeht wie Ash... schade.
Auch wenn sie reichlich dämlich war, war die Geburts-Szene ne feine Sache. Aber halt auch schon in den ALIENS-Comics seit Jahrzehnten etabliert ^^
Man kann den Film immer noch in den ganzen Cosmos einbinden und auch die Sache mit den SJs und den Preds klappt noch... aber man muß biegen und brechen.
Blinky hat da meine Sicht schon genau getroffen:
Als optisches Kunstwerk ist der Film grandios...
Als SciFi-Streifen ist er mit all den Logiklöchern und den sinnfreien Szenen durchschnittlich bis schlecht...
Als ALIEN-Geschichte ist er zum Weglaufen...
3 von 10 Mehlwürmern (argh)