Vorweg gesagt, ich finde beide "Kulturen" gleichermassen gut und ja, mir haben die Ewok-Filme richtig gut gefallen und sie auch in der selben Reihe stehen, wie den Rest meiner Star Wars Filme

The Sith Lord 2005 schrieb:
Tun sie doch gar nicht, die Gungans haben sogar verschiedene Farben. Und dass man sich mit den Ewoks so viel Mühe gab lässt sich IMO leider damit begründen dass man sie so besser an Kinder vermarkten konnte. Sie sollten "süß" sein, während die Gungans häßlich sind. Jar-Jar soll zwar Unterhaltungswert haben und "lustig" sein, aber keiner würde auf die Idee kommen ihn süß zu finden. Ich glaube sogar den hat GL absichtlich nervig gemacht, nicht nur für die Zuschauer sondern auch für Qui-Gon, Obi-Wan und Padmé, was man in den Filmen auch merkt. Er ist schon was anderes als die lieben netten Teddybären, auch wenn ich ihn persönlich nicht mag
Haesslich wuerde ich die Gungans jetzt nicht nennen, vielleicht "exotischer"?

Ganz ehrlich, ich finde nicht dass man sich mit den Ewoks viel Muehe gegeben hat. Das Fell sieht wirklich sehr kuenstlich aus, Die Gesichter haben wirklich wenig Mimik und das Design ist, naja etwas einfallslos.
Bei den Gungans ist die Animation o.k, aber gerade die Armee ist dann doch etwas statisch (Leni Riefenstahl-Formationen waeren IMO hier nicht noetig gewesen - Ein Kampf in den Suempfen waere interessanter gewesen, haette im Bezug auf die Story und der Absicht auf die mit der Armee abgezielt wurde aber keinen/wenig Sinn gemacht).
Master Kenobi schrieb:
Nö. Die Ewoks haben immerhin einen Vorteil, und das sind die liebevoll hergestellten Kostüme. Das haben Stuart Freeborn und Co wirklich toll gemacht, mit diesen ganzen individuellen Mustern, Farben, Kopfbedeckungen und so weiter. Die Gungans hingegen sehen aus, als wären sie die erste Klonarmee
Die Unterschiedlichen Ewoks sind aber auch meist nur die "Story-Ewoks" und auch bei denen sehen die Felle kuenstlich aus. Mit der BD-Version wurde da jetzt ein bisschen getrickst, aber sehr gut gemacht sind die Kostueme nicht (verglichen mit Chewbacca oder den Wookiees aus ROTS).
Und die Story-tragenden Gungans wurden auch mit etwas mehr Hingabe und abwechslungsreicheren Designs gestaltet... auch wenn man sieht dass sie kuenstlich sind (nicht mal so sehr an den Gesichtern, die IMO ganz ok sind, sondern an der Kleidung, am deutlichsten von Boss Nass)
Die Kanonenfutter-Ewoks im Kampf gegen das Imperium sind relativ einheitlich und mit Sicherheit wurden die Kostueme auch mehrmals fuer verschiedene Krieger benutzt, ist ja auch ein Kostenpunkt.
Die Gungan-"Klonarmee" hat hier das selbe Problem, nur dass es hier deutlich staerker auffaellt, weil die Formation eben schon so aussieht als waeren die Soldaten einfach mit Copy-Paste eingefuegt worden. Vielleicht dachte man sich, dass das nicht weiter auffaellt, wenn fast identische Modelle verwendet werden (wobei man ja zu ihrer Verteidigung sagen muss, dass sie eben alle ihre Ruestungen anhaben und sich Gungans vermutlich sowieso nicht sehr stark untereinander unterscheiden, so wie das fuer einen Betrachter einer fremden Spezies eben generell rueberkommt)
Was ich trotz der Macken beider "Eingeborenen" mag, ist ihr Auftreten als Schluesselelemente der Gesamthandlung und dass sich beide Kulturen schoen als Rahmen um die Saga spannen, naemlich als unterschaetzte, fuer primitiv gehaltene Zivilisationen letzten Grades, die von einem absolutaeren Regime gar nicht erst als Bedrohung angesehen wurden, letztendlich dieses aber halfen zu stuerzen.
Auch wenn vielen die Umsetzung nicht ganz passt... Der Mann hat sich doch was dabei gedacht um hier ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk zu schaffen...