ROGUE ONE Produktions-Thread-Star Wars: Anthology - Rogue One

Wenn man die Aussagen von Christopher McQuarrie auf Twitter verfolgt, bekommt man nicht gerade den Eindruck das hier jmd. dazu beitragen möchte die Sache aufzuklären!

Siehe Ausschnitt Twitter:

mcqarrie.jpg


Neustes Update (gerade als ich diesen Artikel verfasst hatte):

mcqarrie2.jpg


Mal sehen wie lange es dauert bis Disney Ihn freundlich darum bittet nicht mehr auf das Thema einzugehen?!
 
Der ist aber angepisst. Erinnert mich an Paul Feig (Shitbusters 2016) und Josh Trank (Fantastic Four). Die haben auch so zickig auf Kritik reagiert.
 
Persönlich kann ich McQuarrie nicht einschätzen. Aber kann seine Reaktion teilweise nachvollziehen.

Die News zu R1 und der Produktion an sich sind und waren mehr als dünn. Episode VIII kommt ein Jahr später und da hat man schon zum Verhätniss zur Veröffentlich einige Einblicke. Auch wenn viele Einblicke von Drohnen/Fans usw. sind.

Star Wars Fans sind mehr als ungeduldig und wenn man ihnen kein Futter gibt, dann kommen solche "Horrorstorys" bei raus. Das Marketing zu R1 kritisiere ich ja schon lange. Da muss man sich auch mal selbst an die Nase fassen.
Aber zumindest ist der Film jetzt mal richtig im Gespräch. Wie sagt man, schlechte Nachrichten sind immer noch besser als gar keine.

Aber die Angst vor einer Disneyfizierung des Films durch Nachdrehs finde ich immer noch lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde seine zwischenzeitliche Antwort sehr eindeutig und aussagekäftig:

http://www.starwars-union.de/nachri...die-Rogue-One-Nachdrehs-massiver-als-gedacht/

Typisches Medienaufgebausche...

Klingt für mich so als ob die ganzen Gerüchte wirklich aus der Luft gegriffen sind. Das ganze ging doch los als Donnie Yen verlautbaren ließ, dass er auch bald noch einen Abstecher nach London für Nachdrehs machen muss. Und auf einemmal gibt es diverse Quellen, die alles in Frage stellen und den Teufel an die Wand malen.
Auf den seriösen Tweet von einem Varity Mitarbeiter, dass alles ruhig und wie geplant läuft ging oder geht ja fast keiner ein.
 
It was a trap????

Wenn die Gerüchte falsch sind, umso besser. Das letzte Statement wirkt schon sehr eindeutig! Freut mich zu lesen. Anscheinend muss man erst mit "Gewalt" Antworten / Statements von den verantwortlichen erzwingen. o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich schon sehr viel wahrscheinlicher an. Also es besteht noch kein wirklicher Grund, dass man den Teufel an die Wand malt
 
Ich bin mal gespannt, was sie uns da auf der Celebration zeigen wollen.

Zu den Meldungen der letzten Tage, das war ja wirklich recht anstrengend, was da im Netz abging. Der Film ist jedenfalls so in sämtlichen Klatschmagazinen gelandet und auch einige vermeintlich seriöse Blätter sind rauf angesprungen. Nur mit den Richtigstellungen hapert es etwas ;)
 
Ich würde auf die Nachdreh-Angelegenheit auch nicht so viel geben. Manche Stimmen befürchteten ja schon "Planlosigkeit" beim Projekt. Ich denke, "Entschluss zur Modifizierung" trifft es besser. Wenn es stimmt, dass Edwards den Film etwas weniger Kriegsfilm-mäßig daher kommen lassen möchte, ist das bloß sein gutes Recht und ein Punkt, an dem man sicherlich feilen kann und wird. Vielleicht sind es auch bloß ein paar humorvolle Elemente, die die Grundstimmung etwas entlasten.

Die Werbekampagne von R1 finde ich okay. Es ist eben kein Saga-Film und jetzt - gerade mal ein halbes Jahr nach Episode VII - soll man schon wieder richtig auf den Putz hauen? Hm, damit würde Disney sein Pulver zu früh verschießen. Ab April 2017 geht es denke ich wieder los mit extrem starker Vermarktung, nämlich für Episode VIII. Rogue One wird noch einen, maximal zwei Trailer bekommen und vielleicht ein paar "Vor-Berichte". Aber dass es da richtig rund geht - was ja, wenn man mal ehrlich, ist nichtmal bei VII der Fall war - glaube ich nicht. Man fährt eben diese "Wir-liefern-wenig-der-Zuschauer-wird-dann-von-ganz-allein-vom-SW-Fieber-angesteckt"-Schiene und ich finde das Konzept genial. Lieber wenig verraten, es rentiert sich anschließend an der Kinokasse. :thumbsup:

Kurz zum Projekt an sich: Mir sieht das zu wenig nach dem 'used look' von E IV aus, den man SO auch nicht 1:1 reproduzieren konnte. Aber da es ja einen (auch optischen) Übergang von E III zu E IV geben musste, kann ich damit leben. Ich sehe das Projekt nicht derart kritisch wie manche und lasse mich überraschen. Allerdings bin ich mit manchem auch nicht zufrieden. Mal schauen. Aber wie gesagt: Wegen der Produktion mache ich mir mal gar keine Sorgen.
 
Kurz zum Projekt an sich: Mir sieht das zu wenig nach dem 'used look' von E IV aus, den man SO auch nicht 1:1 reproduzieren konnte. Aber da es ja einen (auch optischen) Übergang von E III zu E IV geben musste, kann ich damit leben. Ich sehe das Projekt nicht derart kritisch wie manche und lasse mich überraschen. Allerdings bin ich mit manchem auch nicht zufrieden. Mal schauen. Aber wie gesagt: Wegen der Produktion mache ich mir mal gar keine Sorgen.

Man sieht ja noch nicht viel, aber ehrlich gesagt finde ich, dass man genau diesen look bisherigen Bildern nach zu treffen scheint. Weder Arsa noch ihre asiatischen Gefolgsleute sehen wie aus dem Ei gepellt aus, eher im Gegenteil: Ihre Kostüme wirken auf mich sehr im Geiste der OT.
 
Man sieht ja noch nicht viel, aber ehrlich gesagt finde ich, dass man genau diesen look bisherigen Bildern nach zu treffen scheint. Weder Arsa noch ihre asiatischen Gefolgsleute sehen wie aus dem Ei gepellt aus, eher im Gegenteil: Ihre Kostüme wirken auf mich sehr im Geiste der OT.

Naja, ich denke halt "Manchmal ist weniger mehr" trifft es hier ganz gut. Alleine die Stelle im Trailer, wo die Protagonistin mit dem großen Roboter durch diesen imperialen Bahnhof läuft, sieht für mich nicht nach SW (bzw nach SW kurz vor ANH) aus. Diese Kamera allein schon - völlig hektisch. Da kam in Episode IV maximal die hektischste Szene auf dem Todesstern dran. Auch die ganzen Lense-Flares zu Beginn des Trailers (z.B. im Rebellen-Hangar) oder wo die Protagonistin in diesem Fahrzeug(?) sitzt und herausblickt. Da hätte man das Bild in meinen Augen ruhig ein wenig "flacher" und "langweiliger" gestalten können. In dem Trailer ist mir das zu sehr "Wir haben 2016, also zeigen wir auch, was eine Kamera in 2016 so alles kann".
Aber das sieht ja jeder anders. :)
 
Zurück
Oben