Schuhläden in Bayern also unverzichtbar. Ok.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/c...effnen-a-8198a67b-e6f2-4b83-a125-ab2af2ea9429
https://www.spiegel.de/wirtschaft/c...effnen-a-8198a67b-e6f2-4b83-a125-ab2af2ea9429
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Schuhläden in Bayern also unverzichtbar. Ok.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/c...effnen-a-8198a67b-e6f2-4b83-a125-ab2af2ea9429
Denke auch das größte Problem wird der eigene Arbeitsplatz sein. Und eben Schulen, Kindergärten etc.
Bei ihm wird jetzt alles über ständiges FFP2 Masken tragen und Selbsttests jeden morgen gehandhabt (Anweisung vom Chef). Und Montag gibts sogar einen PCR Test. Bin gespannt wie lang das gut geht. Eigentlich gehört der Laden dicht gemacht. Ich drück ja echt die Daumen dass die Testkassette nicht doch irgendwann zwei Streifen anzeigt.Und wenn man dann @Dr. Sol s Bericht über die Firma seines Schwagers liest staunt man.
Hinzu kommt es bei älteren Schülern auch verstärkt zu Treffen mit Alkohol. Seit den Osterferien bestimmt auch wieder in der Woche.
Ja, leider sind nicht alle so brav wie ich und verzichten auf derartige Einladungen (...warum gibt's hier eigentlich kein Smiley mit Heiligenschein? ^^)
Ich hatte aber tatsächlich schon mehrmals die Gelegenheit, auf organisierte Partys zu gehen und letztens wäre ich zugegebenermaßen auch beinahe schwach geworden (das schöne Wetter lockt halt zusätzlich), zumal natürlich immer betont wird, dass wir uns ohnehin vorwiegend draußen aufhalten. Ich weiß aber, dass diese vermeintlichen Sicherheitsregeln beim Feiern dann ganz schnell wieder vergessen werden. Oft genug erlebt...äh, gehört!...(ich selbst war ja nicht dort.)
Und vielen ist es auch wirklich völlig egal, die schätzen die Gefahren entweder vollkommen falsch ein, oder finden es teilweise sogar cool, ganz bewusst die Regeln zu brechen. Traurig aber wahr :/
Also ich möchte wirklich nicht mit heutigen Schülern tauschen. Einschränkungen wohin man sieht, kaum soziale Kontakte, keine Partys, keine Reisen. Dafür dürfen sie sich nach Ostern wahrscheinlich regelmäßig Wattestäbchen in die Nase stopfen - da weiß man erst was für eine geile Zeit man Anfang der 2000er Jahre hatte.
Ich kann aber auch die Leute verstehen, die jetzt grad Abi gemacht haben. Das tolle letzte Abijahr mit all den Feten und der Abschlussfeier kommt halt nicht wieder.
Mein Sohn hatte Konfijahr, war auch alles gestrichen. Die Freizeiten, das Schloss Wochenende, die gemeinsam verbrachte Osternacht... er ist traurig, versteht aber, dass es nicht anders geht.
Dafür dürfen sie sich nach Ostern wahrscheinlich regelmäßig Wattestäbchen in die Nase stopfen -
Meine Cousinen in Österreich machen das schon seit ein paar Wochen, kommen aber glücklicherweise sehr gut damit zurecht. Die Tests finden jeden zweiten Tag im Klassenraum statt. Die Lehrkraft beaufsichtigt den Ablauf, die Tests werden aber von jedem Kind selbstständig an seinem Platz durchgeführt.
Bin gespannt, wie das nach Ostern in Deutschland gehandhabt wird...und ob es wirklich auf eine bundesweite Einheitsregelung hinausläuft, wie zuletzt angekündigt.
Das wird ähnlich in Deutschland ablaufen. Ich kenne Schulen und denen die Kinder um 9:00 Uhr morgens die Masken runterreißen, einmal kräftig Schnauben und dann nach ihrem Selbsttest total sicher sind.![]()
Dafür dürfen sie sich nach Ostern wahrscheinlich regelmäßig Wattestäbchen in die Nase stopfen - da weiß man erst was für eine geile Zeit man Anfang der 2000er Jahre hatte.