Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Fand den Trailer ganz ok. Musik hätte epischer sein dürfen, war aber nicht schlimm.
Erste Testaufführungen haben gute Testergebnise erziehlt.
 
Es gab auch schon Testaufführungen die weniger prickelnd verliefen Catwomen zb Aber ja grundsätzlich hast du recht. Aber als softer Indikator kann es ja herhalten. Bin da mal vorsichtig Optimistisch.
 
Hast du ernsthaft das Drehbuch gelesen?

"Screenplay" bezeichnet auch die Ausarbeitung bzw. Umsetzung einer im Script enthaltenen Szene. Und das was man bisher gesehen hat, wirkt mMn billig. Speziell die gezeigte Action im Trailer. Dazu kommt noch eine geleakte Szene, die man nicht im Trailer sieht, in der Galadriel mit einem Troll in einer Kampfsequenz verwickelt ist.
 
Was genau meinst du mit Billig ? Die Choreografie ?

Choreo gehört dazu.


Hab leider kein kommentarloses Material zu dem kurzen Clip gefunden.

Vllt. bin ich zu sehr von dieser Szene befangen. Im Trailer selbst finde ich jedoch auch Szenen, die ich weniger gelungen finde. Für ein abschließendes Urteil muss man natürlich warten bis die Serie erscheint.
 
Choreo gehört dazu.


Hab leider kein kommentarloses Material zu dem kurzen Clip gefunden.

Vllt. bin ich zu sehr von dieser Szene befangen. Im Trailer selbst finde ich jedoch auch Szenen, die ich weniger gelungen finde. Für ein abschließendes Urteil muss man natürlich warten bis die Serie erscheint.
Ah diese Szene, ja die finde ich auch nicht so toll. Aber schlägt in die selbe Kerbe wie Legolas der über die herabstürzende brücke tänzelt oder legolas der einen Olifanten killt, oder legolas der auf einem urukhai schild surft haha
Die Leichtfüssigkeit der Elben muss anscheinend immer mit der Brechstange präsentiert werden.
 
Achja, der Hobbit. Auch so eine wunderschöne Kreation. Dieser Tolkiens hatte eine unglaubliche Fantasie und wunderschöne Idee gehabt. Ich glaube, soetwas gibt es ganz selten in der Filmgeschichte. Ich liebe den Hobbit mehr als die klassischen HDR Filme. Obwohl die absolut fantastisch waren. Aber -Der Hobbit- hat mich umgehauen. Ist Pflichtprogram, jedes Jahr an Weihnachten bei mir.
 
Eigentlich schon. Ich beziehe mich ja explizit auf die gezeigten Szenen im Trailer und einem leak. Und nein, natürlich habe ich das Drehbuch nicht gelesen.

Nein, du hast da eben gar nichts beantwortet. Ich habe dich klipp und klar gefragt ob du das Drehbuch gelesen hast und nicht was der Unterschied zwischen Script und Screenplay ist. Ein einfaches Ja oder Nein wäre völlig ausreichend gewesen und hätte die Frage auch direkt beantwortet. Ob du dich auf eine bestimmte Szene beziehst ist oder wie du diese Szene bewertest ist dabei ebenso irrelevant weil ich schlicht nicht danach gefragt habe.
 
Ich muss schon sagen gewisse Fans sind schon erfindungsreich haha
 

Anhänge

  • Screenshot_20220826-125746_Facebook.jpg
    Screenshot_20220826-125746_Facebook.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 90
Ich habe die ersten beiden Folgen soeben gesehen. Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht wurde, trotz meiner erheblichen Bedenken und Zweifel. Ich bilde mir noch lange kein endgültiges Urteil, dafür ist es noch zu früh. Die Menge der Actionszenen hielt sich wirklich in Grenzen, und wenn sie da waren, war alles sehr überschaubar. Es gibt viele ruhige Dialoge und Momente, anscheinend liegt der Fokus der Serie wirklich auf der Entfaltung der Geschichte und der Figuren.

Offenbar scheint es sich hier um Gandalf zu handeln - zumindest kommt es bei mir so an. Schrieb Tolkien aber nicht, dass dieser erst zu Beginn des Dritten Zeitalters auf Mittelerde erschien?
 
Wenn alles klappt und der Knirps früh schlafen geht schaue ich heute die Folge. Freu mich schon. Habe schon viele Positive Rückmeldungen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den ersten 2 Folgen muss ich sagen, ich bin nicht enttäuscht, ich hab eigentlich mehr oder weniger das bekommen, was ich erwartet habe.

Pros: Es sieht wirklich nach einer kostenintensiven Produktion aus. Man sieht schon das Geld. Und vor allem die wide shots gefallen mir sehr. Die verschiedenen Orte zu sehen macht schon spaß. Ich finde es auch schön gewählt, das zwsichendurch die Landkarte eingeblendet wird und zeigt, wo genau man sich befindet. Das macht es einem recht einfach der Handlung zu folgen. Schöne Idee.

Cons: Ich muss leider sagen, ich finde die ersten beiden Folgen leider super generisch und teilweise sehr zäh und langweilig. Das fängt mit der unfassbar generischen Musik an und hört bei den Figuren auf. Der Hobbit hat sich damals anfangs auch sehr gezogen, aber da hat die Kombination aus Gandalf,Bilbo und den Zwergen noch durchaus spaß gemacht. Aber hier in der Serie passiert in 2 Stunden eigentlich kaum irgendwas nennenswertes. Ja, man sieht viele Orte, ja man lernt Figuren kennen, aber eben auch nicht wirklich. Die Show wird sicherlich noch an Tempo zulegen, aber der Start war leider super träge.
 
Zurück
Oben