Tagespolitik allgemein

Ja, definitiv. Sicherlich nicht Facebook und X aber Instagram durchaus. Auch das alte Twitter vermisse ich, war es doch mal ein Pool an niedrigschwelligem Erkenntnisgewinn und Austausch.

Ganz ehrlich: Wenn diese Medien dazu genutzt weden, von selsbtverliebten, nur dem Geld nachjagenden Milliadären - die zu den reichsten dieser Welt gehören - die Demokratie zu beschädigen und zu bekämpfen, wie es bei Twitter der Fall ist, gehört der Mist in Europa abgestellt.
Entweder Twitter und Facebook halten sich an die Gesetze die hier gelten oder sie müssen mit den Konsequenzen leben.

Aber ich kann dich beruhigen. Die EU wird einen scheiß tun, Musk macht sich über unsere Politiker lustig, beschädigt und bekämpft durch die Förderung der AfD die Demokratie in Deutschland, ruft auf England zu erobern und in die USA einzugliedern, und dennoch ist man nicht bereit ihm das Handwerk zu legen.

Hier im übrigen die Welt wie sie, nach den aktuellen Forderungen von Trump, Musk, Putin und dem Herren in China aufgeilt werden soll ;)

Entspricht ziemlich genau dem was man so hört...
 

Anhänge

  • 1200px-1984_fiktive_Weltkarte.png
    1200px-1984_fiktive_Weltkarte.png
    226,7 KB · Aufrufe: 55
Aiden, ich spreche jetzt unter Vorbehalt. Und sollte ich mich irren bitte ich um Berichtigung.
Ich bin jetzt nicht unbedingt firm in der Innenpolitik und der gesetzlichen Regelungen Norwegens. Aber ich glaube mich zu erinnern, daß ein Beitritt Norwegens zur EU an eine Volksabstimmung gekoppelt ist.
Und soweit ich mich erinnere hat das norwegische Volk den Beitritt zur EU bereits einmal wenn nicht sogar zweimal abgelehnt.

Ja, eine Volksabstimmung ist im Vorfeld notwendig. Bei der letzten Abstimmung gab es 30+% Ja-Stimme gegen 40+% Nein-Stimmen. Sollte Trump aber seine Handelskrieg-Phantasien gegenüber der EU wahrnehmen, wird auf Kurz oder Lang auch Norwegen in Mitleidenschaft gezogen - Dieser Gedanke ist die Grundlage für die in dem Artikel genannten Gedankenspiele.

Hinzu kommt - wie Crimson schon anmerkt - der Ukraine-Krieg. Norwegen teilt sich eine Grenze mit Russland. Und auch Chinas Einfluss auf die Welt wird immer größer. Irgendwann geht man da als unabhängiger Einzelgänger unter.

Grüße,
Aiden
 
Ja, eine Volksabstimmung ist im Vorfeld notwendig. Bei der letzten Abstimmung gab es 30+% Ja-Stimme gegen 40+% Nein-Stimmen. Sollte Trump aber seine Handelskrieg-Phantasien gegenüber der EU wahrnehmen, wird auf Kurz oder Lang auch Norwegen in Mitleidenschaft gezogen - Dieser Gedanke ist die Grundlage für die in dem Artikel genannten Gedankenspiele.

Hinzu kommt - wie Crimson schon anmerkt - der Ukraine-Krieg. Norwegen teilt sich eine Grenze mit Russland. Und auch Chinas Einfluss auf die Welt wird immer größer. Irgendwann geht man da als unabhängiger Einzelgänger unter.

Grüße,
Aiden
Liegt es bei Norwegen nicht - wie in Island auch - unter anderem an den strengeren Fisch-Fangquoten und dem Walfang Verbot in der EU? Ich sehe aktuell nicht wie man diese Hindernisse von EU Seiten ausräumen kann. Es sei denn man lockert diesbezüglich die Gesetze, was imo auch nicht erstrebenswert wäre.
 
Liegt es bei Norwegen nicht - wie in Island auch - unter anderem an den strengeren Fisch-Fangquoten und dem Walfang Verbot in der EU? Ich sehe aktuell nicht wie man diese Hindernisse von EU Seiten ausräumen kann. Es sei denn man lockert diesbezüglich die Gesetze, was imo auch nicht erstrebenswert wäre.
Das Meine ich auch dass es daran lag, aber das muss ja nicht zwangsläufig gelöst werden, wenn andere Gründe überwiegen
 
Liegt es bei Norwegen nicht - wie in Island auch - unter anderem an den strengeren Fisch-Fangquoten und dem Walfang Verbot in der EU? Ich sehe aktuell nicht wie man diese Hindernisse von EU Seiten ausräumen kann. Es sei denn man lockert diesbezüglich die Gesetze, was imo auch nicht erstrebenswert wäre.

Da man etliche Jahrzehnte mit der Extrawurst Vereinigtes Königreich überstanden hat, dürften solche Themen im Ernstfall wahrscheinlich eher kleinere Hürden sein. Hinzu kommt meiner Meinung nach noch, dass Norwegen schon jetzt im Europäischen Wirtschaftsraum ist und sich daher an viele EU-Bestimmungen halten muss.

Grüße,
Aiden
 
Puh, warum hat mich meine verdammte Neugierde nur in den Musk / Weidel Space auf X getrieben. Das Gespräch ist ja ein einziger Kreiswichs. Sorry, schöner kann ichs nicht ausdrücke. Dann lieber jetzt was sinnvolles machen.
 
Ich bin gespannt wie die Bundestagsverwaltung den ganzen Spaß bewertet. Denn Lobbycontrol hat das "Interview" als inoffizielle Parteienspende gemeldet.



Grüße,
Aiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs vorhin nur kurz in den Nachrichten gesehen und das war genug.... Weidels Stimme und Sprechweise führt bei mir schon zu sowas wie Brechreiz, ihr dummes Geschwätz macht es nicht besser und mit ihrem schlecht gesprochenen Englisch wirds noch furchtbarer.

AfD-Schönredner Baumann erzählte was von einem "Millionenpublikum" das Weidel erreicht haben würde, tatsächlich waren live wohl 200.000 dabei. Aber das kennt man von der AfD: 15.000 Leute bei der Demo gegen die Partei und sie behaupten es waren 300.

Ich hab gestern erst den Kommentar gelesen dass die Nazis nicht rechts sondern links waren. Wegen nationalSOZIALISTISCH.

Ja, das ist bei denen schon länger das Argument andere als Nazis zu bezeichnen. Hitler wäre ja heute eher in der SPD blablabla..... anderseits steht man ja voll auf Hitler, aber trotzdem war der links, während die AfD stolz rechts ist..... wirr ist das (rechte) Volk, bei denen passt nichts mehr zusammen.
 
Ist eben nur die Hälfte der Geschichte.
Zusätzlich werden mit schmelzendem Eis Schiffsrouten frei die für Handel enorm interessant sind, oder um Flotten leichter zu verlegen. Letzteres ist grade für Russland interessant, da deren verschiedene Schiffsflotten (Schwarzes Meer, Baltikum, Pazifik, Arktis) fast schon einmalig von einander isoliert sind. Von Grönland aus hat man als USA Russland gegenüber zusätzlich eine sehr schöne strategische Position sowohl offensiv als auch defensiv. Aus dem Grund gibt es auch bereits mindestens eine US-Militärbasis dort.
Schließlich droht der Klimawandel ganze Landstriche unbewohnbar zu machen. Grönland mit nur ca 60.000 Einwohnern ist bei schmelzender Eiskappe ist sicherlich eine Überlegung wert, wenn es heißt wohin mit den ganzen Leuten. Ich rede hier zwar natürlich von Landstrichen die zu warm und feucht werden um Leben möglich zu machen (außerhalb von Europa), aber irgendwo müssen ja auch ein paar Millionen Niederländer hin wenn Amsterdam baden geht.

Ich meine Dänemarks Festhalten an Grönland, wird eher wirtschaftlicher, als militärischer Natur sein. Ich weiß nicht, ob die Grönländer über Zuwandrer aus Europa sehr erfreut wären, weil man in Nordamerika historisch sehr schlechte Erfahrung damit gemacht hat, speziell wenn man den indigenen Volksgruppen angehört hat. Da wäre eben ja auch das nach wie vor dünn besiedelte Kanada eine Option.
Grönland war schon immer von wichtigen geostrategischen Wert für die USA. Bereits im II.WK stand es unter US-Verwaltung und war ein wichtiger See und Luftstützpunkt der US Streitkräfte.
Die Idee Grönland zu kaufen ist übrigens gar nicht so neu.
Der damalige US Präsident Harry . S Truman wollte die Insel bereits 1946 für 100 Millionen Dollar in Gold kaufen.

Das ist mir klar, aber würde man da nicht vorher mit Island kooperieren und dessen Infrastruktur nützen. Die USA waren doch lange Zeit der Sicherheitsgarant für Island oder?
 
Laut Weidels Aussagen bei Musk war Hitler ja Kommunist...

Wie ich schon sagte: Weidel ist der lebende Beweis das ein Studium kein Beweis für intelligenz ist.

Auch hier sollte sie intelligent genug sein, um zu wissen, dass das nicht so ist. Dieses hirnlose Gefasel ist halt genau das, was die mental entkernte Wählerschaft hören will.

C.
 
Es ist schon erschreckend wie viele wütende Posts in den Kommentarspalten aller Nachrichtenseiten landen, die kritisch über das Musk - Weidel Treffen berichten. Da haben die AfD und Elmo ihre Troll Armee fest im Griff.

Und immer das Argument „Meinungsfreiheit“. Ja ne ist klar. Ich glaube es war nicht dafür gedacht, dass man Meinungsfreiheit missbraucht um Lügen zu verbreiten.
 
Es ist schon erschreckend wie viele wütende Posts in den Kommentarspalten aller Nachrichtenseiten landen, die kritisch über das Musk - Weidel Treffen berichten. Da haben die AfD und Elmo ihre Troll Armee fest im Griff.

Hast Du was anderes erwartet? Weidel hätte auch 2 Stunden lang zwei Topfdeckel aufeinanderschlagen können, ihre Anhänger hätten das trotzdem als größten Moment der Mediengeschichte gefeiert, und jeden, der was anderes behauptet mit Hass überzogen.

Und immer das Argument „Meinungsfreiheit“. Ja ne ist klar. Ich glaube es war nicht dafür gedacht, dass man Meinungsfreiheit missbraucht um Lügen zu verbreiten.

Nicht die Freiheit sagen zu können, was man will - selbst wenn das unglaublicher Unsinn ist - ist das Problem, sondern die schwindende Fähigkeit vieler, das Gesagte entsprechend einzuordnen, sowie mit Kritik und Gegenrede umgehen zu können. Das digitale Zeitalter hat dazu geführt, dass alle immer reden, und bisher nie gekannte Mengen an Informationen zu jeder Tag- und Nachtzeit auf die Menschen einprasseln. Demagogen und Populisten haben schon immer versucht, über Gefühle und Stimmungen Mehrheiten auf ihre Seite zu ziehen, und die neuen Medien machen ihnen das so leicht wie noch nie vorher in der Geschichte. Darauf waren und sind sämtliche liberalen Gesellschaften sehr schlecht vorbereitet.

C.
 
Zurück
Oben