Tagespolitik allgemein

Ganz ehrlich, wenn bei uns irgendwas gut läuft, weil die EU Subventionen gibt, können das doch die wenigsten zuordnen.

An jedem Bauwerk das mit EU Fördermitteln gebaut wurde hat man eine schöne Plakette.

Beim brexit wußte man dass, da kamen dann Kommentare wie "weiß ich, ist schön, jetzt können die mich aber mal mit ihren Vorschriften".

Und so brutal es klingt und obwohl ich ein sehr friedfertiger Mensch bin, der es gerne harmonisch mag: manchmal ist es sinnvoller, Gräben nicht einseitig zuzuschütten, denn manchmal stürmen über zugeschüttete Gräben schlimme Dinge in die Burg.

Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen. Manche muss man einfach zurücklassen und in Folge dessen ignorieren.

Dritte Weg (weit rechts)

Das sind Nationalsozialisten die offen damit Haustieren gehen. Die Werteunion ist mit wohlwollend weit rechts, der III. Weg ist offen Rechtsextrem. Was ne verharmlosung.

Auch die AfD ist in weiten Teilen der Landeswebände gesichert Rechtsextrem und Antidemokratische. Hier immer noch von "in Teilen Problematisch" zu sprechen ist schon hart erklärend. Besonders wenn man dann auch dierekt wieder mit "die Linken sind ja genau so" kommt.

Viele haben halt fehlendes Interesse sich tiefer in die Materie einzuarbeiten, oder sie sind einfach etwas dumm .

Bei AFD Wählern ist es letzteres oder pure überzeugung. Da giebt es keine 3. Alternative.

Und ich hoffe das machen die auch weiter so und überlassen die diversen Plattformen nicht den AfD-Typen.

Zumal alle anderen Parteien (ausgenommen von den Grünen) da auch kein Interesse zu haben scheinen daran etwas zu ändern.
 
Merz doing Merz Things. :crazy

Einen Tag nach der Wahl als designierter Kanzler das Land weiter spalten, klasse, Firtze! Was ist hier der Plan? Kleingeistige Rache für die Proteste der letzten Wochen? Darauf hinarbeiten, dass man sich am Ende hinstellen kann, und behaupten, dass die Koalition mit der AfD jetzt doch unausweichlich ist? Das Land brennen sehen wollen?

C.
 
Die Linken haben einen extrem guten Wahlkampf im Internet gemacht, zum Beispiel bei TikTok der viele Jungwähler angesprochen hat. Und ich hoffe das machen die auch weiter so und überlassen die diversen Plattformen nicht den AfD-Typen.

Ob sie genau so weitermachen sollten, denn sie haben in erster Linie anderen linken Parteien die Wählerschaft abgegraben und nicht Union, FDP, BSW oder gar AfD. Das dann für eine Partei die mit einem klaren Regierungsunwillen antritt? Weiß echt nicht.
 
Merz doing Merz Things. :crazy

Einen Tag nach der Wahl als designierter Kanzler das Land weiter spalten, klasse, Firtze! Was ist hier der Plan? Kleingeistige Rache für die Proteste der letzten Wochen? Darauf hinarbeiten, dass man sich am Ende hinstellen kann, und behaupten, dass die Koalition mit der AfD jetzt doch unausweichlich ist? Das Land brennen sehen wollen?

C.
Da scheint er wieder durch, der Möchtegern Trump. Na das kann ja lustig werden.
 
Ob sie genau so weitermachen sollten, denn sie haben in erster Linie anderen linken Parteien die Wählerschaft abgegraben und nicht Union, FDP, BSW oder gar AfD. Das dann für eine Partei die mit einem klaren Regierungsunwillen antritt? Weiß echt nicht.

Die SPD ist ja keine Linke Partei und die Grünen haben in einer Menge Punkten diesen Pfad auch verlassen.

Da müssten diese Parteien ja wieder linker werden und dass würde ja eventuell wieder Bürgerliche/Mittige Wähler abwandern lassen.

Die Linke hat einfach da ein Angebot gegeben wo von keiner anderen Partei mehr eines in dieser Richtung da war. Da hat man niemanden linke Wähler geklaut.
 
Die Linke hat einfach da ein Angebot gegeben wo von keiner anderen Partei mehr eines in dieser Richtung da war. Da hat man niemanden linke Wähler geklaut.

Natürlich hat sie das. Gibt sogar Statistiken dazu.

1740554347075.png


Quelle: https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/analyse-wanderung.shtml
 
Die LINKE hat nach meinem Empfinden als einzige Partei hauptsächlich mit Themen wie bezahlbare Mieten geworben, was mit der Grund sein dürfte wieso sie gerade bei jungen Leuten so gut ankam.
 
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?
Ich würde die ÖVP nicht mehr wählen.
Grund dafür ist nach lang jährigen nach rechts verschieben und an Anbieten nach rechts extrem auf keinen Fall.
Die Konverativen haben ihre eigenen Werte verraten.
Wenn ich in Deutschland leben würde
die CDU/ CSU aus den gründen , weil die Konverativen zur Richtung AFD rücken.
 
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?

Die AfD und alles was sich sonst so rechts der Union befindet.

Die FDP, weil diese meine Interessen am wenigsten vertritt.

Die Union habe ich zudem allerhöchstens auf kommunaler Ebene gewählt in meinem bisherigen Leben, aber dabei die Wahl an Personen festgemacht.

C.
 
Und die Themen die von allen anderen Parteien in erster Linie bedient wurden waren jetzt nicht wirklich wichtig. Da ging es vornehmlich um Migration.

Die Grünen haben keinen Migrationswahlkampf geführt. Die haben mit so langweiligen Themen wie dem Bildungsnotstand, den horrenden Löchern in der Infrastruktur und den finanziellen Gefahren und enormen freiheitlichen Einschränkungen eines ignorierten Klimawandels argumentiert. Und natürlich der Tatsache, dass nur zwei Länder weiter rechts von uns ein furchtbarer Krieg tobt und wir in Teufels Küche kommen, wenn wir auch da nix machen.

Die Linke hat was über Mieten und Einkaufspreise erzählt. Das Rezept zur Realisierung ist dabei selbstverständlich Verstaatlichung und Regulierung.
 
Trump will jetzt eine Gold Card einführen. Russische Oligarchen können sich dann für $5 Millionen die US Staatsbürgerschaft kaufen. Wann immer ich dachte Trump könne sich nicht mehr unterbieten kommt er mit einer neuen super Idee an.

Und Merz macht wahrscheinlich schon Notizen.

 
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?
Ich bin bei Bundestagswahlen ein klassischer Wechselwähler, ich habe schon CDU, SPD, Grüne und FDP gewählt.
AfD, BSW und Linke kommen für mich inhaltlich einfach nicht in Frage und werden sie auch nie.
Die FDP wird wohl sowieso zur Randpartei werden, aber ihr Verhalten unter Lindner bei den Jamaika-Verhandlungen und jetzt beim Ende der Ampel werde sie für mich auch für lange Zeit disqualifiziert haben. Falls sie sich personell und inhaltlich neu aufstellen und tatsächlich als (gesellschaftlich) liberale Partei zurückkommen, mag ich sie nicht für immer für mich ausschließen, weil ich denke, dass eine tatsächlich liberale Partei im Bundestag schon fehlt. Aber vorerst sind sie definitiv raus.
Von den beiden Volksparteien hatte ich ursprünglich für die CDU mehr Sympathien, aber Merz als Person und vor allen Dingen dieser Tabubruch mit der AfD haben die Partei für mich ebenso erstmal unwählbar gemacht.
Da ich meine Stimme nicht an Kleinstparteien verschwenden will, bleiben dann halt derzeit nur SPD und Grüne übrig.
Ich scheine den umgekehrten Weg von vielen beim Wahlverhalten zu gehen: Ich begann konservativ und werde mit dem Alter immer linker.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?

Union, FDP, AfD, BSW, Freie Wähler und alle anderen lokalen Kleinparteien, die einen rechten oder esotherischen Hintergrund haben.

btw: meine Schwiegermom hat mal wieder die Union gewählt und bereite mich schon auf Tränen vor, wenn sie uns beim nächsten Besuch fragt, ob sie das gut gemacht hat und ich sagen muss, dass die Stimme direkt gegen uns (und gegen sie selber und meinen Schwiegerdad) ging... oh my.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?

AfD, MLPD, Die Heimat, DKP etc. alle extremistischen Parteien die unsere Grundordnung ablehnen fallen von vornherein raus. Ebenso putinfinanzierte Spaßgesellschaften.

Bei wichtigen Wahlen fallen aktuell für mich Kleinstparteien auch raus, selbst wenn ich dort mehr inhaltliche Überschneidungen hätte.

Ansonsten habe ich von CDU, FDP, Volt, Grüne und SPD das demokratische Spektrum durchgewählt. Mit 16 habe ich sehr konservativ gewählt und dann immer sozial-liberaler. Meine politische Heimat wäre witzigerweise genau eine Ampelkoalition gewesen, natürlich nicht in der Form. Die Union schließe ich aktuell als Wahl aus, ebenso verhält es sich mit dieser FDP, sollte Kubicki die Partei weiter verhunzen, dann wohl längerfristig.
 
Ich hab bei meiner ersten Bundestagswahl 2005, damals frischer Physik Student, sogar CSU gewählt weil ich tatsächlich so naiv war zu glauben, eine Physikerin könnte mal was in diesem Land bewegen. :kaw:
 
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?

Bin eigentlich Stammwähler der Linken.

Je nach Situation habe ich auch schon Grüne (Bürgermeisterwahl) oder einmal mit Zweitstimme SPD (Bundestagswahl 2013) gewählt.

Aber Kategorisch fällt für mich alles rechts der SPD raus. Und Kleinstpartein sind nur ein Weg deine Stimme wegzuschmeißen, da würde ich sogar eher nicht wählen gehen.
 
Ich habe eine Frage bezüglich des Wahl verhalten. Welche Partei würdet ihr absolut auf keinen Fall wählen?
AfD, CDU/CSU, Freie Wähler, FDP, BSW kämen und kommen für mich absolut nicht in Frage.
Mit Kleinstparteien mache ich mal nicht weiter.

Tatsächlich gibt's kaum eine Partei, die meine politischen Interessen vertritt, am ehesten die Linke.
Die Grünen habe ich 1x gewählt, da die Linke mit Wagenknecht nicht wählbar für mich war.
Die SPD ist so weit davon entfernt, eine Arbeiterpartei zu sein, dass es schon weh tut.
Daher bleibt nur die Linke für mich und ich halte sie tatsächlich für enorm wichtig in der Opposition. Jetzt noch mehr.
 
Zurück
Oben