Filmreihe Batman (von Christopher Nolan)

Was mich an der Stelle auch mal interessieren würde ist wie wohl Batman Forever ausgesehen hätte wenn Tim Burton den hätte machen dürfen, und zwar mit den gleichen Freiheiten wie wie in Batman und Batman Returns.

Da hätte man zB Billy Dee Williams als Harvey Dent/Two Face anstelle von Tommy Lee Jones nehmen können. Wäre sicher reizvoll gewesen.

Fand bezüglich Two Face die Episoden in der Animated Series sehr cool.
 
Eine gewisse optische Übereinstimmung sollte schon vorhanden sein. Aber Nolans Bane ist tatsächlich rein optisch noch schlechter, als das unsägliche Papageien-Dings aus Batman & Robin.
Zugegebenermaßen ein etwas unberechenbarer Geschmack, aber du hast ja grundsätzlich nachvollziehbare Gründe dafür. Sehe ich das richtig, dass dir mehr Maske, insbesondere um die Augen herum, lieber gewesen wäre, oder lieber gleich der ganze Arkham-Asylum-Bane?

Auf der anderen Seite halte ich es aber für problematisch, von diesem, sagen wir, bodenständig-funktionalen Design der Nolan-Filme abzuweichen, wenn man einmal damit angefangen hat. Das käme dann irgendwo wie ein Fremdkörper im Film rüber - in diesem Fall ein mexikanischer Wrestler, der sich zum Affen macht. Für kritikwürdig halte ich hingegen die Tendenz, so viel wie möglich Gesicht von den Darstellern zu zeigen und dafür eventuell noch Kompromisse beim Design einzugehen. Bereits während der Spiderman-Trilogie und letztendlich auch bei Iron Man hat mich zum Beispiel tierisch genervt, wie oft und teilweise auch unsinnerweise die ihre Maske abnehmen.
 
Ich bin auch nicht mit dem Design der Bösewichte zufrieden. Bane sieht für mich eher aus wie Sub Zero aus Mortal Kombat. Und was Catwoman betrifft. Also ich weiss nicht so recht. Ich bin da doch eher für die Comic nahen Figuren. Wie zum Beispiel der Riddler in "Batman Forever".
Oder Bane in "Batman und Robin".


@ Ewok Sniper

Musste gerade herzhaft über deine Signatur lachen. Genial ^^
 
Also Bane ist doch in Batman & Robin die reinste Witzfigur. Mag sein dass der TDKR Bane mit dem Original optisch nicht viel gemein hat, aber zumindest scheint er kein sabberndes Ding ohne Verstand zu sein.
 
Zugegebenermaßen ein etwas unberechenbarer Geschmack, aber du hast ja grundsätzlich nachvollziehbare Gründe dafür. Sehe ich das richtig, dass dir mehr Maske, insbesondere um die Augen herum, lieber gewesen wäre, oder lieber gleich der ganze Arkham-Asylum-Bane?

Definitiv der Arkham-City-Bane:

bane-batman-arkham-city.jpg


Tom Hardy schaut da einfach nur erbärmlich dagegen aus:

tom-hardy-workou-661.jpg


Der Comic/Arkham-City Bane ist nun mal eine ziemlich groteske Figur, vollgepumpt mit Venom und auf den ersten Blick sofort als eine extrem gefährliche Person erkennbar und sobald dieser den Mund aufmacht, wird zudem deutlich, dass er auch noch hochgradig intelligent ist. Ich habe zwar keine Zweifel, dass Hardy hier ein fieses Mastermind spielen wird, aber von der jeweiligen Vorlage ist er sogar noch weiter entfernt, als Ra's al Ghul. Ich denke nicht, dass der Comic/Arkham-City Bane fehl am Platze gewesen wäre, zumal sich beide Arkham-Spiele sehr stark an Batman Begins & The Dark Knight orientiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als sabbernden Vollidioten habe ich Bane nicht im Gedächtnis. Eher als loyalen Soldaten, der Poison Ivy unterstützt.Nolans Bane, wirkt auf mich eher wie Sub Zero. Zumal Christian Bale als Batman auch sehr übel wirkt. Ich mag diesen Schauspieler, aber als Batman? Ich weiss nicht so recht.
Realismus schön und gut, aber meiner Meinung nach sehr viele Fehlbesetzungen.


Naja , bei Comic Verfilmungen an Realismus zu denken ist eigentlich schon grotesk XD

Und dieser hässliche Panzer als Batmobile. O_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv der Arkham-City-Bane:

Tom Hardy schaut da einfach nur erbärmlich dagegen aus:

Der Comic/Arkham-City Bane ist nun mal eine ziemlich groteske Figur, vollgepumpt mit Venom und auf den ersten Blick sofort als eine extrem gefährliche Person erkennbar und sobald dieser den Mund aufmacht, wird zudem deutlich, dass er auch noch hochgradig intelligent ist. Ich habe zwar keine Zweifel, dass Hardy hier ein fieses Mastermind spielen wird, aber von der jeweiligen Vorlage ist er sogar noch weiter entfernt, als Ra's al Ghul. Ich denke nicht, dass der Comic/Arkham-City Bane fehl am Platze gewesen wäre, zumal sich beide Arkham-Spiele sehr stark an Batman Begins & The Dark Knight orientiert haben.
Hmm, ich gehe ja noch davon aus, dass sie Tom Hardy im Film von Zeit zu Zeit auch etwas mit Venom aufpumpen. Und ja, der Arkham-City-Bane würde gerade noch so durchgehen in einem Nolan-Film, wenn man ihn physisch wiederum etwas zurückschraubt. Allerdings denke ich, dass der Hardy-Bane durchaus Qualitäten entwickelt und der Eindruck von Erbärmlichkeit nur im Direktvergleich entsteht. Was anderes ist der Juggernaut aus X-Men 3, der's wirklich erbärmlich, aber das Design hier erscheint mir wohlüberlegt-dezent.
 
Also ich kann mir den Arkham City Bane beim besten Willen nicht im Nolan Universum vorstellen. Zumindest mit der Venom Komponente nicht.

@ Logrei: Naja:
Batman & Robin vs Bane - YouTube
Also ne Intelligenzbestie ist er hier sicher nicht

Ok. Also dieses Beispiel ist so niederschmetternd, dass ich wohl am besten meinen Mund halte. :D

Ist das lange her. Habe diesen Film ewig nicht mehr gesehen. Ich gebe dir Recht. :)
 
Da bin ich da erste Mal wirklich negativ überrascht was den neuen Batman-Film angeht:

Christopher Nolan stellt klar: Der Joker wird in "The Dark Knight Rises" nicht erwähnt - Nachrichten - FILMSTARTS.de

Two Face wird erwähnt, Ra's taucht sogar in einem Flashback auf, Scarecrow wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch einen Cameo haben...dass der Joker nicht auftritt war ja klar, aber ihn noch nicht mal zu erwähnen finde ich einfach nicht fair gegenüber der Präsenz der Figur im Vorgängerteil und den Fans der Figur (zu denen ich mich zähle!).
Ein kurzer Satz wie "Der Joker ist auch entkommen." oder eine Erwähnung bzgl. der Ereignisse in "The Dark Knight" ist alles andere als "einer realen Tragödie in einem Film Rechnung zu tragen".

So habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass es wirkt als wär der Joker nie wirklich Teil der Trilogie gewesen. Eher dann eine Degradierung von Ledgers Leistung als alles andere.

Naja vielleicht mag ich mich ja auch irren, aber das finde ich überaus schade muss ich gestehen.
 
Naja, hab jetzt auch nicht mit gerechnet dass der Joker erwähnt wird. Man erfährt ja auch gar nicht was mit ihm am Ende passiert. Vielleicht kommt er - im Gegensatz zu der Comicvorlage - auch gar nicht nach Arkham Asylum sondern irgend ein Hochsicherheitsgefängnis weit außerhalb von Gotham City um keinen Schaden mehr anzurichten, dann wäre in der Tat für den Rest der Geschichte bedeutungslos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt er - im Gegensatz zu der Comicvorlage - auch gar nicht nach Arkham Asylum sondern irgend ein Hochsicherheitsgefängnis weit außerhalb von Gotham Gotham City um keinen Schaden mehr anzurichten, dann wäre in der Tat für den Rest der Geschichte bedeutungslos.

Ja und wenigstens das hätte man imho im neuen Teil wenigstens beiläufig erwähnen können. Wäre sogar ein relativ treffender Grund den Joker nicht mehr auftauchen zu lassen.

Zum Beispiel:
Gordon: "Es gibt ein Hochsicherheitsgefängnis in XY City, dort wo wir damals auch den Joker hingebracht haben."

Und fertig. Wäre eine gute Lösung gewesen.
 
Ich denke der Joker lebt allein dadurch weiter dass er Harvey Dent verdorben hat und Batman deswegen in Teil 3 ein Geächteter ist.

Natürlich ist's schade dass er weder auftaucht noch erwähnt wird, aber so ein Nebensatz reißt es jetzt auch nicht mehr raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und nicht zu vergessen: Er hat die (Jugend-)Freundin von Wayne auf dem Gewissen.
...

Natürlich muss er dadurch so gar keine Rolle mehr spielen, war ja auch nur ein nihilistisches Intermezzo, dieser Joker. Ein harmloser Jeck, der letztlich kopfüberhängend eine bemitleidenswerte Figur darstellte. ...
Ist sowieso 8 Jahre her und Zeit heilt alle Wunden ...
...

Sollte der Joker wirklich nicht Erwähnung finden auf die eine oder andere Art, dann empfinde ich diesen, den dritten Teil einfach etwas aufgesetzt/nachgeschoben (um es mal "fertig" zu kriegen). Und ja, es annulliert praktisch die Figur des Jokers, das Schauspiel Ledgers. Was nicht ohne eine gewisse Ironie wäre.
 
Sollte der Joker wirklich nicht Erwähnung finden auf die eine oder andere Art, dann empfinde ich diesen, den dritten Teil einfach etwas aufgesetzt/nachgeschoben (um es mal "fertig" zu kriegen). Und ja, es annulliert praktisch die Figur des Jokers, das Schauspiel Ledgers. Was nicht ohne eine gewisse Ironie wäre.
Sehe ich anders. Dieser Joker wird im Gegensatz zum Nicholson-Joker, dessen Hintergrundgeschichte detailliert ausgearbeitet war, durch das Unbekannte groß. Allein schon die Erwähnung, dass er seit 8 Jahren nach wie vor in irgendeinem Hochsicherheitsgefängnis unter Kontrolle gehalten wird bzw. gehalten werden kann, ist Gift für diese Figur.
 
Ewok Sniper

So gesehen verständlich. Da wir hier aber von einem sterblichen Menschen sprechen, keiner "Naturgewalt", halte ich dem entgegen: Wenn er schon so einen "Impact" vor Jahren in Gotham hatte, dann ist er nicht einfach so aus der Welt. Teil drei ist wie ein harter Schnitt "später".

Zumal der Joker in BB am Ende angekündigt wurde (Joker-Karte) und in TDK vollends seinen Auftritt zelebrierte. Praktisch in zwei Filmen anwesend (Cameo und "Quasi-Hauptfigur"), aber dann harsch rausgeschnitten.

...
 
8 Jahre sind aber schon ein recht lange Zeit und Gotham City und speziell Batman scheinen in Teil 3 genug andere Probleme zu haben.
Ich fände eine Nichterwähnung des Jokers nicht so tragisch, wenn stattdessen dafür die Psyche von Bruce Wayne und seine Vergangenheit wieder näher in den Vordergrund gerrückt wird, denn diese Persönlichkeit kam mir in "The Dark Knight" einfach zu kurz,
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben