Das mit dem Klima, das nur wir dran schuld sind finde ich schwachsin.
Überlegt mal. Die USA, sind Umwelt verschmutzer NR1 aber sie sehen es nicht ein sich daran zu richtun und was besser zu machen. Nein da müssen wir wieder ran. Alsob Deutschland was daran ändern kann.
Dabei müssen wir es noch nicht einmal an allem schuld sein.
Eins Studie besagt, das bei der ersten Eiszeit das Klima gewaltig angestiegen ist.
Also könnte sich das alles wiederholen.
Erst ganz heiss und dann ganz kalt und wir sind wieder in der Steinzeit.
Ich habe mich mit dem Thema befasst und fals es wieder zur Eiszeit kommen sollte dann aber nach uns, Kommt nicht von jetzt auf gleich.
Immer schön auf den USA rumhacken, gell?
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan Leute macht mal die Augen auf, die US-Regierung hat kürzlich eine MILLIARDE $ Forschungsgelder für Bio-Kraftstoffe rausgehauen, die USA sind das Land, das am meisten Geld in Gründe Technologien weltweit investiert, an den meisten US Tankstellen gibt es bereits den kraftstoff E85 an, der zu 85% aus Ethanol der aus Grünzeug hergestellt ist besteht und zu 15% nur aus Benzin,.... .
Aber solche FAKTEN sind halt nur ungern gesehen

Ich bin wahrlich kein beführworter von Bio Kraftstoffen, da sie sowohl ökonomischer als auch ökologischer Unsinn sind.
( um unseren Spritbedarf mit den pflanzen zu decken wären zZ. ca 2 Milliarden Hektar Ackerland dafür nötig, weltweit gibt es 5 Millairden )
Die nahrungspreise steigen, noch mehr Menschen hungern, immer mehr Länder werden wegen Unruhen instabil, in Afrika und Südamerika bewachen unlängst bewaffnete Söldner ZUCKERROHR Plantagen, in Mexiko haben anfang des Jahres 75.000 Menschen in Mexiko City einen großen gewalttätigen Protest gestartet, da sich die Preise für ihr Grundnahrungsmittel den Mais innerhalb eines Jahres verdoppelt hat und die armen Menschen nun hungern, die exzessive Monokulturhaltung von Pflanzen ruiniert die Böden und macht unmengen von Dünger notwendig, um mehr Anbauflächen zu bekommen genehmigen Länder wie Brasilien etc. immer großflächigere Abholzungen von Regenwald,...., man wie sinnig, wie fast alle Öko-Technologien.
Komm, nehmen wir doch Wasserstoff, klar, Wasserstoffantriebe haben einen entscheidenden Nachteil,....., sie brauchen zwingen Platin, ein verdammt teures Metall, welches verdammt selten ist und unter menschenunwürdigen Bedingungen in Südafrika aus 2 Minen geholt wird, die weltweit einzige Minde abgesehen von den 2 die es noch gibt ist in Sibirien. 3 Minen,...., die gehen auch leer, somit steht auch der Wasserstoffantierb quasi schon jetzt als Rohkrepierer da, somal wir zur Zeit solch riesige Mengen an Energie benötigen um den Wasserstoff herzustellen, dass auch diese Treibstoffart höchst fragwürdig ist.
Gehen wir weite zu den Wasserkraftwerken,...., sie beeinflussen die lokalen Ökosysteme immens und stellen ein großes Risiko in Zeiten des internationalen Terrors da, außerdem sind sie teuer und es gibt net all zu viele Orte an denen man die hochziehen kann.
Windkraft!
Super Sache,...., wir zerstören die Landschaftsbilder durch Windräder, die Anwohner haben ein ständiges Licht- und Schattenspiel durch die sich drehenden Arme, ganz zu schweigen vom Krach den die Teile machen.
Ok, off-Shore Windparks, klingt gut ist aber nix, gibt zu wenig Platz um ne nennenswerte Anzahl von aufzustellen die wirklich was bringt.
Außerdem haben Wind- und Solarkraftwerke nen mega Nachteil der sie zZ ökologisch mehr als unsinnig macht, sie produzieren wenig Strom haben in der Herstellung ne scheiß Ökobilanz zur gleisteten Menge Strom und vor allem benötigen sie alle Schattenkraftwerke die fortlaufend durch die naturbedingt schwankende Leistung der Wind/Sonnenkräfte entsteht dauernd hoch- und runtergefahren werden müssen.
Traditionell und faktisch sind dies Kohlekraftwerke die weit vom Effizensmaximum arbeiten, da sie fortlaufend hoch und runtergesteuert werden somit verschwenden sie quasi viel Energie und produzieren im Vergleich zur ins Netz gespeisten Energie mega viel CO2 was die tollen Ökowunder Wind/Sonnenenergie zu ner ganz schön CO2 lastigen Sache machen.
Solarenergie,...., super, die heutigen Zellen arbeiten ineffektiv, die neue Generation von Solarzellen braucht Gallium, ein Metall, welches noch seltener als Platin ist, das einzige Land mit nennenswerten Vorkommen ist China *jubel*. Gallium liegt auch den neuen OLEDs zu grunde die die Energiesparlampe ( in denen Quecksilber drin ist ) ablößen soll weil es noch sparsamer ist,...., man sind die alle clever.
Aber naja, im Sinne des Umweltschutzes schalten wir mal die AKW´s aus ^^
Diese kleine Abhandlung über erneuerbare Energien soll nur mal verdeutlichen wie die Hintergründe sind und vllt. mal zum Denken anregen ob jede grüne-Ökoparole so sinnvoll ist wie sie auf den ersten Blick erscheint, und auch in der Einleitung ob die USA wirklich so böse sind wie alle sagen.