amidalas_decoy
Allianz-Ohneglied und total unschuldige Vorstandsz
Bernie dreht endgültig am Rad
Mal wieder eine nette Pressemitteilung:
Ecclestone fordert Pole-Vergabe durch Losentscheid
Damit der Nervenkitzel nicht nachlässt, ist Ecclestone ständig damit beschäftigt, sich neue Regel-Variationen auszudenken. Nach der sogenannten "Regel-Revolution" zu Beginn der Saison hatte man gedacht, sein Bedarf an Änderungen sei zumindest für diese Saison befriedigt. Aber das Gegenteil ist scheinbar der Fall.
Pole per "Glücksfee"
Ecclestones neueste kreative Idee ist an Originalität kaum zu überbieten: "Ich würde gerne die Startpositionen der schnellsten zehn Piloten des Qualifyings durch eine Lotterie bestimmen,? erklärt der F-1-Zampano.
Die Vergabe der Pole-Position nach dem Willen der Glücksgöttin? Da dürfte bei allen Beteiligten nur wenig Freude aufkommen.
"Dann würde man jedes Mal auf jeden Fall eine andere Startaufstellung haben und alle Leute in den Top Ten würden die gleiche Chance haben, auf der Pole zu stehen", fährt der 72-Jährige fort.
Variante zwei: "Shoot-out"
Geht es nach dem Willen des Briten, verkommt die Königsklasse bald zum Lotteriespiel. Ob Rot oder Silber von Startplatz eins ins Rennen geht, hätte dann nur noch sekundär mit einem starken Motor oder wenig Benzin im Tank zu tun.
Aber Ecclestone hat natürlich noch eine weitere Variante parat: Nach einer 60-Minuten-Quali-Session mit leichten Autos sollen die besten Zehn noch einmal zu einem Einrunden-Shoot-out antreten. "Sie würden dann dafür Punkte bekommen und die Startpositionen würden ausgelost werden", erklärt der Brite und kann auch hier nicht von seinem neuen Lieblingsthema "Glücksfee" lassen.
FIA-Präsident Max Mosley lassen die kreativen Anwandlungen des F-1-Gurus momentan jedoch kalt. Dafür kennt er seinen langjährigen Weggefährten gut genug, um zu wissen, dass dieser fast wöchentlich mit revolutionären Ideen um die Ecke kommt.
Ich meine, wo kommen wir denn da hin? Ist ihm in seinem Miiliardenleben nur noch langweilig oder was geht da in dem Kopf vor?
Wo hat das ganze Spektakel dann noch etwas mit Sport zu tun, wenn die Polesetter per Los gewählt werden?
Wird in der Championsleague ausgelost, welche Mannschaften die Vorrunden überstehen? Wir bei der Olypiade ausgelost, wer beim 100-Meter-Sprint einen Vorsprung bekommt? Damit es fairer wird? Es steht nunmal der beste in dieser Disziplin an diesem Tag auf dem Treppchen, und genauso ist es auch bei der Formel Eins.
Mich würde interessieren, ob ich die einzige bin, die das so sieht.
Naja, ich hoffe, daß diese Idee wieder im Niemandsland verschwindet, wo sie her gekommen ist
Mal wieder eine nette Pressemitteilung:
Ecclestone fordert Pole-Vergabe durch Losentscheid
Damit der Nervenkitzel nicht nachlässt, ist Ecclestone ständig damit beschäftigt, sich neue Regel-Variationen auszudenken. Nach der sogenannten "Regel-Revolution" zu Beginn der Saison hatte man gedacht, sein Bedarf an Änderungen sei zumindest für diese Saison befriedigt. Aber das Gegenteil ist scheinbar der Fall.
Pole per "Glücksfee"
Ecclestones neueste kreative Idee ist an Originalität kaum zu überbieten: "Ich würde gerne die Startpositionen der schnellsten zehn Piloten des Qualifyings durch eine Lotterie bestimmen,? erklärt der F-1-Zampano.
Die Vergabe der Pole-Position nach dem Willen der Glücksgöttin? Da dürfte bei allen Beteiligten nur wenig Freude aufkommen.
"Dann würde man jedes Mal auf jeden Fall eine andere Startaufstellung haben und alle Leute in den Top Ten würden die gleiche Chance haben, auf der Pole zu stehen", fährt der 72-Jährige fort.
Variante zwei: "Shoot-out"
Geht es nach dem Willen des Briten, verkommt die Königsklasse bald zum Lotteriespiel. Ob Rot oder Silber von Startplatz eins ins Rennen geht, hätte dann nur noch sekundär mit einem starken Motor oder wenig Benzin im Tank zu tun.
Aber Ecclestone hat natürlich noch eine weitere Variante parat: Nach einer 60-Minuten-Quali-Session mit leichten Autos sollen die besten Zehn noch einmal zu einem Einrunden-Shoot-out antreten. "Sie würden dann dafür Punkte bekommen und die Startpositionen würden ausgelost werden", erklärt der Brite und kann auch hier nicht von seinem neuen Lieblingsthema "Glücksfee" lassen.
FIA-Präsident Max Mosley lassen die kreativen Anwandlungen des F-1-Gurus momentan jedoch kalt. Dafür kennt er seinen langjährigen Weggefährten gut genug, um zu wissen, dass dieser fast wöchentlich mit revolutionären Ideen um die Ecke kommt.
Ich meine, wo kommen wir denn da hin? Ist ihm in seinem Miiliardenleben nur noch langweilig oder was geht da in dem Kopf vor?
Wo hat das ganze Spektakel dann noch etwas mit Sport zu tun, wenn die Polesetter per Los gewählt werden?
Wird in der Championsleague ausgelost, welche Mannschaften die Vorrunden überstehen? Wir bei der Olypiade ausgelost, wer beim 100-Meter-Sprint einen Vorsprung bekommt? Damit es fairer wird? Es steht nunmal der beste in dieser Disziplin an diesem Tag auf dem Treppchen, und genauso ist es auch bei der Formel Eins.
Mich würde interessieren, ob ich die einzige bin, die das so sieht.
Naja, ich hoffe, daß diese Idee wieder im Niemandsland verschwindet, wo sie her gekommen ist
