micah
EU-Fossil
Wraith Five schrieb:Freilich habe ich auch geträumt, dass ein Titel der Reihe 'Elixir' lauten wird... obwohl, vielleicht habe ich mich da in meiner Kurzsichtigkeit verlesen und es stand eigentlich 'Exile' dort ?
Der Traum war aber glaube ich zu einem Zeitpunkt, als der Titel "Exile" schon lange bekannt war. Also nix mit prophetischen Fähigkeiten.

Ich sag dazu hier jetzt mal gar nichts und verweise auf den 'Exile'-Thread. Von "großem Run" drauf bisher übrigens keine Spur .
Ich bin durch und dran an meinem Review. Wenn Du nicht gerade jetzt Antworten auf meine älteren Beiträge geschrieben hättest, ginge es schneller.

Er liegt auf dem Boden und erwartet schon den Todesstoß, aber Lumiya zögert, weil sie glaubt, dass Luke nur so tut bzw. sie in eine Falle locken will.
Stimmt, das steht da so, aber man muss es ja nicht so negativ auslegen. Man kann auch sagen, mit irgendwas muss sich Luke diesen Ruf ja verdient haben.

Ändert aber nichts daran, dass erstmal keine Pläne bestehen haben könnten, die über die Demonstration hinaus gingen. Zum Überlegen wird die Zeit schon gereicht haben, und zum Ankündigen vor/während der Demonstration, "das war es noch nicht!". Wie gesagt, vielleicht gab es da was, vielleicht aber auch nicht.
Richtig, und solange wir das nicht wissen (und ich nehme mal an, das werden wir nie), sollten wir mit der Kritik an den Demonstrationen als "hintergrundslos" vorsichtig sein.
Das scheine ich nicht so arg zu sehen wie du. Ich hätte mit Jacens Sich-selbst-abschotten kein Problem, auch nicht, wenn es dauerhaft geschieht und auch nicht als Jedi. Ich würde ihn höchstens fragen, ob er mir das auch beibringen kann .
Eher Bens Herangehensweise also.
Wie würdest Du reagieren, wenn er antworten würde, dass er diese Fähigkeit für sich behalten will? Oder wenn er zwar zusagt, es Dir beizubringen, sein Versprechen aber nie einlöst?
Klar, aber beiden Fällen war gemeinsam, dass ganz gezielt auf Aufmerksamkeit hingearbeitet wurde. Im Fall Pauli sicherlich, im Fall Frank weiß man natürlich nicht, inwieweit da Kalkül dahintersteckte. Nach dem Vorfall mit Beck hätte er die Gelegenheit gehabt, zum "Sprachrohr der Entrechteten" zu werden, so rauschte das jedenfalls durch den Blätterwald, und gerüchteweise hat er sich ja auch eine Agentin besorgt. Hat er dann nicht gemacht, aber das lag an ihm und nicht an mangelnder Aufmerksamkeit.
Hm, ich schätze das so ein, dass das bei Frank eher eine spontane Reaktion war. Und ich glaube, für ein "Sprachrohr der Entrechteten" ist er einfach nicht der Typ. Und seine Sprecherin war es auch nicht...
Wenn du unbedingt der Meinung bist, der Republik etwas sagen zu wollen, reicht es freilich nicht, hier oder in einem Blog vor dich hinzuschreiben. Dann muss man schon Zeitungen oder das Fernsehen konktaktieren und am besten irgendwas ganz provokatives von sich geben. Ein bisschen Glück gehört vielleicht auch dazu. Aber es geht schon.
Been there, done that (und nach wie vor dabei und das hört auch nicht bei TV und Zeitungen auf). Wenn auch ab und an mal ein offenes Ohr dabei ist, irgendein sichtbares Ergebnis ist bisher nicht herausgekommen. Ich könnte sicher mehr tun, "aggressiver" sein, aber das ist natürlich auch eine Zeit- und Energiefrage. Meine Brötchen verdiene ich nun mal mit etwas ganz anderem und andere Aspekte meines Lebens möchte/kann ich auch nicht aus dem Fenster werfen dafür. Für ausreichend provokant halte ich meine Botschaft an sich schon, aber sie auch noch provokativ zu präsentieren, könnte zu Verwicklungen führen, die mir persönlich und der Sache nur schaden. Ein Minenfeld neben dem anderen, da ist Fingerspitzengefühl gefragt, kein Gepolter.
Dass es prinzipiell geht, habe ich ja schon zugegeben, aber wie gesagt, es dauert. Ich will mich auch nicht beklagen, es ist eben der Weg, der gegangen werden muss. Aber es ist trotzdem hart, wenn man weiß, dass täglich tausendfach Leid daraus entsteht.

Bei Pauli war, um darauf zurückzukommen, weniger ihre Position als Landrätin entscheidend, sondern, dass sie (angeblich) bespitzelt wurde.
Wäre sie bespitzelt worden, wenn sie nicht Landrätin gewesen wäre?
Stattgegeben, dass das schon länger her ist, was die direkte Wirkung des Krieges natürlich abschwächt. Der Ausgang des 30jährigen Krieges hat heute auch keine realpolitischen Auswirkungen mehr (außer man möchte argumentieren, dass katholische Gebiete von Natur aus zu Konservativismus neigen). Aber eine Rolle spielt das schon auch, gerade in Fällen, bei denen man wirklich von Bürgerkrieg sprechen kann (was auf Corellia vs. GA und übrigens auch KUS vs. Alte Republik imho mehr zutrifft als auf den sogenannten "Galaktischen Bürgerkrieg" Rebellenallianz vs. Imperium).
ACK.
Hm, ob Traviss als Britin die LOTF-Handlung absichtlich oder unabsichtlich in eine etwas andere Richtung lenkt? Mit Bürgerkrieg auf eigenem Boden hatten die Briten (oder jedenfalls die Engländer, damit ich Irland rauslassen kann) schon länger nichts mehr zu tun als die Amerikaner. Der "Kampf gegen den Terror" ist dagegen beiden Kulturen gemein. Dass der Corellia-Konflikt momentan eher daran erinnert, könnte natürlich auch schlicht damit zusammenhängen, dass wir jetzt damit zu tun haben.
Hm, interessante Idee. Mal sehen, was "Sacrifice" in der Beziehung bringt.
Nach außen hin vielleicht. Nach innen gibt es nach wie vor Differenzen (politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich), die sich gerade auch anhand von Bürgerkriegsgrenzen fixieren lassen.
Ja, das stimmt, aber wie weit lässt man diese Differenzen gehen?
Je nachdem, wen du fragst, ging es damals auch gar nicht primär um die Sklaven, sondern darüber, wie sehr sich die einzelnen Staaten dem Bund unterzuordnen haben. Und da sind wird dann schon bei Corellia.
Ich weiß. Ich bin natürlich kein Historiker und habe mich auch nicht sooo intensiv mit dem Bürgerkrieg beschäftigt, aber mein laienhafter Eindruck ist, dass die Sklavenfrage ein Auslöser war, an dem sich dieser schwelende Konflikt entzündete ? oder vielleicht auch der Punkt, der sich populistisch am besten ausschlachten ließ und die Bevölkerung kollektiv aufbrachte, auf beiden Seiten?
Im übrigen,
(Corellianische) Konföderation
. Ich musste ja erstmal breit grinsen. Natürlich ist es im englischen nur eine ganz normale Bezeichnung, aber es passte einfach zu gut zu unserer Diskussion hier.A propos Flaggen (also, was heißt "a propos"; mir fiel nur gerade ein, dass die Flagge der Konföderierten in den Südstaaten lange nicht so selten gesehen wird wie die Reichskriegsflagge bei uns), es wäre in diesem Zusammenhang ganz interessant, wenn Corellia das Symbol der Rebellenallianz für sich beanspruchen würde (und die Reaktion der Bevölkerung darauf). Voraussetzung ist freilich, dass das Symbol der Galaktischen Allianz damit nichts mehr zu tun hat.
Oh ja, das wäre interessant! Und nicht nur die Reaktion der Bevölkerung, sondern auch die bestimmter Gruppen, die mit der Rebellenallianz mal einiges am Hut hatten...
Micah