Iron Fist schrieb:
Somit haben Lützow und du recht. Kannst du damit leben?
Nein,Lützow hat Unrecht.
Ein Offizier,der im Generalsrang steht,der wird zwar im Regelfall als General angesprochen,aber es gibt immer noch auch im Generalsrang Unterschiede.
Ein Generalmajor ist eben kein General,sondern ein Generalmajor.
In Preussen sowie im III.Reich stand da immer noch der Generalleutnat dazwischen.
Die Generalsränge in Preussen waren :
Generalmajor
Generalleutnant
General der Waffengattung
Generaloberst(seit 1854)
Generaloberst im Range eines Generalfeldmarschalls
Generalfeldmarschall
Auch wenn der Generalmajor sowie der Generalleutnant,genauso wie der General der Waffengattung als General angesprochen wurden,so wurden die Offiziere,die im Range eines Generalobersten oder eines GFMs standen,und somit ebenfalls im Generalsrang,mit ihren Titeln "Generaloberst" oder "Generalfeldmarschall" angesprochen.
Auch hätte es wohl kein Soldat bei der Marine gewagt,einen Generaladmiral oder gar einen Großadmiral mit Admiral anzusprechen.
Die Anrede,sagt noch nichts über den Rang aus.
Ein Offizier,der ein Schiff befehligt,und der im Rang unter dem eines Kapitäns zu See steht,wird ebenfalls gelegendlich mit "Kapitän" angesprochen,obwohl er noch im Range eines Korvettenkapitäns oder Fragattenkapitäns steht.
Deswegen,nur weil er so angesprochen wird,ist er noch lange kein Kapitän.
Und genausowenig ist bzw. war Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow dem Rang nach kein General sondern ein generalmajor.
Und somit ist der Benutzertitel des "Fachmanns für Preussens Offizierskorps",Lützow schlichtweg falsch und eine Schande für jemanden,der großspurig vorgibt,sich in der Geschichte des prussischen Militärs auszukennen.