Neue Republik - Outplay

Vielen Dank euch allen für die Beteiligung an diesen Diskussionen!

Es ist sehr interessant, euer Meinungsbild zu den verschiedenen Themen zu sehen. In manchen Punkten scheint absolute Einigkeit zu herrschen, in anderen sind die Äußerungen doch eher widersprüchlich und werden schwer unter einen Hut zu bekommen sein. Wir werden es natürlich trotzdem versuchen und jetzt darüber beraten, welche Schlüsse wir aus diesem Meinungsbild ziehen können.

Die Ergebnisse werden wir dann gegebenenfalls in einem überarbeiteten Leitfaden umsetzen und euch hier vorstellen, damit ihr nochmals eure Meinung dazu abgeben könnt. Wir hoffen, dass wir Kompromisse finden, die möglichst allen gerecht werden. Ich bitte aber schon jetzt um Nachsicht, wenn sich am Ende nicht jede Einzelmeinung dort wiederfinden kann - dafür sind sie stellenweise zu unterschiedlich.
 
Unser neuer SC-Senator von Sluis Van wird demnächst auf Mon Cal am Raumhafen zu der kleinen Gruppe um die Delegation von Shimia dazustoßen. So, wie ich es verstanden habe, möchten die Spieler aller vier Senatoren bzw. Botschafter nach Corellia fliegen. Wir könnten uns bis zum Abflug aufteilen: Turima kümmert sich um Botschafter Floras, während Chandran seinen Kollegen Luiss willkommen heißt. (Die beiden vertreten Welten aus demselben Supersektor.) Und nach einer gewissen Zeit könnten wir alle Vier nach Corellia fliegen. Ich würde aber gerne warten, bis Turima wieder in der Verfassung ist, zu posten, bis wir das entscheiden.


@Orga-Leitung:
Wenn mindestens vier Senatoren bzw. Botschafter zusammen fliegen, kriegen wir denn dann auch ein standesgemäßes und sicheres Schiff? :braue
 
Also bei standesgemäßem Schiff dachte ich an ein Kapitales Schiff. :D

Außerdem dachte ich, daß wir zu viert fliegen. Nur vorher könnten wir uns in zwei Zweiergruppen aufteilen, bevor wir dann zusammen fliegen.


@ObiWanKenobi
Nein, da gibt es noch keine Regelungen. Der Leitfaden wird gerade überarbeitet.

Der Supersektor, von dem ich sprach, ist eine rein militärische Aufteilung.
 
Alles was relevant ist und man mal gelesen haben sollte, findet sich im Leitfaden, auch wenn der sicher zeitnah überarbeitet wird.

Im Prinzip kannst du dir aber einfach einen republikanischen Planeten von der Galaxiskarte aussuchen (der noch nicht vergeben ist) und einen Senator dazu erstellen.

Falls du möchtest, kannst Wonto oder mir vorher auch einen Entwurf schicken oder Details per PN absprechen, bzw. nachfragen. ;)

Abgesehen davon und ohne deinen Elan bremsen zu wollen: Willst du nicht lieber erstmal mit deinen bestehenden Charakteren etwas voran kommen, bevor du dir auch noch einen Vierten zulegst? :verwirrt:

Aber wenn du meinst, du schaffst es alle vier zu bespielen, auch wenn mal etwas mehr los ist, bitteschön, leg' los, da wird dich natürlich keiner abhalten. :D



Also bei standesgemäßem Schiff dachte ich an ein Kapitales Schiff. :D

Also mir wäre lieber wenn ihr euch auf ein kleineres Schiff einigen könntet. Was wollt ihr auch zu viert auf einem Sternzerstörer? :braue

Aber wenn ihr unbedingt darauf besteht, lasst euch doch von einem Militärspieler oder NPC mit entsprechendem Schiff eskortieren. Solange das nicht euere persönliche Luxusyacht werden soll und die Nutzung nicht von Dauer ist, kann ich damit leben. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, da sist ne luxusyacht für bis zu 16 personen... aber gut... das müssen wir erst mal erfragen :o

:rofl:
Also das ist eigentlich schon sig-worthy. :thup:

Bezüglich eines Schiffes würde ich - nun mal etwas ernsthafter - folgendes vorschlagen: Eine Charger C70 Consular-Klasse (C70) des diplomatischen Fuhrparks des Senats. Die "Truppen" an Bord könnten Gardisten der Senatsgarde sein.
 
Das, denke ich, sollte kein Problem sein. Für jeden Leibwächter gibt es dann einen Gardisten weniger. :)

Wobei ich aber Deinen Vorschlag mit der Yacht auch nicht schlecht finde. Die könnte ja auch im Fuhrpark des Senats vorhanden sein.
 
Also wenn ich ehrlich bin ist es mir ziemlich egal mit welchem Raumschiff Turima nach Corellia kommt. :kaw: Hauptsache genug Platz, schnell genug und hyperraumtauglich. Turima selbst würde wahrscheinlich noch standesgemäß hinzufügen, egal. :D

@Chandran: Ich habe nix gegen eine Aufteilung auf zwei Zweiergrüppchen. Ich finde es ja im Gegensatz mal schön, dass sich so viele neue Leute bzw. Chars im Senat gibt. :)
 
Alles was relevant ist und man mal gelesen haben sollte, findet sich im Leitfaden, auch wenn der sicher zeitnah überarbeitet wird.

Im Prinzip kannst du dir aber einfach einen republikanischen Planeten von der Galaxiskarte aussuchen (der noch nicht vergeben ist) und einen Senator dazu erstellen.

Falls du möchtest, kannst Wonto oder mir vorher auch einen Entwurf schicken oder Details per PN absprechen, bzw. nachfragen. ;)

Abgesehen davon und ohne deinen Elan bremsen zu wollen: Willst du nicht lieber erstmal mit deinen bestehenden Charakteren etwas voran kommen, bevor du dir auch noch einen Vierten zulegst? :verwirrt:

Aber wenn du meinst, du schaffst es alle vier zu bespielen, auch wenn mal etwas mehr los ist, bitteschön, leg' los, da wird dich natürlich keiner abhalten. :D

War wohl etwas missverständlich ausgedrückt, ich habe zwar Interesse einen Senator zu spielen, aber noch nicht jetzt, da ich vor allem im Moment merke, wie wenig Zeit man zum Posten haben kann. ;)
Nein, ich wollte einfach mal nach den Regelungen Fragen, aber da der Leitfaden nochmal überarbeitet wird, ist es ja eh gut das ich warte.
 
Eine Frage an Chandran und Luiss: Wisst ihr schon, was ihr dann jetzt inplay mit euren Senatoren macht? Nicht, dass die beiden jetzt schon wieder in der Versenkung verschwinden... :braue
 
Zurück
Oben