[Osarian-System – Orbit um Rhommamool, in der Nähe der Kali – YZ-775 Fortis] Cees Branno, Besatzung, Dune Snakes, Hawkbats I, YT-1300 Dusk, SP-II und III
Bevor Captain Branno Kurs auf die Ulysses nehmen konnte, stellten sich seinem Verband eine Rotte hochmoderner TIE-Defender sowie eine weitere Staffel TIE-Jäger in den Weg – allerdings schien es zunächst zwischen diesen beiden einige Probleme mit der Abstimmung zu geben.
„Das sind die Defender, die den Angriff auf Red Haven geflogen haben“,
meldete mit aufgebrachtem Unterton Captain Harlowe, Anführer der Dune Snakes, die versucht hatten, die Defender abzuwehren.
„Keine überstürzten Vergeltungsmaßnahmen, Harlowe! Sie bleiben bei den Hawkbats und unterstützen sie dabei, die TIE-Jäger abzuwimmeln. SP-II und III bleiben dicht bei euch dran. Commander Tylor – zusammen dürften die Fortis und die Albedo eine gute Chance haben, die Defender in Schach zu halten…“
Branno formulierte seine Absicht bewusst als Vorschlag – pro forma war zwar der Commander noch der Anführer der Rhommamool-Flotte, aber Tatsache war, dass Tylors Eigensinn beinahe zwei Staffeln auf einmal komplett aufgerieben worden wäre, und die Dusk nur wie durch Wunder noch in einem Stück flog. In den Augen des Enkels von Revolutionsführer Haarl Branno war das eine verantwortungslose Haltung, die den Arkanianer für diese Rolle disqualifizierte.
„Ich stimme Ihnen zu, Captain“,
war Tylors lapidare Reaktion. Er wusste, dass er die Leitung an den jungen Branno abtreten musste, wenn er aus dem Desaster, das er sich selbst eingebrockt hatte, mit halbwegs gewahrtem Gesicht wieder herauskommen wollte.
Der Status der Albedo war kritisch, aber sie mussten erst an dem Sternzerstörer vorbei, der gerade das Bombardement auf Red Haven beendet hatte.
„Branno an Albedo! Versuchen Sie, zu unserer Position aufzuschließen – wir werden von Defendern und TIE-Jägern aufgehalten. Sobald Sie durchgekommen sind, allgemeiner Rückzug in das Asteroidenfeld!“
Die Fortis und die Dusk eröffneten zunächst konventionelles Turbolaserfeuer auf die vier Defender – für die Schilde der imperialen Maschinen keine große Herausforderung, aber diese Aktion stellte nur den Vorlauf für Brannos nächsten Zug dar. Wie auch die Dusk und die Albedo war die Fortis mit zusätzlicher Technologie vollgestopft, die über die Standardausrüstung eines bewaffneten Frachttransporters hinausging.
Als ob plötzlich Steuerung und Antriebe versagt hätte, geriet die Fortis ins Trudeln, und die versetzt parallel zu ihr fliegende Dusk flog ein Ausweichmanöver. Währenddessen kippte die Fortis nach ‚unten’ weg und eine gewaltige Explosion schien das Heck zu zerreißen. Trümmerteile schossen eindrucksvoll in alle Richtungen.
Captain Branno klammerte sich unwillkürlich an den Armlehnen seines Sitzes fest, obwohl die Andruckdämpfer und die künstliche Schwerkraft nach wie vor funktionierten. An solche Kunstfliegerstückchen würde er sich nie gewöhnen.
Aber die fingierte Explosion hatte wie geplant funktioniert – die an das Heck der Fortis montierten Container hatten sich wie vorgesehen aus den Halteklammern gelöst und waren von den Zündern sekundengenau zur Detonation gebracht worden. Doch der dresselianische Captain konnte sich nicht lange freuen.
„Zwei Korvetten sind aus dem Hyperraum getreten – es muss sich um die imperialen Korvetten ‚Jumper’ und ‚Pathfinder’ handeln“,
meldete die Ortung. Branno unterdrückte einen Fluch – imperiale Verstärkung hatte ihnen gerade noch gefehlt. Zwar hätte er mit seinem Verband sich den Weg zurück ins Asteroidenfeld freikämpfen können, wenn er sofort den Rückzug antrat, aber noch hatten es Captain Sho und Lt. Denb nicht zu ihnen geschafft.
„Branno an Albedo! Zwei imperiale Korvetten sind zur Verstärkung der Gegner eingetroffen. Wir werden uns ihnen solange stellen, bis Sie uns erreicht haben. Danach Rückzug, wie vereinbart! Branno Ende!“
Die Korvetten schienen es vor allem auf die Jägerstaffeln abgesehen zu haben, während sich die Defender auf die Fortis und die Dusk konzentrierten.
„Branno an Raumjägerstaffeln! Abstand zu den Korvetten halten – die Dune Snakes konzentrieren sich auf die TIE-Jäger, HB-I und SP halten euch den Rücken frei…“
Der Dresselianer ließ trotz der Defender-Attacken einen Kurs in Richtung der Korvetten setzen. Von der Fortis ging der größte Teil des Beschusses aus, während die angeschlagene Dusk durch wiederholte Ausweichmanöver die Rotte auseinander zu ziehen versuchte. Der YT-1300 legte dabei immer wieder Raumminen verschiedenster Art, die die Defender zwar nicht vernichten konnten, aber dafür sorgten, dass die imperialen Piloten kurzfristig abgelenkt waren.
Nahezu im Sekundentakt ließ sich Branno die Statusmeldungen von der Albedo melden – der Verlust von Sho und ihrem Verband wäre eine Katastrophe gewesen, die die ohnehin nicht besonders große Kampfkraft der Rhommamoolianer entscheidend schwächen würde.
„Sho an Fortis! Wir werden zwischen der Ulysses und dem SD durchschlüpfen – das ist unsere einzige Chance zu Ihnen zu gelangen.“
Die Taktik der Togruta widersprach so ziemlich allem, was ein gutes, strategisches Vorgehen ausmachte. Sie würden entweder zwischen dem Kreuzfeuer der beiden Kapitalschiffe zerrieben oder als hässliche Brandflecke auf dem Heck des Sternzerstörers enden, wenn sie nicht milimetergenau navigierten. Vermutlich würden sie als Mischung aus beidem enden.
„Machen Sie es so!“,
erwiderte Branno trotz aller Bedanken, denn es blieb ihnen sonst nichts übrig. Mit allem, was die Fortis aufbieten konnte, ließ er die sie verfolgenden Defender beschießen.
„Feuer frei nach eigenem Ermessen sobald wir in Reichweite der Korvetten kommen..“
wies er die Bordschützen an, die seine Befehle wie geheißen ausführten. Er ließ sich ein Display projizieren, auf dem er den Kurs von Sho mitverfolgen konnte. In dieser Zeit machten sich einige Techniker an einer Konsole zu schaffen, die nachträglich in der Brück eingebaut worden war.
„Projektoren sind bereit“,
rief einer der Techniker eine halbe Minute, als sie in Feuerreichweite waren.
„Jetzt! “,
rief Branno. Er starrte gebannt auf den Kurs der Albedo und ihrer Begleiter – diese waghalsige Togruta stand tatsächlich kurz davor, zwischen das Heck des Sternzerstörers und der Ulysses einzufädeln.
Auf einmal tauchten ein weiterer YV-929 auf, der von einem YT-2400er Frachter begleitet wurde, nach dem im All ein Aufriss wie beim Austritt aus dem Hyperraum erschienen war. Die beiden Schiffe hielten mit einer wahnwitzigen Geschwindigkeit frontal auf die Ulysses zu, ohne sich um die Angriff der TIEs zu kümmern, die sich um sie geschart hatten. Sie wurden mehrfach schwer getroffen, aber nichts passierte.
Die Projektion war so realistisch, dass selbst Branno im ersten Augenblick stutzte, obwohl er genau wusste, worum es sich handelte. Nun musste sich zeigen, wie lange ihre Gegner darauf hereinfielen.
[Osarian-System – Orbit um Rhommamool, in der Nähe der Kali – YZ-775 Fortis] Cees Branno, Besatzung, Dune Snakes, Hawkbats I, YT-1300 Dusk, SP-II und III
YZ-775 'Fortis' [Schilde 94%]
Hawkbat-Staffel I [12 Delta-7 Aethersprites]
YT-1300 'Dusk' [Schilde 51%]
Sandpanther II [3 Z-95 Headhunter]
Sandpanther III [4 Z-95 Headhunter]
Dune Snakes:
[5 Eta 2-Actis Abfangjäger, modifiziert]]
[2 Delta 7 Aethersprites mit div.TIE/B-Wing/Z-95 Mods]